• Ausflug,  Flohmarkt,  traditionelles

    Ein Pferd, eine Frau oder doch nur Trödel?

    Am ersten Septemberwochenende wurde es wieder Zeit für das größte Volksfest Sachen-Anhalts. Seit 1750 findet jedes Jahr der Havelberger Pferdemarkt statt. Dabei trägt das Fest die verschiedensten Namen: Havelberger Markt, Havelberger Hochzeitsmarkt, Trödelmarkt Havelberg, Großer Markt Havelberg und eben Havelberger Pferdemarkt. Wer Pferde ohne Fehler sucht und Mädchen ohne Mängel, hat nie ein gutes Pferd im Stall und nie im Bett ein  Engel. Da ich nicht so ein Pferdeliebhaber bin, macht mich der Name Hochzeitsmarkt viel neugieriger. Aber tatsächlich, werden jedes Jahr fast 1000 Pferde via Handschlag verkauft. Früher fand der Markt in den engen Gassen des Städtchens statt. Man musste aufpassen, dass man nicht in einen der vielen vielen…

  • Ausflug

    Auf geht’s an die Nordsee – Teil 2

    Von Hamburg ging es dann nach Bremerhaven. Daran Schuld ist eigentlich nur meine Bachelor-Arbeit. Ich möchte gerne über Auswanderung schreiben. Und wo bekommt man mehr Information, als im größten deutschen Auswanderer Haus? Na unserer Ankunft in Bremerhaven sind wir in unser Hotel eingecheckt und haben uns ganz unspektakulär in die Innenstadt begeben um etwas essbares zu finden und vielleicht noch einen Buchladen. Aber am nächsten Tag ging es dann endlich los. Wir haben erstmal einen Parkschein für 4 Stunden gelöst. Aber den haben wir so richtig überzogen. Das Museum ist bis jetzt das beste in dem ich war. Obwohl das Fram Museum in Oslo war auch nicht so viel schlechter. Aber nun…

  • Ausflug

    Auf geht’s an die Nordsee – Teil 1

    Gut wirklich Nordsee haben wir nicht gesehen, aber unsere Reise ging nach Bremerhaven. Und das liegt bekanntlich an der Nordsee. Der Grund für unsere Reise war und ist meine Bachelor-Arbeit. Aber bevor wir Bremerhaven erkundeten ging es erst mal nach Hamburg. Es lag eh auf dem Weg und ich hatte neulich mal etwas über Fabrikverkauf von Wolle gelesen. Zufällig gibt es auch in Hamburg eine Wollfabrik. Also musste ich da unbedingt hin.Oh ich kann euch sagen, dass war aufregend. Aber immer langsam. Die Wollfabrik liegt mitten zwischen einigen anderen Fabriken, ganz bescheiden. Allerdings war innen keine Form von Bescheidenheit mehr zu spüren. Die Auswahl ist der Blanke Wahnsinn. Hier mal eine…

  • Ausflug,  Backen,  Basteln,  Damals,  Essen,  Flohmarkt,  Geschenk,  Häkeln,  Info,  Kochen,  Mollie Makes,  Nähen,  Stricken

    Die letze Zeit

    Im Sommer habe ich die meiste Zeit mit Lernen und Hausarbeiten verbracht. Aber Hin und Wieder habe ich mir kleiner Auszeiten genommen. Einige habe ich für euch dokumentiert. Ich hoffe, dass der Herbst und Winter etwas mehr Zeit bringt und ich auch mal alle Rezepte, zu den verschieden Speisen, schreiben kann. Verrücktest Eis in der Eisscholle gegessen. // Bei meiner Oma einen DDR-Schatz gefunden. // Ein Überraschungsgeschenk von meinem Cousin bekommen. // Eulen gehäkelt. Versucht Taschentücher zu umhäkeln. // Stickschrift gemalt. // Lernablenkung. // Mit einem Hund auf Zeit spazieren gegangen. Meine erste Schramme bekommen. Man sollte sich gut überlegen wo man parkt. // Osterhasen verwertet. // Bei Fräulein Herz einen…

  • Ausflug,  Backen,  Geschenk

    Vatertagsausflug

    Am Vatertag ist es bei uns üblich, dass meine Familie einen Tagesausflug macht. Denn in unserem Dorf hält man es an Himmelfahrt nicht aus. Gefühlte 1000 Radfahrer pilgern zu unserer Dorfwiese, legen sich in die pralle Sonne und lassen den Alkohol wirken. Das alles wird von lauter Musik, Vuvuzelas , Trillerpfeifen und Fahrradklingeln begleitet. Spätestens um 15 Uhr fährt der erste Krankenwaagen durchs Dorf und die ersten fangen eine Prügelei an. Da möchte man Himmelfahrt gerne etwas abseits verbringen. Dieses Jahr wurden wir von einer befreundeten Familie eingeladen. Die Tochter kam Anfang Mai erst aus Irland wieder, sie war dort Au-Pair, so gab es viel zu berichten. Ich hab mich…

  • Ausflug,  Flohmarkt

    Mädesltag

    Nun ist es fast schon wieder eine Woche her, dass wir einen Mädelstag gemacht haben. Zusammen mit meiner Schwester und meiner Mutter war ich auf einem Wiesenflohmarkt. Und das ist meine Ausbeute für 6€. Eine neue Handtasche aus Leder ( sie roch ganz schön muffig, aber dagegen habe ich etwas gefunden) eine Eiertransportbox für zwei Eier ( inklusive Salzstreuer und zwei Löffeln) und Bowlespieße ( mit Fischen und Seepferdchen). Wenn man meine Ausbeute mit meinem letzten Flohmarkt vergleicht, dann sind es vollkommen andere Dinge. Das liegt nicht nur an den Flohmarktangeboten sondern auch an der Lage der Flohmärkte. Zu Ostern war ich an der Nordsee und dort gab es vor…

  • Ausflug,  Berlin

    Mein Glück zum Wochenende

    Gestern war wieder Freitag und diesen Freitag sollte ich das … … Glückskind sein. Dieses „Graffiti“ habe ich am Eingang zum U-Bahnhof gefunden. Es zaubert mir jeden Morgen, wenn ich die Treppen herunter gehe, ein Lächeln ins Gesicht. Am Freitag muss ich nicht ganz so lang arbeiten und so nehme ich mir etwas Zeit um mir Orte in Berlin anzusehen, zu denen ich schon immer mal wollte. Am letzen Freitag, 03. März, war ich im Bastelparadies in Charlottenburg. Ich war in einem, der zwei, idee. Shops in Berlin. Dort gab es allerdings so viele Sachen, dass ich mich für gar nichts entscheiden konnte und mit leeren Händen wieder nach Hause fuhr. Diesen…

  • Ausflug,  Weihnachten

    Mein schönster Weihnachtsmarkt

    Gestern war ich auf dem schönsten Weihnachtsmarkt in meinem Leben. Es war der Biedermeier-Weihnachtsmarkt in Waren. Zwar war es sehr dunkel … … aber kleine Lichter zeigten den Weg zum Weihnachtsmarkt, mitten in der alten Fachwerkstadt. Rund um die Kirche trafen wir auf munteres Treiben.  Viel Licht gab es auf dem Markt nicht, denn alle hatten ihre Stände sehr authentisch gestaltet. Es gab Glühwein aus dem mit Holz beheizten Waschkessel, gebrannte Mandeln vom Grill, Spanferkel und Grünkohl vom offenen Feuer, Schlehenwein aus Böhmen und sehr leckeren Apfelpunsch aus dem Feuerkessel.   Ansonsten gab es einige Flohmarktstände, einem Buchhändler mit Büchern, die typisch für die Zeit waren und viele andere.  Etwas mehr Licht…

  • Ausflug

    Und noch ein Geburtstagsbesuch

    Dieses mal waren es 4 Stunden Zugfahrt, also ist mein Tuch auch bald fertig. Ich wusste ja, dass es aufwendig wird, aber dass es SO aufwendig wird, habe ich nicht gedacht. Ich wollte eigentlich auch noch ein weiteres bis Weihnachten fertig bekommen, aber das wird nun nichts mehr. Denn ich habe ja noch andere Geschenke, die angefertigt werden wollen. Der Besuch bedeutet auch, dass ich nun endlich mein USB-Kabel für meine Kamera wieder bekommen habe und nun endlich den nächsten, längst überfälligen Post schreiben kann.

  • Ausflug,  Essen,  Stricken

    Geburtstagsbesuch

    Gestern habe ich mich aufgemacht zum Geburtstagsbesuch, nach Rostock. Dafür habe ich am Freitag noch Sonnenscheingebäck gemacht. Im Zug hatte ich dann wieder Zeit um an meinem Tuch weiterzustricken. Ja es nimmt langsam Form an.  Am Abend war ich noch bei lieben Freunden zum Essen eingeladen. Es gab ein leckeres mexikanisches 3 Gänge Menü. Und nun geht es zum Ponyhof auf die Stubnitz und heute Abend noch zum Eishockey.