-
Sonntagskuchen – Schwarzwälder Kirschtörtchen
Oh ich liebe Schwarzwälder Kirschtorte. Aber um ehrlich zu sein, habe ich mich noch nie dran gewagt. Ich esse sie gerne in einem Café, bei Geburtstagen oder Hochzeiten. Denn dort backt meistens einer der älteren Generation, mit geübter Hand, eine wundervolle Torte. Ich war sehr neugierig, als ich diese „einfachere“ Version gefunden haben. Und ich kann euch versichern, die kleinen Törtchen können sehr gut mithalten. Zutaten: 1 Glas Sauerkirschen 2 El Kirschwasser (Alkohol) 50g Butter 50g 70% Kakao Schokolade 3 Eier 100g Zucker 30g Mehl 40g Kakao 125g Sahne Zubereitung: Für die kleinen Törtchen benötigt ihr außerdem noch Muffinförmchen und wenn möglich ein Muffinblech. Die Kirschen abtropfen lassen, ungefähr 1/4…
-
Sonntagskuchen – Birnenkuchen mit Puddingquarkfüllung und Eischneehaube
Heute gibt es mal ein Rezept von einem Birnenkuchen. Ich war auf der Suche nach einem fruchtigen und leckeren Kuchen. Dieses Rezept habe ich aus einem älteren Backbuch, noch so eins ohne Bilder. Was für mich immer etwas schwer ist, denn ich möchte gerne vorher wissen was ich hinterher heraus bekomme. Aber so bin ich immer wieder positiv überrascht, wenn ich ein Rezept aus diesem Buch backe. Zutaten: für den Teig: 125g Margarine 100g Zucker 1 Ei Salz geriebene Zitronenschale 1 Vanillezucker 150 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 1 Dose Birnen für den Guss: 500g Quark Saft einer 1/2 Zitrone 1 Ei 2 Eigelb (das Eiweiß brauchen wir später noch)…
-
Sonntagskuchen – American-Pie
Lange Zeit hatte ich nicht das Verlangen einen Pie zu backen. Wahrscheinlich weil American Pie der Lieblingsfilm meiner Schwester und mir war, damals in der Pubertät. Aber vor gut einem Jahr habe ich Cynthia Barcomi in irgendeinem Nachmittagsprogramm gesehen. Cynthia Barcomi kommt ursprünglich aus Amerika und hat einen ganz zauberhaften Dialekt. Als sie meinte, dass den Pie jeder Backen kann, denn die Amerikaner können ja gar nicht Kochen und Backen, wollte ich es auch mal ausprobieren. Und ich kann euch versichern, trotz Mürbeteig-Phobie hat es geklappt. Ich liebe das Rezept, denn man kann ihn füllen wie man möchte. American-Pie Für den Teig braucht ihr: 420 g Mehl 1 TL Salz …
-
Sonntagskuchen – Saftiger Haselnuss- und Schokoladenkuchen
Ich warne euch vor, dass ist ein extrem süßer Kuchen, aber auch unheimlich lecker. Das Rezept stammt von Leila Lindholm, eine erfolgreiche TV-Köchin in Schweden.Nun aber das Rezept mal auf deutsch. Zutaten: für den Teig: 300 g gemalene Haselnüsse 300 g dunkle Schokolade 70% 1 Esslöffel Kakao 200 g weiche Butter 1 dl (das sind 90 g) Zucker 6 Eier für das Erdnussbutter Frosting: 1/2 dl (ungefähr 100 g) weiche Erdnussbutter 150 g Puderzucker 4 Esslöffel Kakao 1 Tl Vanillinzucker 100 g Frischkäse 1 Esslöffel warmer Kaffee gehackte Nüsse zur Dekoration Zubereitung: Heize den Ofen auf 175°C vor. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Das brauchen wir später…
-
Sonntagskuchen – Erdbeertorte
Ich liebe es den Sonntag traditionell mit einem Kuchen zu begehen. Lange habe ich überlegt, ob ich Sonntags zwei Posts schaffe. Denn der 7 Sachen Sonntag liegt mir sehr am Herzen. Aber ich versuche es mal. Es wird bestimmt nicht jeden Sonntag ein neues Rezept geben. Und auch nicht immer genau das Rezept vom jeweiligen Sonntag. Denn die Fotos wollen gemacht werden und der Post geschrieben und veröffentlicht werden. Und das um eine Zeit, bei der es möglich wäre, dass auch ihr den Sonntagskuchen noch anrühren und servieren könnt. Falls ihr alle Zutaten Zuhause haben solltet. Heute gibt es also den ersten Sonntagskuchen. Winterliche Erdbeertorte Meine kleine Schwester liebt Erdbeertorte.…
-
Heute back‘ ich, morgen back‘ ich und übermorgen back‘ ich auch
Ich habe sie nun endlich -eine KitchenAid-. Aber mal ganz langsam von Anfang an. Seit ungefähr 2 Jahren wissen die Meisten in meinem Umfeld, dass ich mir zu meiner Hochzeit (wann immer die sein wird und vor allem mit wem???) eine KitchenAid wünsche. Ich kann mir keine besser Küchenhilfe vorstellen. Das muss ja ein Traum sein. Mitte Dezember ging dann endgültig der Mixer meiner Mutter kaputt. Erst war er nur ausgeschlagen und hat einen riesigen Lärm veranstaltet, dann allerdings ging nichts mehr.Das war nicht ganz so schlimm, denn wir haben ja noch unsere gute alte DDR Küchenmaschine mit der man eigentlichen alles machen kann. Bloß ist das immer etwas aufwendiger.…
-
Ausflug, Backen, Basteln, Damals, Essen, Flohmarkt, Geschenk, Häkeln, Info, Kochen, Mollie Makes, Nähen, Stricken
Die letze Zeit
Im Sommer habe ich die meiste Zeit mit Lernen und Hausarbeiten verbracht. Aber Hin und Wieder habe ich mir kleiner Auszeiten genommen. Einige habe ich für euch dokumentiert. Ich hoffe, dass der Herbst und Winter etwas mehr Zeit bringt und ich auch mal alle Rezepte, zu den verschieden Speisen, schreiben kann. Verrücktest Eis in der Eisscholle gegessen. // Bei meiner Oma einen DDR-Schatz gefunden. // Ein Überraschungsgeschenk von meinem Cousin bekommen. // Eulen gehäkelt. Versucht Taschentücher zu umhäkeln. // Stickschrift gemalt. // Lernablenkung. // Mit einem Hund auf Zeit spazieren gegangen. Meine erste Schramme bekommen. Man sollte sich gut überlegen wo man parkt. // Osterhasen verwertet. // Bei Fräulein Herz einen…
-
Vatertagsausflug
Am Vatertag ist es bei uns üblich, dass meine Familie einen Tagesausflug macht. Denn in unserem Dorf hält man es an Himmelfahrt nicht aus. Gefühlte 1000 Radfahrer pilgern zu unserer Dorfwiese, legen sich in die pralle Sonne und lassen den Alkohol wirken. Das alles wird von lauter Musik, Vuvuzelas , Trillerpfeifen und Fahrradklingeln begleitet. Spätestens um 15 Uhr fährt der erste Krankenwaagen durchs Dorf und die ersten fangen eine Prügelei an. Da möchte man Himmelfahrt gerne etwas abseits verbringen. Dieses Jahr wurden wir von einer befreundeten Familie eingeladen. Die Tochter kam Anfang Mai erst aus Irland wieder, sie war dort Au-Pair, so gab es viel zu berichten. Ich hab mich…
-
Zum Osterfest einen Kuchen
Ich backe schon seid einigen Jahren zu Ostern immer diesen wundervoll frischen Eierlikörkuchen. Da man für den Teig 5 Eier braucht, liefert dieser Kuchen eine Menge Eier zum Auspusten. Naja für Kinder ist der Kuchen allerdings nichts. Eierlikörkuchen Zutaten: 250g Puderzucker 5 Eier 125g Stärkemehl 125g Mehl 1 P. Backpulver 2 P. Vanillezucker 1/4 l Spieseöl 1/4 l Eierlikör Zubereitung: Den Puderzucker zusammen mit den Eiern schaumig rühren und alle weitern Zutaten nach und nach dazu geben. Der Teig ist sehr flüssig, also sollte man eine geschlossene Kuchenform verwenden. Ich nehme immer wieder gerne eine Gugelhupfform. Dann kommt der Kuchen für 60 Minuten bei 150°C Heißluft in den Ofen. Vielleicht…
-
Waffeln kann man nie genug machen
Am letzten Sonntag habe ich ja Waffeln gebacken. Ich habe viele Jahre nach einem guten Waffelrezept gesucht. Denn die meisten waren nicht knusprig genug, oder blieben es nicht besonders lange. Ich mag auch nicht die ganze Zeit am Waffeleisen stehen und eine Waffel nach der anderen backen, wenn alle anderen schon sitzen und essen, weil sie kalt nicht mehr so gut schmecken. Aber das hat nun zum Glück ein Ende, mit diesem tollen Rezept.Ich weiß gar nicht mehr woher ich es habe, aber das ändert ja nichts am Geschmack, zum Glück! Julis Waffelrezept Das Rezept ist für 10 Waffeln ausgelegt. 250g Butter 300g Puderzucker 4 Eier 125g Stärkemehl 125g Mehl…