• Basteln,  DaWanda

    Mit den Lichterwürfeln in den Kampf gegen das Grau*en

    Heute scheint endlich mal wieder die Sonne, aber könnte ihr euch noch an das Grau der letzten Tage erinnern? Da freut man sich über jedes bisschen Licht. Daher habe ich mich hingesetzt und habe die süßen Lichterketten gebastelt. Eigentlich wollte ich nur eine für meine neue Wohnung machen. Zur Probe habe ich kariertes  Papier genommen. Aber eigentlich wollte ich für meine vier Wände eine bunte Kette basteln. Also habe ich aus meiner Bastelkiste das hübsche bunte Papier gefischt und habe noch eine weitere Kette gebastelt. Ich behalte mein Zimmer, hier zuhause bei meinen Eltern ja weiter. Und da es hier schon so bunt ist, habe ich gleich noch eine Kette…

  • Basteln,  Nähen

    Kirchentauglich muss es werden

    Ich bin am kommenden Sonntag auf eine Konfirmation eingeladen. Ich mag solche Feierlichkeiten eigentlich, wenn man mal davon absieht, dass man so um die 3 bis 5 Mal erklären muss was man studiert und was man damit machen kann. Ich mag die Geselligkeit und das man Bekannte trifft, die man einige Jahre schon nicht gesehen hat. Für solche Anlässe, also bei denen der Mann Schlips und Anzug trägt, habe ich mein Standard Outfit. Ein schwarzer Baby-doll Cocktailkleid. Da es schwarz ist kann man alles mögliche dazu kombinieren und es passt immer.  Obwohl ich auch erwähnen sollte, dass mir schwarz für eine Konfirmation immer etwas zu düster ist. In Verbindung mit der Kirche könnte man…

  • Backen,  Basteln,  Ostern

    Ein Osterhauch zieht durch das Land

    Nun bin ich wirklich schon spät dran. Aber ich muss auch zugeben, ich bin kein Osterfan. Ostern verbinde ich mit Kurzurlauben am Wasser. Wenn ich so überlege, waren wir wohl nur 2 oder 3 Mal zu Ostern nicht Zuhause. Ein mal Ostsee und letztes Jahr Nordsee. Vielleicht waren wir wirklich nur zwei Mal weg.Naja, wenn ich jetzt so überlege weiß ich gar nicht warum ich eigentlich keine Osterdeko besitze. Zwar habe ich viel Eier ausgepustet und auch bemalt, wo die abgeblieben sind weiß ich auch nicht. Da ich zur Zeit wirklich Urlaub habe, habe ich nun Zeit auch mal etwas zu dekorieren.Und total motiviert bin ich, seit dem ich eine…

  • Basteln,  DIY,  Mitbringsel,  Weihnachten

    Letzte-Minute-Geschenkidee

    Es kommt doch des öfteren vor, dass ich noch bis zur letzten Minute nach einem Geschenk sucht. Für das folgende müsst ihr zwar einige Dinge Zuhause haben, aber dafür ist es an einem halben Tag gemacht und hält Jahre lang. ein Stern aus Transparentpapier und Sperrholz Wann habt ihr das letzte Mal die Laubsäge in der Hand gehabt? Bei mir war es wohl in der Grundschule, aber es ist wie Fahrradfahren, dass verlernt man nicht. Und man kann tolle Dinge zaubern. So wie dieser Stern fürs Fenster. Durch das Sperrholz, wird das Fensterbild so stabil, dass er mehre Jahre überleben wird. Und keine unschönen Ecken bekommt, wie ein Stern aus Tonpapier. Ich…

  • Advent,  Basteln,  DIY,  Hilfe,  Weihnachten

    Sterne am Himmel

    Schon lange möchte die weibliche Hälfte unserer Familie eine Lichterkette an unserem Haus haben. Natürlich nur zur Weihnachtszeit. Allerdings gehört der Film „Eine schöne Bescherung“ mit Chevy Chase zu unseren Adventsritualen. Spätestens nach dem Film sind wir dann alle wieder geheilt, von jeglicher Außenbeleuchtung. Und dazu kommen die vielen abschreckenden Beispiele, die man an anderen Nachbarhäusern sehen kann, bei denen sich der Käufer in der Farbe geirrt hat. Es erleuchten doch immer wieder Häuser und Tannen in einem kalten Blau/Weiß. Da wir „Eine schöne Bescherung“ immer erst am ersten Advent sehen, konnte er uns dieses Jahr nicht von unserem Vorhaben abhalten. Unser, naja meine Schwester und ich waren uns einig. Meine Mutter…

  • Ausflug,  Backen,  Basteln,  Damals,  Essen,  Flohmarkt,  Geschenk,  Häkeln,  Info,  Kochen,  Mollie Makes,  Nähen,  Stricken

    Die letze Zeit

    Im Sommer habe ich die meiste Zeit mit Lernen und Hausarbeiten verbracht. Aber Hin und Wieder habe ich mir kleiner Auszeiten genommen. Einige habe ich für euch dokumentiert. Ich hoffe, dass der Herbst und Winter etwas mehr Zeit bringt und ich auch mal alle Rezepte, zu den verschieden Speisen, schreiben kann. Verrücktest Eis in der Eisscholle gegessen. // Bei meiner Oma einen DDR-Schatz gefunden. // Ein Überraschungsgeschenk von meinem Cousin bekommen. // Eulen gehäkelt. Versucht Taschentücher zu umhäkeln. // Stickschrift gemalt. // Lernablenkung. // Mit einem Hund auf Zeit spazieren gegangen. Meine erste Schramme bekommen. Man sollte sich gut überlegen wo man parkt. // Osterhasen verwertet. // Bei Fräulein Herz einen…

  • Basteln,  Nähen,  Stricken,  Überraschung,  Weihnachten

    Meine Geschenke

    Nun ist es so weit, ich habe die Weihnachtstage in vollen Zügen genossen und meine Seele baumeln lassen. Das hat nun viele neue kreative Ideen zur Folge, aber darüber schreibe ich dann lieber erst im neuem Jahr. Nun möchte ich euch aber zeigen, was ich dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt habe. Stoffbezogene Ohrringe für die Mädchen. Hier sind sie gerade noch beim trocknen. Eine riesige Weihnachtsbaumdecke für meine Mutter.  Eine selbst gestrickte Mütze für den Papa. Alle gekauften Mützen sind ihm zu klein. Dafür brauchte ich für diese Mütze länger als erwartet. Eine Schlafmaske für meine Schwester und … … ein riesiges (140 cm x 140 cm) genähtes Froschhandtuch. Ihr müsst…

  • Basteln,  Essen,  Kochen,  Rezept,  Stricken,  Überraschung,  Weihnachten

    Der große Nachtrag

    Als ich gestern so mal meinen Blog betrachtet habe ist mir aufgefallen, dass es für euch ja so aussieht, als würde ich nicht viel machen. Dabei habe ich so viele Fotos gemacht und mir schon einiges überlegt. Na dann kommt nun ein Nachtragpost. Freitag 02/12/2011 Am Freitag habe ich die Idee von Frau Liebe aufgegriffen. Sie macht ihre Brühe immer selbst. Nachdem ich die Zutatenliste auf meinem Brüheglas gelesen habe, war ich auch überzeugt davon seine Brühe selbst zu machen. Also habe ich eine ganze Menge Gemüse geputzt. Einen Knollensellerie (ca. 800g), vier Möhren (ca. 500g) und eine etwas dickere Stange Porree. Dazu kamen noch zwei Zwiebeln. Die Möhren und…

  • Basteln,  Papier,  Postcrossing

    Postcrossing

    Ich habe durch eine liebe Freundin von Postcrossing gehört. Das ist eine Plattform bei der es darum geht Postkarten zu schicken und zu bekommen. Man bekommt via Losverfahren eine Adresse an die man dann eine Postkarte schickt. Dabei wird notiert wie viele Kilometer die Karte zurück gelegt hat und wie lange sie gebraucht hat. Am Anfang kann man maximal 5 Karten verschicken. Erst nachdem die verschickte Karte angekommen ist, darf man dafür wieder eine neue abschicken. Man schreibt auf jede Postkarte einen Code, den dann der Empfänger auf der Webseite eingibt. Das muss man selbst natürlich auch machen, mit den erhaltenen Karten. Aber es ist auch spannend, denn erst nach…

  • Basteln,  Mitbringsel,  Nähen

    Little Monster Friends

    Guckt mal was ich gefunden habe! Sie sind ein schönes Geschenk für alle Bastelwütigen und die die es noch werden sollen. Das ist ein Set aus Filzplatten, Stickgarn, Knöpfen und Pailletten, Füllwatte und einer Anleitung. Diese tollen Monster gibt es im idee-Onlineshop und sind schnell selbst gebastelt. Es gibt fünf verschieden Monster. Gary der Flugdrache, Batty die Fledermaus, Loonymoo die Oktopuskuh, Scraggles das Gerippe und Specter der Außerirdische. Das tollste ist aber, dass man sich für jedes weitere Monster nicht immer das komplette Set kaufen muss. Knöpfe und Garn findet man bestimmt zwischen seinen Handarbeitssachen und etwas Filz kauft man einfach im Bastelladen. Mit den Schablonen aus der Anleitung schneidet…