• DIY

    Verliebt, verlobt, verheiratet

    Dieses Wochenende geht es auf ein viel zu selten gewordenes Fest in unserem Bekanntenkreis. Es wird geheiratet, aber vorher gibt es einen Polterabend. Da möchte ich nicht mit leeren Händen ankommen.  Deswegen habe ich mir meine Herzstanzer und rotes Papier vorgenommen. Da ich genau weiß wo sich das Paar kennen gelernt, verlobt haben und heiraten werden habe ich aus einer Karte genau diese drei Orte ausgestanzt.  Das war gar nicht so einfach, denn die Orte liegen teilweise 150 km auseinander.  Vielleicht wäre es mit einem alten Autoatlas einfacher. Denn in dem sind alle Karten gleich und man findet  auch den kleinsten Ort.  Die Glückwünsche habe ich auf die Rückseite des…

  • DIY

    Washi-Tape trifft I-Phone

    Ja es geht langsam aber sicher in die Endphase meiner Prüfungen für dieses Semester und da freue ich mich immer besonders über Ablenkung jeglicher Art. Heute bin ich mal etwas kreativ gewesen und es hat gerade mal 30 Minuten gedauert. Ich habe mir eine neue I-Phone case gebastelt. Die Grundlage war dafür eine Werbegeschenkcase. Ja die wenigen Jungs unter euch werden jetzt denken: „Wie kann sie eine INFINETIcase nur so verunstalten?“ Aber ich mache mir nicht viel aus Automarken und schon gar nicht auf meinem I-Phone. Also Washi-Tape her und los geklebt. Dann mit einem Silberstift noch ein paar Akzente und fertig ist sie. Bin gespannt ob es etwas länger…

  • DIY,  Geschenk

    Ein super gigantisches Kinderbuch basteln

    Kennt ihr ihn, den kleinen Totte? Totte ist ein kleiner Junge, so 3 oder 4 Jahre alt. Und Totte erlebt genau das, was alle Kinder erleben. Wahrscheinlich haben meine Schwester und ich ihn genau dafür geliebt. Nun ist es so, dass auch unser Neffe 2.Grades Bücher liebt. Und genau deswegen wollten wir ihm ein Totte Buch zu Weihnachten schenken. Da gibt es eine kleine feine Auswahl: „Totte räumt auf“, „Totte und Monika“ (das übrigens unsere erstes Aufklärungsbuch war), „Totte geht zum Arzt“ und „Totte verkleidet sich“. Gut wir hatten uns entschieden für „Totte räumt auf“. Also habe ich die Autorin Gunnila Wolde bei einem Bücher-Onlineshop eingegeben. Aber leider musste ich…

  • DIY

    Schneestern–DIY

    Endlich ist es so weit-mein erstes DIY. Genau das liebe  ich an den anderen Blogs. Die süßen Ideen, die jedes Zuhause noch schöner machen. Ich hoffe meinen Casio,  das Licht und das weiße Papier vertragen sich, zumindest einigermaßen.Gestern war ja der 13. Januar. Knut in Schweden. 20 Tage nach dem Weihnachtsfest feiern die Schweden und Finnen das Ende der Weihnachtszeit. Sprichwörtlich fliegt an diesem Tag der Weihnachtsbaum raus und mit ihm alle anderen weihnachtlichen Sachen. “Tjugondag Knut kastas granen ut!” Ich persönlich habe diese Tradition übernommen, denn ich finde Weihnachten kann gar nicht lange genug sein. Nun ist der Weihnachtsengel wieder in seiner Schachtel und die Fenster sind wieder leer.…

  • Basteln,  DIY,  Mitbringsel,  Weihnachten

    Letzte-Minute-Geschenkidee

    Es kommt doch des öfteren vor, dass ich noch bis zur letzten Minute nach einem Geschenk sucht. Für das folgende müsst ihr zwar einige Dinge Zuhause haben, aber dafür ist es an einem halben Tag gemacht und hält Jahre lang. ein Stern aus Transparentpapier und Sperrholz Wann habt ihr das letzte Mal die Laubsäge in der Hand gehabt? Bei mir war es wohl in der Grundschule, aber es ist wie Fahrradfahren, dass verlernt man nicht. Und man kann tolle Dinge zaubern. So wie dieser Stern fürs Fenster. Durch das Sperrholz, wird das Fensterbild so stabil, dass er mehre Jahre überleben wird. Und keine unschönen Ecken bekommt, wie ein Stern aus Tonpapier. Ich…

  • Advent,  Basteln,  DIY,  Hilfe,  Weihnachten

    Sterne am Himmel

    Schon lange möchte die weibliche Hälfte unserer Familie eine Lichterkette an unserem Haus haben. Natürlich nur zur Weihnachtszeit. Allerdings gehört der Film „Eine schöne Bescherung“ mit Chevy Chase zu unseren Adventsritualen. Spätestens nach dem Film sind wir dann alle wieder geheilt, von jeglicher Außenbeleuchtung. Und dazu kommen die vielen abschreckenden Beispiele, die man an anderen Nachbarhäusern sehen kann, bei denen sich der Käufer in der Farbe geirrt hat. Es erleuchten doch immer wieder Häuser und Tannen in einem kalten Blau/Weiß. Da wir „Eine schöne Bescherung“ immer erst am ersten Advent sehen, konnte er uns dieses Jahr nicht von unserem Vorhaben abhalten. Unser, naja meine Schwester und ich waren uns einig. Meine Mutter…

  • DIY,  Geschenk,  Mitbringsel,  Nähen,  Überraschung

    Jemanden glücklich gemacht.

    Ich muss ja zugeben, dass ich schon immer lieber Geschenk gemacht habe, als welche zubekommen. Ich liebe den strahlenden Ausdruck den ein wirklich glücklicher Beschenkter macht. Das glänzen in den Augen, der strahlende Mund und die Körperhaltung, die am liebsten gleich wie ein Gummiball durch die Gegend hüpfen möchte. So denke ich mir immer Geschenke aus, die besonders gut zu dem Beschenkten passen. Aber bei jedem Geschenk bleibt es ein Bangen bis zum Schluss. Ist es das richtige? Mag er/sie es wirklich? Aber gestern habe ich richtig gelegen. Gut es war auch nicht so schwer, denn der Beschenkte war und ist immer noch mein bester Freund. Er liebt, wie auch…

  • DIY,  Natur

    Erholung für die Füße

    Mit meinem selbst gemachten Fußbad erholen sich meine Füße besonders gut. Dazu habe ich Kernseife mit der Küchenreibe in Späne gehobelt und sie mit getrockneten Ringelblumen und Lavendel vermischt und etwas Meersalz dazu gegeben. Fertig ist das Fußbad.

  • Basteln,  DIY

    Heute bastele ich mir eine Garderobe

    Und das ist mein Material: Eine Holzlatte, Füllwatte, Garderobenhaken, Stoff und Filz. Ansonsten brauche ich noch einen Akkuschrauber, einen Hand-Tacker und Bastelkleber.Nach ein paar Handgriffen, einem von Herzen kommenden Fluch und einer heißen Diskussion mit meinem Vater, wie man die Garderobe am besten befestigt, hängt sie nun an meiner Tür. Aber seht selbst!

  • Basteln,  DIY,  Nähen

    Einfacher geht es nicht!

    Ich habe vor einigen Tagen eine tolle Anleitung bei maedchenmitherz. gefunden. Dort erklärt sie einfach, wie man aus einen Stück Filz und einer Haarspange einen Schleife fürs Haar zaubert. Hier ist meine Schleife: Und ich kann euch versichern es ist total einfach. Ich habe hier und da Bastelkleber verwendet und musste nur die fertige Schleife an die Haarspange genäht.