-
PoesieMoment
Immer wenn mir in einer Situation die Worte fehlen, sei es in positiven, negativen, liebevollen, glücklichen oder schmerzhaften Momenten, dann „blättere“ ich mich durch die klugen Worte anderen Menschen. Ein bisschen so wie die Hintergrundmusik, die man sich für die verschiedensten Situationen im Leben wünscht. So habe ich gerne einen passenden Spruch im Kopf. Lange schon suche ich nach einem perfekten Ort für all diese Sprüche. Oft finde ich die passende Poesie im Internet. Meistens bei Pinterest. Da kann man sie dann alle relativ leicht sammeln, aber was ist mit denen, die ich woanders lese oder höre? Mal ganz davon abgesehen, dass manche Sprüche einfach nur geschmacklich sehr fragwürdig…
-
Samstag Nacht in Berlin
Ich hatte vor ungefähr 2 Wochen eine wundervolle Nacht in Berlin, zwischen zwei Seminartagen. Was bleibt einem noch an Zeit, wenn man Samstag und Sonntag ein Seminar besucht? Das natürlich erst gegen 21 Uhr endet und um 9 Uhr schon wieder beginnt. Einfach ins Hotel zurück und schlafen, mochte ich in Berlin nicht in Erwägung ziehen. Sich die ganze Nacht um die Ohren zuschlagen war aber auch nicht drin.Durch Zufall habe ich die perfekte Lösung für mich gefunden. Ich habe die halbe Nacht im Kulturkaufhaus verbracht. Endlich genügend Zeit in jeglichen Büchern und Bildbänden zu blättern, zu lesen und zu stöbern. Und dann total erschlagen sein, von der riesigen Auswahl.…
-
Meine erste Strickjacke 100% Handarbeit
Seit ungefähr zwei Jahren möchte ich euch schon von meinem neuen Hobby berichten. Immer wieder kommt etwas dazwischen. Und eigentlich hatte ich diesen Post ganz anders geplant, aber ihn eben nie fertig bekommen. Also beginne ich jetzt in der Mitte. Das ich das Stricken und Häkeln von meiner Oma gelernt habe, wissen einige von euch schon. Meine Oma ist auf einem Hof in Ostpreußen groß geworden. Ihre Eltern waren Magd und Knecht eines reichen Bauers. Als ältestes Mädchen musste sie bald ihrer Mutter und Großmutter im Haushalt und bei der Arbeit helfen. Was sie eben mit 7 bis 12 Jahren schon helfen konnte. Das Stricken war nur ein kleiner Teil,…
-
Wo kein Funke ist, wird auch kein Feuer entfacht
Ohne Begeisterung schlafen die besten Kräfte unseres Gemütes. Es ist der Zunder in uns, der Funken will. – Johann Gottfried von Herder Aber Zunder allein reicht eben nicht. Wer meinen Blog oder besser mein Istagram-Profil aufmerksam verfolgt, hat bemerkt, dass in meinem Leben momentan weit mehr Natur, als Menschen vorherrschen. Das liegt daran, dass ich momentan in einer der dünn besiedelsten Regionen Deutschlands lebe und arbeite. Hier gibt es den großen Fluss, der Lebensraum für seltene Vögel und Amphibien schafft, und einen Radwanderweg, der bis nach Hamburg geht. Bis Hamburg ist es allerdings weit und mit dem Rad noch viel weiter. Hier ist einiges weit. Weite Wiesen, Felder und Wälder reihen…
-
Loop – Jasin
Ich wollte es schon sooooo oft machen, aber … Das kennt ja jeder, und dabei weiß man doch genau, dass es hinterher so toll ist. Endlich hat man es geschafft. Und da ich schon lange nichts mehr in der Kategorie „Juli probiert was neues aus“ gepostet habe, zudem 1 Stunde Zugfahrt vor mir liegt, werde ich es mal versuchen. Ich möchte schon lange eine eigene Strickanleitung schreiben. Nun gut. Ich habe die verschiedensten Notizzettel mit Anleitung ähnlichen Hinweisen geschrieben, aber die waren nie so ausgereift, dass jemand Fremdes sie lesen hätte können. Es war eher so, dass selbst ich oft Schwierigkeiten habe, meinen eigen Hinweisen zufolgen. Nun also meine erste…
-
Das erste Mal … in der Zeitung mit meinen Sandsäckchen
Vermutlich findet heute der ein oder andere neue Besucher auf meinen Blog. Das kann daran liegen, dass er mich heute morgen auf seinem Frühstückstisch hatte. Oh ich bin immer noch so aufgeregt. Denn meine Sandsäckchen sind auf der Titelseite unserer Lokalseite. Naja, nicht nur meine Sandsäckchen, sondern auch ich. Aber die Säckchen sind auch mit dabei. Was freu ich mich. Ein großes Lob geht an Susann, die diesen tollen Artikel geschrieben hat. Falls ihr ihn auch mal lesen wollt, aber meine Lokalzeitung nicht am Kiosk bekommt, könnt ihr Suanns Artikel über mich, nun auch hier lesen. Und eins kann ich euch versprechen. Noch sind die Sandsäckchen zuhaben. Auch in Wittenberge,…
-
Gekleiderkreiselt *Juli-probiert etwas neues aus
Anfang Juli habe ich durch Langeweile Kleiderkreisel für mich entdeckt. Kennen tue ich Kleiderkreisel schon eine Gefühlte Ewigkeit. Eine Freundin von mir brauchte für ihren Umzug etwas Geld. Es passte perfekt, ihren Kleiderschrank musste sie für den Umzug eh ausräumen und so kam einiges zusammen, was sie nicht mehr anzog, aber noch sehr gut erhalten war. Und los ging das Kreiseln. Ich selbst kann mich von meinen Sachen immer erst trennen, wenn auch kein andere sie mehr chick findet. Und kaufen kam nicht so in Frage, denn ich suche nicht immer genau DAS bestimmte Teil. Wenn ich Sachen kaufe, dann schlender ich meistens durch die Läden und nehme mit, was…
-
Stick with us Podcast
An diesen schönen Tagen mache ich, nach dem ich alle Uni-Sachen erledigt habe, gerne etwas draußen. Allerdings ist in meinem feinen kleinen Garten nicht ganz so viel zu tun. So das ich gerne draußen sitze und Handarbeiten mache. Dabei sind es eher kleine Projekte, die hoffentlich bald so gut sind, dass sie in mein Lädchen einziehen können. Im Winter, wenn man seine Handarbeiten im Haus machen muss, höre ich oft Hörbücher oder gucke Fernsehen neben bei. Für den Sommer habe ich nun etwas ganz neues entdeckt. Ich habe lange überlegt, ob ich euch davon schreiben soll oder nicht. Denn es ist alles auf schwedisch. Aber ich finde die Idee an…
-
Mein erstes Herz
Ich bin wirklich gespannt auf diesen Freitag. Denn seit der letzten Woche mache ich bei einen Nähkurs mit. Ich bin ehrlich. Ich habe mich dort angemeldet, damit ich ihn in meinem Lebenslauf schreiben kann. Naja und weil ich das mit den Knopflöchern, den Paspeln und den Schnittmustern gerne lernen wollte. Als unsere Kursleiterin fragte wer von uns wie viel Erfahrung hat, antwortete ich: „Ein bisschen.“Dann zeigte sie meiner Banknachbarin und mir wie man Spult. Also den Unterfaden auf die kleine Spule macht. Ich habe das Jahre lang verkehrt gemacht. Tja, als ich dann nachfragte hat sie mich gleich in die Anfängerschublade gesteckt. Ich durfte meine Programme durch üben und ein Herz nähen.…
-
Meine erste Nachtschicht
Heute ist es endlich so weit, ich muss/ darf zum ersten Mal Babysitten. Nicht das ich es mir nicht früher zugetraut hätte, es bot sich vorher keine Möglichkeit. In einer Region die vom Aussterben bedroht ist, gibt es nicht viele Möglichkeiten einen Job als Babysitter zu finden. Und außerdem ist es mein erstes Mal im offline Modus zu bloggen. Ich habe lange gesucht, um ein Programm zu finden das auch mit Blogspot/Blogger kompatibel ist. Und am Ende ist es eine Windows Produkt der Windows Live Writer geworden. Denn ich wollte nicht gleich meine “Arbeitgeber” nach dem WLAN-Schlüssel fragen. Allerdings haben ich ihn trotzdem gleich bekommen. Nichts desto trotz probiere ich…