• Garten

    Die erste Ernte wurde sofort verspeist

    Es wurde nun wirklich Zeit mal einige meine Zuckerschoten zu ernten. Aber wer sagt einem, ab wann man sie ernten kann. Nach dem ich neulich eine grüne platte Schote probiert habe und sie nur nach grün geschmeckt hat, dachte ich : Die brauch noch etwas.  Im Internet geschaut, bin ich dann zu der Ergkenntnis gekommen, sie war schon reif. Denn sie dürfen noch keine Erbsenen angesetzt haben. Ansonsten bildet sie die Samen für das nächste Jahr.  Gut, dann lasse ich diese beiden für die Samenbildung lieber hängen und pflücke die anderen.  Es sind so viele geworden, dass sie für eine Person gut ausreichen.  Aber mal gucken was die anderen Pflanzen…

  • Garten

    Meine Garten in Obstkisten

      Nun will ich euch aber verraten welche Pflanzen ich in meine Gemüsekisten gesetzt habe. Als grobe Richtlinie habe ich mir Teekräuter und Salat gedacht. Und dann noch ein paar Trockenblumen. Trockenblumen weil ich habe im letzten Jahr auf einem der vielen Dresdener Weihnachtsmärkte einen Stand mit Trockenblumen gesehen. Es gab Kränze, Sträuße und Buketts aus Trockenblumen. Das sah alles so wunderhübsch aus und ist doch so einfach.  Dann noch Salat, weil frischer Salat so wunderbar schmeckt und er immer wieder nachwächst, wenn man ihn richtig behandelt. Ich möchte verschiedene Sorten Salat probieren, aber ich sähe den Salat besser erst jetzt nach den Eisheiligen aus.  Teekräuter wollte ich in diesem…

  • Garten

    Urban Gardening auf dem Dorf

    Die ersten wirklichen Frühlingstage verbringe ich zur Zeit nur zu gerne mit meinem kleinen Garten. Im Garten kann ich wirklich nicht sagen, denn dazu ist er zu klein. Dieses Jahr habe ich Glück und mein Garten beschränkt sich nicht auf drei Balkonkästen an der Brüstung. Sondern mir stehen eigentlich mehrere hundert Quadratmeter zur Verfügung. Allerdings nicht wirklich. Denn dort haben wir den Hühnerhof, hier die Terrasse, dort drüben die Pkw-Stellplätze. Alles umgeben von Rasen und einzelnen Rabatten. Kurz um es ist nicht wirklich Platz um einen richtigen Garten anzulegen. So einen mit kleinen Beeten die von fest gestampften Wegen umgeben sind. Schon im letzten Jahr fand ich einige Ideen des…

  • Garten,  Zimmergarten

    Gegen Trostlosigkeit habe ich einen Plan

    Traurig sieht es aus in meinem Zimmergarten aus. Bald schon so traurig wie draußen. Ok vielleicht auch noch trauriger. Nun muss ich mich aber erst mal rechtfertigen. Was mit dem Weichnachtsstern los ist weiß ich leider nicht. Er geht nicht ein, aber so sieht er auch nicht gerade toll aus. Obwohl ich gestern schon wieder 3 neue Blätter an ihm gefunden habe. Vielleicht musste er sich vom ganzen Weihnachtsstress erst wieder erholen. Die Kakteen machen immer eine gute Figur. Der Große mit dem Schwedenfähnchen ist sage und schreibe fast 7 Jahren alt. Ich habe ihn zum 18. Geburtstag von einer Freundin bekommen. Den anderen habe ich von meinem Vater bekommen.…