• Geschenk,  wohnen

    Ein Teppich ganz allein für mich gemacht

    Ich bin wahnsinnig aufgeregt diesen Post heute zu veröffentlichen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie aufgeregt. Aber nun wollt ihr wissen warum, oder? Ende letzten Jahres erreichte mich eine Mail von FilzKugelTeppiche mit der Frage, ob ich mir vorstellen könnte mit Ihnen zusammen zu arbeiten. Und was soll ich sagen? Natürlich kann ich mir das vorstellen. Denn schon nach dem ersten Video, deren Link ich in der Mail bekommen habe, war ich hin und weg von den Teppichen. Dabei muss ich gestehen, dass ich schon lange diese Teppiche bewundere. Nachdem ich einen ähnlichen Teppich auch auf Noras Blog entdeckt habe, kam auf meine kreative To-Do-Liste der Punkt einen Teppich dieser Art…

  • Geschenk

    Die Konfirmation, meine Outfit und meine Frisur

    Natürlich war die Konfirmation gar nicht schlimm. Ich musste auch nur ein Mal erzählen was ich gerade so mache. Um pünktlich dabei zu sein musste wir um 6 Uhr aufstehen, damit wir rechtzeitig um 8 Uhr los fahren konnten. Es war wirklich komisch um die Uhrzeit an alles zu denken und sich so festlich wie möglich zu drapieren. Allerdings haben wir in den frühen Morgenstunden die Kameras und einen Mantel auf der Treppe (zum Glück im Haus) vergessen. So das wir nur unsere Handys hatten zum Fotografieren. Obwohl ich gerne ein tolles Bild gehabt hätte, von meinem doch gelungen Outfit, war es auch stressfrei, nicht immer den perfekten Moment für den Auslöser…

  • Geschenk,  Give Away

    2 Jahre ist es nun schon her

    Die Gewinner stehen fest! Vorher will ich euch aber erzählen, wie ich zum Bloggen gekommen bin. Ich dachte oft, dass ich etwas anders bin als andere. Ich stricke und häkle seit Ewigkeiten. Das konnten damals nur wenige. Ich habe immer viel und gerne gebastelt, gemalt und gewerkelt. Ich wollte alles ein Mal ausprobiert haben und dann am liebsten alles perfekt können. Ob es Speckstein schleifen oder Initialen in Holz mit einem Stechbeitel arbeiten war, alles musste gemacht werden. Was mir gefiel blieb, was nicht, war die Erfahrung wert. Im Sommer 2009 habe ich das erste Mal Marmelade gekocht. Als ich im nächsten Jahr wieder ein paar Gläser kochen wollte, habe…

  • Geschenk

    Märzkinder

    Im März haben gleich 6 meiner Freunde Geburtstag. Nach dem ich 10 Monate zurück gerechnet habe, war mir auch klar warum. Aber leider haben die sechs nicht über den gesamten Monat verteilt Geburtstag. Nein die ersten drei am 1. , 2. und 3. des Monats und die anderen 3 am 11. , 12. und 13. März. Da ich gerne etwas selbst gemachtes verschenke bedeutet das auch, dass ich etwas mehr Zeit Ende Februar und Mitte März für Geschenke „basteln“ brauche. Leider hatte ich in diesem Jahr nicht besonders viel Zeit, denn die Geburtstage vielen genau mit meinen Prüfungen zusammen. Also hatte ich fast gar keine Zeit für die Geschenke. Bloß…

  • Geschenk,  Post

    Post von Jule

    Am Freitag habe ich ganz liebe Post in meinem Briefkasten gehabt. Ein kleiner brauner Umschlag, mit einem leisen raschelnden Geräusch. Und der Absender? Es war Jule aus Hamburg, die ich über das Bloggen kennen gelernt habe. Sie hat mich Mitte Februar gefragt, ob ich nicht so hübsche Kragen, wie sie in Mode sind, für meinen Shop häkeln möchte. Ich war total begeistert, dass sie mir diesen Tipp gegeben hat. Ich dachte natürlich ich ruf mal eben bei Oma an, die hat ja noch ihre alten Häkelzeitschriften und dann häkel ich mal eben und fertig ist der Kragen. So einfach war es nicht. Mein Kragen sollte in der Weite verstellbar sein…

  • Backen,  Geschenk

    Heute back‘ ich, morgen back‘ ich und übermorgen back‘ ich auch

    Ich habe sie nun endlich -eine KitchenAid-. Aber mal ganz langsam von Anfang an. Seit ungefähr 2 Jahren wissen die Meisten in meinem Umfeld, dass ich mir zu meiner Hochzeit (wann immer die sein wird und vor allem mit wem???) eine KitchenAid wünsche. Ich kann mir keine besser Küchenhilfe vorstellen. Das muss ja ein Traum sein. Mitte Dezember ging dann endgültig der Mixer meiner Mutter kaputt. Erst war er nur ausgeschlagen und hat einen riesigen Lärm veranstaltet, dann allerdings ging nichts mehr.Das war nicht ganz so schlimm, denn wir haben ja noch unsere gute alte DDR Küchenmaschine mit der man eigentlichen alles machen kann. Bloß ist das immer etwas aufwendiger.…

  • DIY,  Geschenk

    Ein super gigantisches Kinderbuch basteln

    Kennt ihr ihn, den kleinen Totte? Totte ist ein kleiner Junge, so 3 oder 4 Jahre alt. Und Totte erlebt genau das, was alle Kinder erleben. Wahrscheinlich haben meine Schwester und ich ihn genau dafür geliebt. Nun ist es so, dass auch unser Neffe 2.Grades Bücher liebt. Und genau deswegen wollten wir ihm ein Totte Buch zu Weihnachten schenken. Da gibt es eine kleine feine Auswahl: „Totte räumt auf“, „Totte und Monika“ (das übrigens unsere erstes Aufklärungsbuch war), „Totte geht zum Arzt“ und „Totte verkleidet sich“. Gut wir hatten uns entschieden für „Totte räumt auf“. Also habe ich die Autorin Gunnila Wolde bei einem Bücher-Onlineshop eingegeben. Aber leider musste ich…

  • DaWanda,  Geschenk,  Stricken

    Schneeflocken Handschuhe

      Ich habe von euch so viel Lob für meine Handschuhe bekommen, dass ich nun ein extra Post dazu schreibe. Um euch mal zu verraten, wie einfach sie gemacht sind. Denn ich hatte etwas Ärger mit diesen lieben Dingern. Davon ahnte ich noch nichts, als mein bester Freund mich gefragt hat, ob ich auch Fausthandschuhe mit Schneeflocken und so einem Band, von dem ich mal erzählt habe, hinbekomme. Nachdem ich meinem Vater zu Weihnachten ja die superpraktischen, aber leider etwas zu kleinen Handschuhe gestrickt habe. Dachte ich noch, dass einfache Fausthandschuhe ein Klacks sind. Und ich müsste nur etwas beim Muster aufpassen. Leider war es etwas schwierig weiße und rote…

  • Geschenk,  Häkeln

    Mein zweites Paar Topflappen

    Am vergangenem Wochenende hatte meine Freundin aus Tübingen/Freiburg Geburtstag. Ich habe ihr ein kleines Päckchen mit selbst gemachten Topflappen geschickt. Das war mein 2. richtiges Paar Topflappen, dass ich gemacht habe.  Ich hatte immer nur Ärger mit dem Topflappen häkeln. Im Handarbeistunterichter, in der 5. Klasse,  waren meine ersten Topflappen schief und unten breiter als oben.   Als ich in der Pubertät den 2. Versuch startete Topflappen für meine Mutter zu häkeln, fand ich nirgends Baumwollgarn in tollen Farben. Also habe ich einfach Aryl-Wolle genommen. Die war bei weitem nicht für Topflappen geeignet. Meine Mutter hängt sie aber dennoch immer wieder hin. Wie oft habe ich die Topflappen verflucht, wenn…

  • Geschenk,  Weihnachten

    Meine verschenkten Geschenke

    Natürlich habe auch ich Geschenke gemacht. Für jedes Familienmitglied gab es ein selbstgemachtes Geschenk, ein Buch und ein gekauftes. Und hier sind sie meine Geschenke für die Lieben. Es gab gehäkelte Topflappen, mein erstes genähtes Täschchen und ein paar Handschuhe. Außerdem noch einen Kalender und einen Stammbaum.  Eine Steingutschüssel, etwas Kosmetik und ein Bibliothek-Set. Folgende Bücher habe ich verschenkt: * Familienalbum – Penelope Lively * Fledermausmann –  Jo Nesbø * Mansfield Park – Jane Austen  (auf deutsch und auf englisch, aber für zwei verschiedene Personen) Die Handschuhe für meine Vater sind wirklich fertig geworden. Da er Strickwaren hasst, weil dort, angeblich, immer der Wind durch fegt, habe ich die Handschuhe extra…