-
Meine Granny-Square-Decke habe ich euch lange genug vorenthalten
Eines meiner ersten Projekte, auf meinem Blog, war meine Granny-Square Decke.Ich habe die Anleitung und die Idee in meiner allerersten Mollie Makes (auf englisch) gefunden. Ich habe mich sofort verliebt. Angefangen habe ich die Decke im letzten Februar. Und ich kann euch verraten, sie ist fertig geworden. Wann genau weiß ich allerdings nicht mehr. Irgendwann im Sommer war es. Denn das Zusammenhäkeln war eine totale Plage. Denn dabei hatte man zwangsläufig die gesamte Decke auf dem Schoß. Und das war kein Spaß. Aber mal ganz an den Anfang. Ich habe mir zuerst mal eine Liste gemacht, denn nachdem ich die ersten Grannys gehäkelt hatte verlor ich recht schnell die Übersicht.…
-
Mein zweites Paar Topflappen
Am vergangenem Wochenende hatte meine Freundin aus Tübingen/Freiburg Geburtstag. Ich habe ihr ein kleines Päckchen mit selbst gemachten Topflappen geschickt. Das war mein 2. richtiges Paar Topflappen, dass ich gemacht habe. Ich hatte immer nur Ärger mit dem Topflappen häkeln. Im Handarbeistunterichter, in der 5. Klasse, waren meine ersten Topflappen schief und unten breiter als oben. Als ich in der Pubertät den 2. Versuch startete Topflappen für meine Mutter zu häkeln, fand ich nirgends Baumwollgarn in tollen Farben. Also habe ich einfach Aryl-Wolle genommen. Die war bei weitem nicht für Topflappen geeignet. Meine Mutter hängt sie aber dennoch immer wieder hin. Wie oft habe ich die Topflappen verflucht, wenn…
-
Ausflug, Backen, Basteln, Damals, Essen, Flohmarkt, Geschenk, Häkeln, Info, Kochen, Mollie Makes, Nähen, Stricken
Die letze Zeit
Im Sommer habe ich die meiste Zeit mit Lernen und Hausarbeiten verbracht. Aber Hin und Wieder habe ich mir kleiner Auszeiten genommen. Einige habe ich für euch dokumentiert. Ich hoffe, dass der Herbst und Winter etwas mehr Zeit bringt und ich auch mal alle Rezepte, zu den verschieden Speisen, schreiben kann. Verrücktest Eis in der Eisscholle gegessen. // Bei meiner Oma einen DDR-Schatz gefunden. // Ein Überraschungsgeschenk von meinem Cousin bekommen. // Eulen gehäkelt. Versucht Taschentücher zu umhäkeln. // Stickschrift gemalt. // Lernablenkung. // Mit einem Hund auf Zeit spazieren gegangen. Meine erste Schramme bekommen. Man sollte sich gut überlegen wo man parkt. // Osterhasen verwertet. // Bei Fräulein Herz einen…
-
Monsta
Nun doch erst Mal noch was gehäkeltes. Der Sohn von meinem Cousin ist vor zwei Wochen ein Jahr geworden. Da seine Eltern total auf Mützen aller Art abfahren, musste ich diese häkeln. Zwar ist jetzt keine Mützenzeit, aber das habe ich mitbedacht, denn in diese Mütze muss er erst noch reinwachsen.Ich habe kurz überlegt ob ich noch eine in meiner Größe mache. Die Anleitung habe ich von diesem Blog und ich kann euch versichern, es ist wirklich leicht. Auch noch ein dickes Dankeschön an a red apple, die diese Mütze in ihren Dienstags-Inspirationen erwähnt hat. Falls ihr nicht alles versteht, kann ich euch gerne weiterhelfen. Vielleicht poste ich nächsten Winter…
-
Wettlauf gegen die Zeit – Geschafft
Nur zur Info. Ich hab es geschafft. Zwar ohne Ärmel, aber fertig. Leider habe ich es heute nicht geschafft euch auf dem Laufenden zu halten, aber morgen gibt es dann den Nachtrag.
-
Ein Wettlauf gegen die Zeit- Nach dem ersten Knäuel
Nach dem Besuch bei Oma hatte ich bereits die ersten 5 cm. Nun eine Stunde später und kurz vor dem Abendessen sind es nun schon 17 cm und das erste Knäuel ist schon zu ende.
-
Ein Wettlauf gegen die Zeit
Ich bin morgen Abend zu einem Doppelgeburtstag und einer Willkomen-zurück-Party eingeladen. Ich bin schon kräftig dabei die Geschenke fertig zu stellen. Was nun aber viel schlimmer ist, ich habe mir ein neues Sommerkleid gekauft, aber ich möchte es nicht einfach so anziehen, sonder brauche UNBEDINGT noch etwas feines kleines zum Überziehen. Am Montag habe ich die Wolle bestellt. Ja Dienstag war Feiertag und heute nun, sagt die DHL-Seite, soll es wirklich ankommen. Was ich machen will seht ihr hier: Eine von beiden möchte ich morgen Abend anziehen. Ob ich es schaffen werde, zeige ich euch hier. Welche genau es wird, wird wohl die Zeit bestimmen. Aber ich finde die mit…
-
Erste Berichterstattung
Vielleicht haben einige von euch gesehen, dass ich gestern wieder etwas gehäkelt habe, für meine Decke versteht sich. Ich hatte die letzte Woche frei und was tut man in seiner Freizeit? Man geht auf reisen und als Student und Praktikant macht man das am billigsten mit der Bahn. Also hatte ich sehr viel Zeit im Zug und habe sie sinnvoll genutzt. Das ist das Ergebnis meiner ersten Zugfahrt. Ich habe einen kleinen Haufen zusammen bekommen. Dann kam ein Morgen im Schnee und einen Busch, zusammen mit einer lieben Freundin, in einem Café. Wieder im Zug wurde fleißig weiter gehäkelt. Dann ging es einen Tag durch die Hansestadt und den anderen Tag…
-
Wie schön!
In der letzten Woche habe ich bei Mona auf dem Blog dies wunderschöne Zeitschrift gefunden. MolliMakes. Warum gibt es solche tollen Zeitschriften noch nicht in Deutschland?Es ist eine wirklich sehr tolle Zeitschrift und ich habe direkt ein neues Projekt gefunden. Da ich für mein neues Sofa noch sehr viele kuschelige Dinge brauche, habe ich auch gleich einen Platz für die Decke. Ja es ist eine Decke.Eine sehr große Decke aus vielen kleinen Vierecken. Dabei ist die Anleitung etwas utopisch. Die Decke wird aus 420 kleinen Quadraten gehäkelt. Naja, das ist eine ganze Menge Arbeit, aber dafür ist die Decke dann auch 162 cm mal 223 cm groß. Etwas zu groß.…
-
Ich hab mich verliebt!
Heute habe ich mich verliebt! Ich suche schon seit etwa Ende März nach einer tollen Anleitung für ein Dreieckstuch. Und dann war ich heute bei yll o tyll, einem super tollem Wollladen. Ach es war so herrlich dort. Aber ich hatte mir vorher schon geschworen, dass ich dort nichts kaufen werde. Denn ich habe in den letzten Tagen nach dem Motto gelebt: Das muss ich haben, ansonsten denke ich immer daran zurück und ärgere mich, dass ich es nicht gekauft habe. Hier ist mal die Webseite zu dem wundervollen Laden: Das schönste an dem Laden war, dass überall fertig gestrickte Dinge hingen und standen. Alle waren mit kleinen Schildchen versehen…