-
Blogger, Lädchenbesitzer, Studentin und Instagram süchtig
Wenn ich mich ganz kurz beschreiben soll, dann finde ich oft diese Worte für mich: Blogger, Lädchenbesitzer, Studentin und Instagram süchtig. Über Blogger kann ich aktuell nur schmunzeln. Nach der DSVGO habe ich meinen Blog lieber erstmal offline gestellt, sicher ist sicher. Er sollte erst wieder online gehen, wenn ich das erledigt habe. Ich würde sagen, nun habe ich es. Lädchenbesitzer? Ja es gab mal einen DaWanda-Lädchen und offiziell habe ich noch ein Kleinunternehmen angemeldet. Aber so wie es DaWanda nicht mehr gibt, gibt es aktuell auch kein Lädchen. Studentin, bin ich tatsächlich noch immer. Aber aktuell mit einem ganz anderen Status. Ich bin seit 2018 nun Promotionsstudient im Alleingang,…
-
ABC-Fee ~ Ich habe es geschafft, dieses mal von A bis Z
Die liebe Fee hat wieder aufgerufen bei ihrem ABC mitzumachen. Nachdem ich beim ersten Mal beim J eingestiegen bin, habe ich es wirklich geschafft von A bis Z dabei zu sein. Viele von euch haben es auf Instagram schon einiges gesehen. Aber den anderen möchte ich meine ABC-Version nicht vorenthalten, also kommt hier nun meine Zusammenfassung. A wie Auftrag erledigt #abcfee B wie BA-Eule Sicher ist sicher #abcfee #usb #stick #eule C wie cerise, altros und grau … hoffe ich kann den Poncho dieses Jahr noch tragen. D wie Dankeschön für die Daheimgebliebenen #abcfee #scheinbeere E wie Eiersalat zum Frühstück #abcfee #eiersalat #frühstück #brötchen F wie Fungi oder Früchte des…
-
Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird oder was lange währt wird endlich gut
Wie ist es eigentlich mit 25 Jahren wieder bei seinen Eltern einzuziehen. Naja, leicht ist es nicht. Nicht wenn man zuvor 4 Jahre sein eigenes Reich hatte. Auch wenn es nur ein Zimmer in einer WG war. Und erst recht nicht leicht, wenn man ein Auslandssemester gemacht hat und Erfahrungen gesammelt hat, die über die der Eltern hinaus geht. In den letzten Wochen frage ich mich immer wieder, wie es die Familien in den Landidylle-Sonntagsabend-Fernsehdokumentationen schaffen. Dach bäckt die Schwiegertochter nette Kuchen, die Oma bastelt mit den Enkelkindern, der Opa geht mit Sohn und Enkelsohn in die Natur … Ich könnte noch einige Beispiele nennen. Aber was ich mich immer…
-
Das erste Mal … in der Zeitung mit meinen Sandsäckchen
Vermutlich findet heute der ein oder andere neue Besucher auf meinen Blog. Das kann daran liegen, dass er mich heute morgen auf seinem Frühstückstisch hatte. Oh ich bin immer noch so aufgeregt. Denn meine Sandsäckchen sind auf der Titelseite unserer Lokalseite. Naja, nicht nur meine Sandsäckchen, sondern auch ich. Aber die Säckchen sind auch mit dabei. Was freu ich mich. Ein großes Lob geht an Susann, die diesen tollen Artikel geschrieben hat. Falls ihr ihn auch mal lesen wollt, aber meine Lokalzeitung nicht am Kiosk bekommt, könnt ihr Suanns Artikel über mich, nun auch hier lesen. Und eins kann ich euch versprechen. Noch sind die Sandsäckchen zuhaben. Auch in Wittenberge,…
-
Nun aber schnell …
Vermehrt bekomme ich in den letzten Tagen Mails, dass ich wieder zu jemanden Follower-Liste hinzugefügt wurde. Mich freut es sehr, dass die viele von euch schon eine Alternative zum Google-Reader gefunden haben. Noch mal für alle, die noch keine Alternative gefunden haben. Ich hätte hier ein paar Anregungen für euch: Mein totaler Favoriet ist immer noch Bloglovin: http://www.bloglovin.com/en/blog/3258094/juli-mit-liebe-gemacht Ansonsten freue ich mich über jeden Daumen bei Facebook: https://www.facebook.com/pages/Juli-Mit-Liebe-gemacht/241119449281923 Und ansonsten gibt es ja noch Blog-Connect: http://blog-connect.com/posts?id=3816157112464175455 Oder für die, die Goggle treu bleiben wollen: https://plus.google.com/u/0/112989883423375738708/posts
-
Julis outtakes
Am Montag ist es endlich so weit. Mein Blog wird 2 Jahre alt. Alle die noch nicht im Lostopf sind sollten sich nun wirklich beeilen. Bevor der Post online geht in dem es um den Beginn meines Blogs geht, kommt nun etwas völlig anderes. Ich habe schon Hin und Wieder bei anderen gelesen, dass nicht alles so geklappt hat, wie es soll. Natürlich hat bei mir auch nicht immer alles geklappt. Und genau darum dreht sich dieser Post. Meine outtakes: Einer meiner ersten Post handelt vom Kirschen einwecken. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Die Kirschen haben nicht nur mir geschmeckt sondern auch Maden. Leider waren die Maden so…
-
So viel und doch nichts
Ich wollte euch von so vielen Dingen berichten. Von meinem Besuch auf den verschiedenen Dresdner Weihnachtsmärkten, meinem diesjährigen Luciafest, unserem Weihnachtsbaum kauf, und und und. Über die Handschuhe für meinen Vater wollte ich euch auch noch berichten. Aber dann kam er, der böse Margen-Darm-Virus der mich ungefähr eine Woche nicht in Ruhe gelassen hat und ich 2 Tage komplett nur mit schlafen verbracht habe. Ich weiß nicht ob es nun sinnvoll ist, über all diese vergangen Dinge noch zu schreiben, aber ich werde es versuchen. Dann bekommt ihr pro Tag manchmal auch 2 oder 3 Posts. Aber eins muss ich euch gleich noch mitteilen. Jetzt wo ich gerade so schreibe.…
-
Instagram
Juli bei Instagram. Ja ich hab sie nun auch entdeckt, meine Instagram-Onlineversion. Für alle die dem Smartphone noch nicht ergebene Diener sind, ist es eine schöne Möglichkeit trotzdem alles mitzuerleben.
-
Ausflug, Backen, Basteln, Damals, Essen, Flohmarkt, Geschenk, Häkeln, Info, Kochen, Mollie Makes, Nähen, Stricken
Die letze Zeit
Im Sommer habe ich die meiste Zeit mit Lernen und Hausarbeiten verbracht. Aber Hin und Wieder habe ich mir kleiner Auszeiten genommen. Einige habe ich für euch dokumentiert. Ich hoffe, dass der Herbst und Winter etwas mehr Zeit bringt und ich auch mal alle Rezepte, zu den verschieden Speisen, schreiben kann. Verrücktest Eis in der Eisscholle gegessen. // Bei meiner Oma einen DDR-Schatz gefunden. // Ein Überraschungsgeschenk von meinem Cousin bekommen. // Eulen gehäkelt. Versucht Taschentücher zu umhäkeln. // Stickschrift gemalt. // Lernablenkung. // Mit einem Hund auf Zeit spazieren gegangen. Meine erste Schramme bekommen. Man sollte sich gut überlegen wo man parkt. // Osterhasen verwertet. // Bei Fräulein Herz einen…
-
Nun muss ich wohl auch.
Still ist es hier geworden. Und ich hatte gehofft das nie schreiben zu müssen. Aber leider ist es bei mir nun auch so. Ich schaffe es nicht mal Sonntags Sieben-Sachen zu machen. Jeder Tag ist gleich. Ich stehe auf und frühstücke, packe meine Sachen zusammen und fahre in die Bibliothek bis mein Kopf resigniert. Dann gehts zurück in die WG, in der ich Abendbrot esse, dusche und wieder ins Bett gehe. Jeden Dienstag gucke ich mit meinen Mitbewohnerinnen einen Film und in der Zeit von donnerstags bis samstags gehe ich ein Mal aus, aber nicht so lange, denn auch sonntags wird gelernt. Klar wäre es eine Gelegenheit alle Dinge hier…