• Nähen

    Mein Zuhause für die Fremde

    Lange begleitet diese Decke mich schon. Ich habe sie in dem Sommer zwischen meinem Bachlor- und Masterstudium genäht. Und seitdem habe ich sie überall mit hingenommen, wo ich mich geborgen und zuhause fühlen wollte. Ich hatte schon immer den Wunsch eine Patchworkdecke zu nähen. Ich bin viele Male losgezogen und habe Stoffe gekauft. Meistens in Möbelhäusern oder in den Gardinenabteilungen von Baumärkten. Dazu habe ich immer mehr alte Bettwäsche und aussortierte Kleidung gesammelt, um aus all den verschieden Stoffen mal eine große Decke nähen zu können. Oft habe ich angefangen Quadrate auszuschneiden, sie zu bügeln und sie in Kartons zusammeln. Wirklich weit bin ich damit leider nicht gekommen. Bis ich…

  • Nähen

    Gut geschützt in Stoff gepackt

    Seit einiger Zeit gibt es auch in meinem Leben ein Tablet. Und so ein Tablet ist natürlich nur praktisch, wenn man es überall mit hinnehmen kann. Dazu braucht das kleine Ding einen gewissen Schutz, gerade in meinen Taschen lauern nicht nur Schlüssel, sondern auch noch Stricknadeln, die hässliche Kratzer hinterlassen können. Nachdem ich die Preise für derartige Hüllen im Internet gesehen habe und diese dann zwar funktionsfähig, aber nicht sonderlich hübsch waren, habe ich mich auf die Suche nach einer Nähanleitung gemacht. Denn wenn ich neben Wolle etwas im Überfluss habe, dann sind das Stoffe. Ich habe dann diese Anleitung gefunden und habe direkt los gelegt und das ist dabei…

  • Nähen,  Presse,  Weihnachten

    Weihnachtszeit und ich als Weihnachtsengel

    Still ist es hier. Viel zu still. Ich hatte einiges geplant für meinem Blog im Dezember. Auch wenn es hier nicht so aussieht bin ich ein totaler Weihnachtsfanatiker. Das ganze Haus muss geschmückt sein, Plätzchen gebacken und rund um die Uhr läuft Weihnachtsmusik. Ja das mit der Weihnachtsmusik, dass habe ich in diesem Jahr geschafft. Die letzten 8 Wochen, bis gestern, habe ich an meiner Bachelorarbeit geschrieben. Die von euch, die mir bei Instagram folgen, haben sie gestern kurz nach Mitternacht schon fertig zu Gesicht bekommen. Zum Glück war es ein tolles Thema und ich bin schon gespannt auf die Bewertung. Daneben hatte ich leider nur wenig Freizeit, in der…

  • etwas neues ausprobiert,  Info,  Nähen,  Presse

    Das erste Mal … in der Zeitung mit meinen Sandsäckchen

    Vermutlich findet heute der ein oder andere neue Besucher auf meinen Blog. Das kann daran liegen, dass er mich heute morgen auf seinem Frühstückstisch hatte. Oh ich bin immer noch so aufgeregt. Denn meine Sandsäckchen sind auf der Titelseite unserer Lokalseite. Naja, nicht nur meine Sandsäckchen, sondern auch ich. Aber die Säckchen sind auch mit dabei. Was freu ich mich. Ein großes Lob geht an Susann, die diesen tollen Artikel geschrieben hat. Falls ihr ihn auch mal lesen wollt, aber meine Lokalzeitung nicht am Kiosk bekommt, könnt ihr Suanns Artikel über mich, nun auch hier lesen. Und eins kann ich euch versprechen. Noch sind die Sandsäckchen zuhaben. Auch in Wittenberge,…

  • Basteln,  Nähen

    Kirchentauglich muss es werden

    Ich bin am kommenden Sonntag auf eine Konfirmation eingeladen. Ich mag solche Feierlichkeiten eigentlich, wenn man mal davon absieht, dass man so um die 3 bis 5 Mal erklären muss was man studiert und was man damit machen kann. Ich mag die Geselligkeit und das man Bekannte trifft, die man einige Jahre schon nicht gesehen hat. Für solche Anlässe, also bei denen der Mann Schlips und Anzug trägt, habe ich mein Standard Outfit. Ein schwarzer Baby-doll Cocktailkleid. Da es schwarz ist kann man alles mögliche dazu kombinieren und es passt immer.  Obwohl ich auch erwähnen sollte, dass mir schwarz für eine Konfirmation immer etwas zu düster ist. In Verbindung mit der Kirche könnte man…

  • etwas neues ausprobiert,  Nähen

    Mein erstes Herz

    Ich bin wirklich gespannt auf diesen Freitag. Denn seit der letzten Woche mache ich bei einen Nähkurs mit. Ich bin ehrlich. Ich habe mich dort angemeldet, damit ich ihn in meinem Lebenslauf schreiben kann. Naja und weil ich das mit den Knopflöchern, den Paspeln und den Schnittmustern gerne lernen wollte. Als unsere Kursleiterin fragte wer von uns wie viel Erfahrung hat, antwortete ich: „Ein bisschen.“Dann zeigte sie meiner Banknachbarin und mir wie man Spult. Also den Unterfaden auf die kleine Spule macht. Ich habe das Jahre lang verkehrt gemacht. Tja, als ich dann nachfragte hat sie mich gleich in die Anfängerschublade gesteckt. Ich durfte meine Programme durch üben und ein Herz nähen.…

  • Ausflug,  Backen,  Basteln,  Damals,  Essen,  Flohmarkt,  Geschenk,  Häkeln,  Info,  Kochen,  Mollie Makes,  Nähen,  Stricken

    Die letze Zeit

    Im Sommer habe ich die meiste Zeit mit Lernen und Hausarbeiten verbracht. Aber Hin und Wieder habe ich mir kleiner Auszeiten genommen. Einige habe ich für euch dokumentiert. Ich hoffe, dass der Herbst und Winter etwas mehr Zeit bringt und ich auch mal alle Rezepte, zu den verschieden Speisen, schreiben kann. Verrücktest Eis in der Eisscholle gegessen. // Bei meiner Oma einen DDR-Schatz gefunden. // Ein Überraschungsgeschenk von meinem Cousin bekommen. // Eulen gehäkelt. Versucht Taschentücher zu umhäkeln. // Stickschrift gemalt. // Lernablenkung. // Mit einem Hund auf Zeit spazieren gegangen. Meine erste Schramme bekommen. Man sollte sich gut überlegen wo man parkt. // Osterhasen verwertet. // Bei Fräulein Herz einen…

  • DIY,  Geschenk,  Mitbringsel,  Nähen,  Überraschung

    Jemanden glücklich gemacht.

    Ich muss ja zugeben, dass ich schon immer lieber Geschenk gemacht habe, als welche zubekommen. Ich liebe den strahlenden Ausdruck den ein wirklich glücklicher Beschenkter macht. Das glänzen in den Augen, der strahlende Mund und die Körperhaltung, die am liebsten gleich wie ein Gummiball durch die Gegend hüpfen möchte. So denke ich mir immer Geschenke aus, die besonders gut zu dem Beschenkten passen. Aber bei jedem Geschenk bleibt es ein Bangen bis zum Schluss. Ist es das richtige? Mag er/sie es wirklich? Aber gestern habe ich richtig gelegen. Gut es war auch nicht so schwer, denn der Beschenkte war und ist immer noch mein bester Freund. Er liebt, wie auch…

  • Nähen,  Überraschung

    Mein neuer Wegbegleiter

    Ja ich brauchte mal wieder eine neue Tasche. Die alte war und ist zwar sehr praktisch aber 3 bis 5 Kilo, jeden Tag in der Armbeuge, zu tragen geht ganz schön auf die Knochen. Nun habe ich seit Mittwoch Schmerzen im Arm, von der Handtasche, glaube ich. Das ist eindeutig ein Problem unserer heutigen „ich habe und brauche alles“-Gesellschaft. Da bekommt man vom Handtasche tragen einen Tennisarm. Ich hoffe ja immer noch, dass es bloß Muskelkater ist. Nun brauchte ich aber eine Tasche, die man über die Schulter hängen kann oder auch mal quer über die Brust tragen kann. Ende Februar habe ich einen Taschenschnitt in der Zeitschrift: „MollyMakes“ gefunden…

  • Basteln,  Nähen,  Stricken,  Überraschung,  Weihnachten

    Meine Geschenke

    Nun ist es so weit, ich habe die Weihnachtstage in vollen Zügen genossen und meine Seele baumeln lassen. Das hat nun viele neue kreative Ideen zur Folge, aber darüber schreibe ich dann lieber erst im neuem Jahr. Nun möchte ich euch aber zeigen, was ich dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt habe. Stoffbezogene Ohrringe für die Mädchen. Hier sind sie gerade noch beim trocknen. Eine riesige Weihnachtsbaumdecke für meine Mutter.  Eine selbst gestrickte Mütze für den Papa. Alle gekauften Mützen sind ihm zu klein. Dafür brauchte ich für diese Mütze länger als erwartet. Eine Schlafmaske für meine Schwester und … … ein riesiges (140 cm x 140 cm) genähtes Froschhandtuch. Ihr müsst…