• etwas neues ausprobiert,  Natur

    Elektronische Schatzsuche

    Gestern habe ich bei Frau Börd den Post übers Geocaching gelesen und mir fest vorgenommen es endlich auszuprobieren. Ich möchte allen professionellen Geocachern raten ab hier nicht mehr weiter zu lesen, denn ich schreibe über meine allererste Erfahrung und bestimmt habe ich alles verkehrt gemacht, was nur ging. Also freut euch lieber über die nächsten Post und lasst diesen sein. Geocaching beschrieb eine Ferienaktion, hier im Dorf mal mit „elektronische Schatzsuche mit Hilfe von Satelliten“. Das ist bestimmt schon 10 Jahre her. Ich kann mich immer sehr schwer aufraffen raus und an die frische Luft zu gehen, wenn nicht ein bestimmter Sinn dahinter steckt. Aber wenn ich ein Ziel habe, dann…

  • Natur

    Novembernebel

    Ich liebe sie, die NovemberNebelTage. Wenn die Sicht unter hundert Metern oder noch viel weniger ist. Natürlich muss man beim Autofahren besonder aufpassen. Aber dafür macht es das Leben auch viel spannender. Ich finde es schön, wenn die Natur so deutlich zeigt, dass sie mehr kann als nur da zu sein. Natürlich nur in angenehmen Formen wie Nebel, Schnee und Regen.  An solchen grauen Tagen freut man sich doch besonders auf den Feierabend, den man mit einer Tasse Tee und seinen Lieblingsbeschäftigungen genießen kann. Und während der Arbeit, muss man nicht die ganze Zeit denken: So ein tolles Wetter und ich kann gar nicht raus gehen. Wenn zu dem Nebel…

  • Gedanken,  Natur,  wohnen

    Wundervolles …

    … Winterwetter gibt es auch an der Elbe. Da freut man sich auf jede Minute die man freiwillig draußen in der Natur verbringen kann. So war ich heute mal wieder in unserem kleinen, aber feinem Schlosspark. Nein meine Eltern besitzen kein Schloss, in unserem Dorf steht ein altes Schloss, das älter aus sieht, als es ist. Wann genau es gebaut wurde, habe ich nicht heraus bekommen. Im Jahr 1780, als das Schloss in den Besitz der Grafen Familie Jagow fiel, brannte es ab und wurde 1782 auf den Mauerresten, in dieses Form, wieder aufgebaut. Bis zum 2. Weltkrieg hat die Familie in diesem Schloss gewohnt. Zu DDR-Zeiten bis einige Jahre…

  • Natur,  Renovieren,  Stricken

    Nun habe ich ihn endlich!

    Den Schnee, den ich mir zu Weihnachten so sehr gewünscht habe.Das heißt für mich aber, dass ich so schnell wie möglich einen Schal brauche! Ich habe gestern schon mal angefangen ihn zu stricken.  Ich hoffe ich werde schnell genug fertig. Denn mein Dreieckstuch, dass ich übrigens in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr fertig bekommen habe, reicht bei diesen Temperaturen nun nicht mehr aus. Das Tuch war dann doch schwerer zu stricken als ich dachte. Zwischen durch habe ich auch Hin und Wieder die Lust verloren, aber nun bin ich sehr stolz auf mich, dass ich es geschafft habe. Der Schall soll ein runder geschlossener Schal mit Schleife werden, na mal sehen wann…