• 7 Sachen,  Ostern

    Sieben Sachen Osterspezial #13

    Diesen Sonntag war es wirklich schwer 7 Sachen zusammen zu bekommen, also habe ich ein sieben Sachen Osterspezial daraus gemacht. Aber guckt selbst. Die Ostergeschenke schneesicher verpackt. Alle Osternester aufgestöbert und ausgebeutet. Ein Löffelei gelöffelt. Und die Seele baumeln gelassen. Am nächsten Morgen noch mal die Bettdecke bis über beide Ohren gezogen. Beim Versuch die Ostereier zu trudeln, schon beim Besteigen des Eiskellerbergs im Matsch versunken und einige Eier in den Schlamm geschleudert.  Über die Feiertage einfach mal wieder viel zu viel und viel zu gut gegessen. Beim Seelebaumeln fleißig weiter gestrickt.

  • Backen,  Basteln,  Ostern

    Ein Osterhauch zieht durch das Land

    Nun bin ich wirklich schon spät dran. Aber ich muss auch zugeben, ich bin kein Osterfan. Ostern verbinde ich mit Kurzurlauben am Wasser. Wenn ich so überlege, waren wir wohl nur 2 oder 3 Mal zu Ostern nicht Zuhause. Ein mal Ostsee und letztes Jahr Nordsee. Vielleicht waren wir wirklich nur zwei Mal weg.Naja, wenn ich jetzt so überlege weiß ich gar nicht warum ich eigentlich keine Osterdeko besitze. Zwar habe ich viel Eier ausgepustet und auch bemalt, wo die abgeblieben sind weiß ich auch nicht. Da ich zur Zeit wirklich Urlaub habe, habe ich nun Zeit auch mal etwas zu dekorieren.Und total motiviert bin ich, seit dem ich eine…

  • Backen,  Ostern,  Rezept

    Zum Osterfest einen Kuchen

    Ich backe schon seid einigen Jahren zu Ostern immer diesen wundervoll frischen Eierlikörkuchen. Da man für den Teig 5 Eier braucht, liefert dieser Kuchen eine Menge Eier zum Auspusten. Naja für Kinder ist der Kuchen allerdings nichts. Eierlikörkuchen Zutaten: 250g Puderzucker 5 Eier 125g Stärkemehl 125g Mehl 1 P. Backpulver 2 P. Vanillezucker 1/4 l Spieseöl 1/4 l Eierlikör Zubereitung: Den Puderzucker zusammen mit den Eiern schaumig rühren und alle weitern Zutaten nach und nach dazu geben. Der Teig ist sehr flüssig, also sollte man eine geschlossene Kuchenform verwenden. Ich nehme immer wieder gerne eine Gugelhupfform. Dann kommt der Kuchen für 60 Minuten bei 150°C Heißluft in den Ofen. Vielleicht…