• DIY
  • Rezepte
  • Über mich
  • DIY
  • Rezepte
  • Über mich
  • Rezept

    PancakeWoche

    Oktober 19, 2015 / No Comments

    Letzte Woche Montag war ja Semesterstart und gleichzeitig der letzte Tag den ich zusammen mit meinem Besuch hatte. Das sollte gefeiert werden. Da uns nur noch das Frühstück blieb gab es Pancakes. Die waren so lecker, dass es sie am Sonntag gleich noch mal zum Frühstück gab. Kann es eine bessere Woche geben, als eine die mit Pancakes beginnt und endet? Ich glaube fast nicht. Da ich mein Rezept mal wieder aus vielen verschieden aus dem Internet zusammengewürfelt habe.  Und die mich kennen, wissen dass ich angefangene Backpulvertütchen oder ähnliches verabscheue, mussten das Rezepte dementsprechend angepasst werden. Lange Rede kurzer Sinn, hier haben wir das Rezept: 180 g Mehl 1…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Lieblingsmenschen und wie aus einem mehr als eine Handvoll wurde

    Juli 12, 2016

    Sonntagskuchen – Buttermilch-Knusper-Torte

    März 22, 2015

    Blogger, Lädchenbesitzer, Studentin und Instagram süchtig

    Januar 2, 2019
  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Rote Beete Schokoladen Kuchen

    September 20, 2015 / No Comments

    Heute habe ich mal etwas besonderes für euch, einen Rote Beete Schokoladen Kuchen. Mein Freundeskreis ist gespalten, die eine Hälfte mag ihn, die andere verabscheut ihn. Ich würde sagen, wer prinzipiell keine Rote Beete mag, mag sie auch nicht im Kuchen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das Rezept auch super mit Birnen oder Bananen schmeckt. Rote Beete Schokoladen Kuchen Zutaten: 250g gekochte und geschälte Rote Beete 200g Zartbitterkuvertüre 4 EL heißer Espresso 200g Butter 5 Eier 200 g Zucker 135g Mehl 3 EL Kakao  1 TL Backpulver Zubereitung: Die Rote Beete pürieren und die Butter mit der Kuvertüre in einem Topf langsam erwärmen und beides schmelzen. Den…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Sonntagskuchen – Svenska Morotsmacka

    Juni 26, 2016

    Mein Zuhause für die Fremde

    Mai 9, 2016

    Angenadel: So Faded Pint Sized

    Januar 9, 2019
  • Haushaltstipps,  Kochen,  Küche,  Rezept

    Der Gesundmacher schlecht hin …

    Oktober 19, 2013 / 2 Comments

    … ist Holundersaft. Und da der Frost noch nicht zugeschlagen hat und für dieses Wochenende wundervolles Wetter angesagt ist, kommen meine Tipps noch nicht zu spät. Erste gelernte Regel war: Erst die Beeren pflücken, wenn auch schon der Steil dunkelrot ist. Also so wie auch der rechten Seite. Die Dolden mit vielen grünen Beeren bleiben für die Vögel besser am Busch. Ich habe insgesamt zwei 10 Liter Eimer gepflückt. Dann habe ich den Entsafter vom Dachboden geholt. Um genau zu sein, den Dampfentsafter. Er stammt noch von meiner Oma. Zuerst wird die unterste Etage mit Wasser gefüllt auf eine Kochplatte gestellt. Die mache ich gleich schon an, denn es dauert…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Sonntagskuchen – Buttermilch-Knusper-Torte

    März 22, 2015

    DienstagsGedanken

    März 17, 2015

    SonntagsSause #1

    April 12, 2015
  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Mascarpone-Torte mit Blaubeeren

    September 29, 2013 / 1 Comment

    Aus Schweden habe ich zwei Eimer voller Blaubeeren mitgebracht. Daraus möchte ich in naher Zukunft gerne Marmelade kochen. Aber natürlich nicht nur. So bleiben mir noch einige Blaubeeren für verschiedene Kuchen übrig.  Dieser hier ist sehr einfach und gelingt auch wenn man ein oder zwei Zutaten weg lässt. Jedenfalls dann, wenn man den Rum und die Milch vergisst.  Mascarpone-Torte mit Blaubeeren Für den Boden: 125g weiche Butter oder Margarine 100g Zucker 1 Päckchen Vanilliezucker 1 Prise Salz 3 Eier 150g Mehl 50g Speisestärke 75g Schokoladentröpfchen 1/2 Päckchen Backpulver 2 El Rum 5 El Milch Für die Creme: 75g Zucker 250g Mascarpone 500g Quark 1-2 El Zitronensaft Für den Belag: 250…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein Teppich ganz allein für mich gemacht

    Februar 13, 2015

    Sonntagskuchen – Buttermilch-Knusper-Torte

    März 22, 2015

    Lieblingsmenschen und wie aus einem mehr als eine Handvoll wurde

    Juli 12, 2016
  • Mitbringsel,  Rezept,  traditionelles

    Holunderblüten überall

    Juni 22, 2013 / 5 Comments

    Das Wasser ist soweit zurück gegangen, dass es nun nicht mehr gefährlich ist. Bis Dienstag war ich noch als Deichläufer eingesetzt. Es sind zwar immer 4 oder 6 Stunden laufen und gucken, aber die Zeit kann ganz angenehm sein. Man läuft immer zu zweit, immer ein junger unerfahrener Deichläufer und ein alter Hase.Am Dienstag früh um 6 Uhr durfte ich 4 Stunden mit dem Opa meiner Schulfreundin laufen. Es ist sehr einprägsam, vier Stunden mit einem Rentner zu verbringen, den man nur flüchtig kennt. Ich habe eine ganze Menge gelernt. Außerdem haben wir uns übers Einmachen unterhalten. Er macht mit seiner Frau seit Jahren Mischgemüse selbst ein. Hat Spinat und…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    DienstagsGedanken

    März 17, 2015

    PancakeWoche

    Oktober 19, 2015

    Lieblingsmenschen und wie aus einem mehr als eine Handvoll wurde

    Juli 12, 2016
  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntags-/Feiertagskuchen – Himbeer-Rhabarber Turnovers

    Mai 20, 2013 / 3 Comments

    Mein erstes Martha Stewart Rezept und es hat auf Anhieb geklappt. Dazu war es auch noch ganz einfach. Es kann natürlich auch wieder mit gefrorenem Rhabarber gemacht werden. So wie ich es getan habe. Aber nun zum Rezept. Zutaten: 1 Packung Blätterteig 1/2 Tasse Zucker 1/2 Vanilleschote 200 g Rhabarber (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 Priese Salz 2 El Stärke 2 Tl Zitronensaft 1 Tl Zitronenschale 16 Himbeeren 1 Eigelb 1 El Milch Zucker Zubereitung: Den Blätterteig in Quadrate schneiden. Dazu eignet sich ein Pizzaschneider sehr gut. Im Rezept steht, dass die Quadrate eine Kantenlänge von 20 cm haben sollten. Ich habe meine etwas kleiner gemacht. Die Quadrate…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Gut geschützt in Stoff gepackt

    November 13, 2015

    Lieblingsmenschen und wie aus einem mehr als eine Handvoll wurde

    Juli 12, 2016

    Ein Teppich ganz allein für mich gemacht

    Februar 13, 2015
  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Schokoladen Whoopies mit Nutella Frosting

    April 28, 2013 / 1 Comment

    Mal wieder ein Rezept von Leila Lindholm. Ein sehr einfaches noch dazu. Ich liebe sie, diese kleinen Gebäckstücke. Für den Teig: 100g weiche Butter 1 1/2 dl Zucker 1 Priese Salz 1 Tl Vanillezucker 1 Tl Backpulver 1 Tl Natron 3 1/2 dl Mehl 3 El Espresso 1 Ei 1/2 dl Kakao 75 g geschmolzene Schokolade 1 dl Crème Frâiche Fürs Frosting: 1 dl Nutella 4 dl Puderzucker 4 El Kakao 2 Tl Vanillezucker 150g Philadelphia 1 El Kaffee Streusel nach belieben Zubereitung: Heize den Ofen auf 175°C vor, mit Umluft. Schlage die Butter zusammen mit dem Zucker cremig. Vermische alle trockenen Zutaten sorgfältig miteinander. Und gebe die Mischung nach und nach…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Ein Teppich ganz allein für mich gemacht

    Februar 13, 2015

    Mein Zuhause für die Fremde

    Mai 9, 2016

    Sonntagskuchen – Buttermilch-Knusper-Torte

    März 22, 2015
  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Monkey Bread

    April 21, 2013 / 1 Comment

    Heute gibt es ein Rezept aus meinem neuen Backbuch von Cynthia Barcomi. Es ist ein Hefeteiggepäck durchzogen von Karamell. Sehr ergiebig und lecker. Zutaten: 35g Haferflocken35g Muscovado-Zucker ( ich habe brauen Zucker genommen, den hatte ich noch zuhause)1 Schale einer Orange1 1/2 Tl Salz325 ml Milch2 Eier 600g Mehl7g Trockenhefe75g kalte gewürfelte Butter85g Muscovado-Zucker55g Zucker4g Zimt45g Butter Glasur:2El Milch80g Puderzucker1 El Zimt nach belieben Zubereitung: Die Haferflocken mit dem Zucker, der Orangenschale und dem Salz mischen und mit der heißen Milch übergießen. Alles 10 Minuten ziehen lassen. Dann die beiden Eier unterrühren. Das Mehl mit der Hefe mischen und die Haferflockenmischung unter rühren. Nach und nach die Butter dazu geben…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Lieblingsmenschen und wie aus einem mehr als eine Handvoll wurde

    Juli 12, 2016

    Gut geschützt in Stoff gepackt

    November 13, 2015

    PancakeWoche

    Oktober 19, 2015
  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Mustikkapiirakka á la Mumm: Blaubeerkuchen

    April 14, 2013 / 2 Comments

    Ich kann es gar nicht mehr abwarten bis die ersten Früchte und Beeren endlich reif sind. So habe ich für heute einen Blaubeerkuchen für euch. Einen finnischen Blaubeerkuchen. Da man, wie in Schweden, auch in Finnland in dl die Zutaten abmisst, braucht man für dieses Rezept keine Waage. Dafür aber einen Messbecher. Und immer daran denken 1dl = 100 ml. Zutaten: für den Teig: 2 Eier 2dl Zucker 4dl Mehl 2Tl Backpulver 1dl flüssige Magarine 1dl Milch für den Guss: 1/2l Saure Sahne 1 Ei 2Tl Vanillezucker 3-4Tl Zucker (je nach dem wie sauer die Beeren sind) Blaubeeren (je nach belieben) Zubereitung: Aus den Zutaten für den Teig den Boden…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Frühaufsteher oder Morgenmuffel

    Februar 9, 2015

    Sonntagskuchen – Buttermilch-Knusper-Torte

    März 22, 2015

    Gut geschützt in Stoff gepackt

    November 13, 2015
  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Maulwurfshügel

    April 7, 2013 / 6 Comments

    Kennt ihr ihn noch? Den Maulwurfskuchen oder Maulwurfshügel? Ich komme so oft an der Fertigpackung im Supermarkt vorbei, wenn ich auf dem Weg zum Mehl und Zucker bin. Und immer wieder denke ich an die Wochenende und Geburtstage in meiner Jugend zurück. Denn Oma hatte stehts eine Backmischung davon in ihrem Küchenschrank und wenn es dann hieß. „Oma wir kommen dich heute besuchen! Hast du Kuchen da?“ Dann backte meine Oma „ganz schnell“ einen Maulwurfshaufen. Zum Leidwesen unseren Mutter. Denn oft kam Oma mit diesem Kuchen im Gepäck zum Sonntagskaffee vorbei. Und meine Mutter schlug fast immer die Hände über dem Kopf zusammen. Denn der Kuchen macht immer eine riesen Sauerei. Überall kullern die…

    weiterlesen

    Das könnte dir auch gefallen

    Sonntagskuchen – Rote Beete Schokoladen Kuchen

    September 20, 2015

    Mein Zuhause für die Fremde

    Mai 9, 2016

    Blogger, Lädchenbesitzer, Studentin und Instagram süchtig

    Januar 2, 2019
123

Über mich

Rezepte

DIY

Folge mir

Logo Stricken
Ashe Theme by Royal-Flush - 2025 ©