• Backen,  Schweden,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Svenska Morotsmacka

    Dieses Rezept habe ich auf der letzten Sommerparty von einer Freundin bekommen. Diese feine überraschende schwedische Mohrrüben Schnitte ist für mich genau das richtige Dessert, nach einem deftigem Buffet in Kombination mit süßer Bowler, Sekt oder Wein. Das Rezept basiert auf einem klassischen schwedischen Möhrkuchen, dazu kommt nicht der klassische weiße Guss aus Puderzucker, sonder Schokolade, denn Schokolade ist nie verkehrt. Und ganz oben, da kommen geröstete und gesalzene Nüsse. Beim letzten Kuchen habe ich gesalzene Erdnüsse genommen. Svenska Morotsmacka Für den Teig 500g Mohrrüben 100g Zucker 2 Tl Vanillezucker 3 Eier 125g Butter 1 Prise Salz 200g Mehl 1 Tl Backpulver Für das Topping 300g Zartbitterschokolade 100ml Schlagsahne 200g…

  • Häkeln,  Mode,  Schweden,  Stricken

    Ich hab mich verliebt!

    Heute habe ich mich verliebt! Ich suche schon seit etwa Ende März nach einer tollen Anleitung für ein Dreieckstuch. Und dann war ich heute bei yll o tyll, einem super tollem Wollladen. Ach es war so herrlich dort. Aber ich hatte mir vorher schon geschworen, dass ich dort nichts kaufen werde. Denn ich habe in den letzten Tagen nach dem Motto gelebt: Das muss ich haben, ansonsten denke ich immer daran zurück und ärgere mich, dass ich es nicht gekauft habe. Hier ist mal die Webseite zu dem wundervollen Laden: Das schönste an dem Laden war, dass überall fertig gestrickte Dinge hingen und standen. Alle waren mit kleinen Schildchen versehen…