-
Sonntagskuchen – Svenska Morotsmacka
Dieses Rezept habe ich auf der letzten Sommerparty von einer Freundin bekommen. Diese feine überraschende schwedische Mohrrüben Schnitte ist für mich genau das richtige Dessert, nach einem deftigem Buffet in Kombination mit süßer Bowler, Sekt oder Wein. Das Rezept basiert auf einem klassischen schwedischen Möhrkuchen, dazu kommt nicht der klassische weiße Guss aus Puderzucker, sonder Schokolade, denn Schokolade ist nie verkehrt. Und ganz oben, da kommen geröstete und gesalzene Nüsse. Beim letzten Kuchen habe ich gesalzene Erdnüsse genommen. Svenska Morotsmacka Für den Teig 500g Mohrrüben 100g Zucker 2 Tl Vanillezucker 3 Eier 125g Butter 1 Prise Salz 200g Mehl 1 Tl Backpulver Für das Topping 300g Zartbitterschokolade 100ml Schlagsahne 200g…
-
Sonntagskuchen – Rote Beete Schokoladen Kuchen
Heute habe ich mal etwas besonderes für euch, einen Rote Beete Schokoladen Kuchen. Mein Freundeskreis ist gespalten, die eine Hälfte mag ihn, die andere verabscheut ihn. Ich würde sagen, wer prinzipiell keine Rote Beete mag, mag sie auch nicht im Kuchen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das Rezept auch super mit Birnen oder Bananen schmeckt. Rote Beete Schokoladen Kuchen Zutaten: 250g gekochte und geschälte Rote Beete 200g Zartbitterkuvertüre 4 EL heißer Espresso 200g Butter 5 Eier 200 g Zucker 135g Mehl 3 EL Kakao 1 TL Backpulver Zubereitung: Die Rote Beete pürieren und die Butter mit der Kuvertüre in einem Topf langsam erwärmen und beides schmelzen. Den…
-
Sonntagskuchen – Buttermilch-Knusper-Torte
Endlich mal wieder ein Sonntagskuchen-Post. Es gab natürlich in der Zwischenzeit einige Sonntagskuchen, aber jeden Sonntag einen neuen Kuchen aus zu probieren heißt auch, dass man die leckeren gelungen Kuchen unter der Woche backen und essen müsste und dass ist mir dann doch etwas zu viel. Buttermilch-Knusper-Torte Für den Boden: 150g Butter 100g Müsli 50g Cornflakes 3 EL Zucker 50g Kokosraspeln Für die Creme: 50g Zucker 9 Blatt Gelatine oder 2 Beutel Agartine 250g Buttermilch 250g Kondensmilch (4% Fett) 300 ml Pfirsichnektar 300g griechischer Sahnejoghurt Für die Füllung/Dekoration: 3 Nektarinen 1 TL Zucker 1 Blatt Gelatine oder 1 Beutel Agartine Zubereitung: Eine Springform mit Öl ausstreichen und die Butter schmelzen.…
-
Sonntagskuchen – Mascarpone-Torte mit Blaubeeren
Aus Schweden habe ich zwei Eimer voller Blaubeeren mitgebracht. Daraus möchte ich in naher Zukunft gerne Marmelade kochen. Aber natürlich nicht nur. So bleiben mir noch einige Blaubeeren für verschiedene Kuchen übrig. Dieser hier ist sehr einfach und gelingt auch wenn man ein oder zwei Zutaten weg lässt. Jedenfalls dann, wenn man den Rum und die Milch vergisst. Mascarpone-Torte mit Blaubeeren Für den Boden: 125g weiche Butter oder Margarine 100g Zucker 1 Päckchen Vanilliezucker 1 Prise Salz 3 Eier 150g Mehl 50g Speisestärke 75g Schokoladentröpfchen 1/2 Päckchen Backpulver 2 El Rum 5 El Milch Für die Creme: 75g Zucker 250g Mascarpone 500g Quark 1-2 El Zitronensaft Für den Belag: 250…
-
Sonntags-/Feiertagskuchen – Himbeer-Rhabarber Turnovers
Mein erstes Martha Stewart Rezept und es hat auf Anhieb geklappt. Dazu war es auch noch ganz einfach. Es kann natürlich auch wieder mit gefrorenem Rhabarber gemacht werden. So wie ich es getan habe. Aber nun zum Rezept. Zutaten: 1 Packung Blätterteig 1/2 Tasse Zucker 1/2 Vanilleschote 200 g Rhabarber (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 Priese Salz 2 El Stärke 2 Tl Zitronensaft 1 Tl Zitronenschale 16 Himbeeren 1 Eigelb 1 El Milch Zucker Zubereitung: Den Blätterteig in Quadrate schneiden. Dazu eignet sich ein Pizzaschneider sehr gut. Im Rezept steht, dass die Quadrate eine Kantenlänge von 20 cm haben sollten. Ich habe meine etwas kleiner gemacht. Die Quadrate…
-
Sonntagskuchen – Rhabarber-Schokoladen-Muffin
Nun aber endlich das erste Rhabarberrezept. Beidem man auch super aufgetauten Rhabarber verwenden kann. Zutaten: 300 g Rhabarber 100 g weiße Schokolade 350 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Prise Salz 75 g Zucker 2 Eier 200 ml Milch 100 ml Öl Zubereitung: Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und den Rhabarber schälen und in kleine Stückchen schneiden. Die Schokolade mit dem Messer in klein schneiden. Die trockenen Zutaten mit einander vermischen und die nassen Zutaten schaumig schlagen. Nach und nach die Mehlmischung dazu geben. Wenn alles verrührt ist die Schokolade und den Rhabarber unterheben. Den Teig auf die 12 Muffinförmchen aufteilen. Die Muffins dann etwas mehr als eine halbe…
-
Sonntagskuchen – Schokoladen Whoopies mit Nutella Frosting
Mal wieder ein Rezept von Leila Lindholm. Ein sehr einfaches noch dazu. Ich liebe sie, diese kleinen Gebäckstücke. Für den Teig: 100g weiche Butter 1 1/2 dl Zucker 1 Priese Salz 1 Tl Vanillezucker 1 Tl Backpulver 1 Tl Natron 3 1/2 dl Mehl 3 El Espresso 1 Ei 1/2 dl Kakao 75 g geschmolzene Schokolade 1 dl Crème Frâiche Fürs Frosting: 1 dl Nutella 4 dl Puderzucker 4 El Kakao 2 Tl Vanillezucker 150g Philadelphia 1 El Kaffee Streusel nach belieben Zubereitung: Heize den Ofen auf 175°C vor, mit Umluft. Schlage die Butter zusammen mit dem Zucker cremig. Vermische alle trockenen Zutaten sorgfältig miteinander. Und gebe die Mischung nach und nach…
-
Sonntagskuchen – Monkey Bread
Heute gibt es ein Rezept aus meinem neuen Backbuch von Cynthia Barcomi. Es ist ein Hefeteiggepäck durchzogen von Karamell. Sehr ergiebig und lecker. Zutaten: 35g Haferflocken35g Muscovado-Zucker ( ich habe brauen Zucker genommen, den hatte ich noch zuhause)1 Schale einer Orange1 1/2 Tl Salz325 ml Milch2 Eier 600g Mehl7g Trockenhefe75g kalte gewürfelte Butter85g Muscovado-Zucker55g Zucker4g Zimt45g Butter Glasur:2El Milch80g Puderzucker1 El Zimt nach belieben Zubereitung: Die Haferflocken mit dem Zucker, der Orangenschale und dem Salz mischen und mit der heißen Milch übergießen. Alles 10 Minuten ziehen lassen. Dann die beiden Eier unterrühren. Das Mehl mit der Hefe mischen und die Haferflockenmischung unter rühren. Nach und nach die Butter dazu geben…
-
Sonntagskuchen – Mustikkapiirakka á la Mumm: Blaubeerkuchen
Ich kann es gar nicht mehr abwarten bis die ersten Früchte und Beeren endlich reif sind. So habe ich für heute einen Blaubeerkuchen für euch. Einen finnischen Blaubeerkuchen. Da man, wie in Schweden, auch in Finnland in dl die Zutaten abmisst, braucht man für dieses Rezept keine Waage. Dafür aber einen Messbecher. Und immer daran denken 1dl = 100 ml. Zutaten: für den Teig: 2 Eier 2dl Zucker 4dl Mehl 2Tl Backpulver 1dl flüssige Magarine 1dl Milch für den Guss: 1/2l Saure Sahne 1 Ei 2Tl Vanillezucker 3-4Tl Zucker (je nach dem wie sauer die Beeren sind) Blaubeeren (je nach belieben) Zubereitung: Aus den Zutaten für den Teig den Boden…
-
Sonntagskuchen – Maulwurfshügel
Kennt ihr ihn noch? Den Maulwurfskuchen oder Maulwurfshügel? Ich komme so oft an der Fertigpackung im Supermarkt vorbei, wenn ich auf dem Weg zum Mehl und Zucker bin. Und immer wieder denke ich an die Wochenende und Geburtstage in meiner Jugend zurück. Denn Oma hatte stehts eine Backmischung davon in ihrem Küchenschrank und wenn es dann hieß. „Oma wir kommen dich heute besuchen! Hast du Kuchen da?“ Dann backte meine Oma „ganz schnell“ einen Maulwurfshaufen. Zum Leidwesen unseren Mutter. Denn oft kam Oma mit diesem Kuchen im Gepäck zum Sonntagskaffee vorbei. Und meine Mutter schlug fast immer die Hände über dem Kopf zusammen. Denn der Kuchen macht immer eine riesen Sauerei. Überall kullern die…