-
Angenadel: So Faded Pint Sized
Angenadelt habe ich in der letzten Woche mein erstes neues Projekt des Jahres. Es wir einSo Faded Pint Sized von Andrea Mowry aus Sockenwollresten. Ich finde es immer spannend wenn ich verschiedene selbstmusternde Wolle miteinander kombiniere. Jede Reihe eine neue Farbe und ganz ohne vorgaben wechselt der Verlauf im Muster. Der Anfang aus Pastellfarben entwickelt sich in einen immer dunkler werdenden Farbverlauf mit lilanen und pinken Akzenten. Dieser kleine Pullover ist für einen neuen Erdenbürger. Ich bin gespannt, was die Mama dazu sagen wird. Aber erstmal bin ich gespannt, wie er fertig aussehen wird. Dieses Bild hat meine Schwester am Wochenende eingefangen. Ich habe von Andrea Mowry bereits schon einen Pullover für…
-
Meine erste Strickjacke 100% Handarbeit
Seit ungefähr zwei Jahren möchte ich euch schon von meinem neuen Hobby berichten. Immer wieder kommt etwas dazwischen. Und eigentlich hatte ich diesen Post ganz anders geplant, aber ihn eben nie fertig bekommen. Also beginne ich jetzt in der Mitte. Das ich das Stricken und Häkeln von meiner Oma gelernt habe, wissen einige von euch schon. Meine Oma ist auf einem Hof in Ostpreußen groß geworden. Ihre Eltern waren Magd und Knecht eines reichen Bauers. Als ältestes Mädchen musste sie bald ihrer Mutter und Großmutter im Haushalt und bei der Arbeit helfen. Was sie eben mit 7 bis 12 Jahren schon helfen konnte. Das Stricken war nur ein kleiner Teil,…
-
Loop – Jasin
Ich wollte es schon sooooo oft machen, aber … Das kennt ja jeder, und dabei weiß man doch genau, dass es hinterher so toll ist. Endlich hat man es geschafft. Und da ich schon lange nichts mehr in der Kategorie „Juli probiert was neues aus“ gepostet habe, zudem 1 Stunde Zugfahrt vor mir liegt, werde ich es mal versuchen. Ich möchte schon lange eine eigene Strickanleitung schreiben. Nun gut. Ich habe die verschiedensten Notizzettel mit Anleitung ähnlichen Hinweisen geschrieben, aber die waren nie so ausgereift, dass jemand Fremdes sie lesen hätte können. Es war eher so, dass selbst ich oft Schwierigkeiten habe, meinen eigen Hinweisen zufolgen. Nun also meine erste…
-
2 x MM
Heute kein sieben Sachen Sonntag. Aber ihr sollt nicht leer ausgehen. Aber erst mal der Reihe nach. Ich war gestern endlich mal wieder auf dem Flohmarkt. Eigentlich habe ich etwas ganz anderes gesucht. Das gab es leider nicht. Das macht nun aber gar nichts. Denn ich habe einen Karton voller Handarbeitszeitschriften aus der DDR gefunden. Am liebsten hätte ich den ganzen Karton mitgenommen, aber dann habe ich mir kurz mein volles Zeitschriftenregal in den Kopf gerufen. 10 haben es dann aber doch mit nach Hause geschafft. Ich hatte schon drei Hefte von meiner Oma. Aber die hebe ich nur aus nostalgischen Gründen auf. Denn die Mode kommt ganz bestimmt nicht…
-
Stick with us Podcast
An diesen schönen Tagen mache ich, nach dem ich alle Uni-Sachen erledigt habe, gerne etwas draußen. Allerdings ist in meinem feinen kleinen Garten nicht ganz so viel zu tun. So das ich gerne draußen sitze und Handarbeiten mache. Dabei sind es eher kleine Projekte, die hoffentlich bald so gut sind, dass sie in mein Lädchen einziehen können. Im Winter, wenn man seine Handarbeiten im Haus machen muss, höre ich oft Hörbücher oder gucke Fernsehen neben bei. Für den Sommer habe ich nun etwas ganz neues entdeckt. Ich habe lange überlegt, ob ich euch davon schreiben soll oder nicht. Denn es ist alles auf schwedisch. Aber ich finde die Idee an…
-
Lange gesucht und dann endlich gefunden
Bald geht es los. Endlich 2 Wochen Urlaub. Aber ich habe einige Post geschrieben, so dass ihr es gar nicht merken werdet, wann ich genau fahre 😉 Heute habe ich mir einige Strickanleitungen aus dem Internet heraus gesucht. Denn Stricken möchte ich unbedingt im Urlaub. Und auch gleich noch mal die Bilder, des Ferienhauses durch gesehen, um zu gucken, ob es dort auch eine handarbeitsfähige Lampe gibt. Anfang des Jahres habe ich dieses tolle Dreieckstuch bei Pinterest gefunden. Leider führt der Direktlink nur zu einem ganz wunderbaren Blog, aber nicht zur Anleitung. Aber da viel mir ein Tipp meiner Schwester ein. Und den möchte ich gerne an euch weiter geben.…
-
SockenLiebe
In Stockholm auf dem Hauptbahnhof habe ich Hagen kennen gelernt. Er kam aus Köln und wollte eine Freundin in Uppsala besuchen. Lena hatte mir schon erzählt, dass ihr Freund Hagen heute Abend mit dem Flug aus Köln kommen wird. Wir fuhren dann zusammen mit dem Zug nach Uppsala. Ich habe ihm dann erzählt, dass ich von seiner Ankunft schon erfahren habe, beim Stricknachmittag mit Lena, Lynn und Heike.Er kam direkt ins Schwärmen, dass er es so toll findet, dass es wieder Mädels gibt die Stricken. Und das auch er ein Paar Socken von Lena bekommen hat. Und natürlich findet er diese Socke total fantastisch. So viel Liebe wie in so einem…
-
Schneeflocken Handschuhe
Ich habe von euch so viel Lob für meine Handschuhe bekommen, dass ich nun ein extra Post dazu schreibe. Um euch mal zu verraten, wie einfach sie gemacht sind. Denn ich hatte etwas Ärger mit diesen lieben Dingern. Davon ahnte ich noch nichts, als mein bester Freund mich gefragt hat, ob ich auch Fausthandschuhe mit Schneeflocken und so einem Band, von dem ich mal erzählt habe, hinbekomme. Nachdem ich meinem Vater zu Weihnachten ja die superpraktischen, aber leider etwas zu kleinen Handschuhe gestrickt habe. Dachte ich noch, dass einfache Fausthandschuhe ein Klacks sind. Und ich müsste nur etwas beim Muster aufpassen. Leider war es etwas schwierig weiße und rote…
-
Die lieben Väter
Ja die Geschenke für die liebe Familie in diesem Jahr lassen mich etwas verzweifeln. Selbst gemacht sollte es schon sein, denn es wäre ja ein Unding, dass ich anderen Menschen meine selbst gemachten Sachen verkaufe, aber für die eigen Familie nichts schaffe.Da meine Schwester 100%ig meinen Blog liest, kann ich über ihr Geschenk noch nicht berichten. Bei meiner Mutter bin ich mir da nicht so sicher, aber ich hoffe doch das sie wenigstens meinen letzen Post ab und zu mal vorbei schaut. Also bleiben nur noch die Geschenke für Papa und Oma. (Sophia und Tine, ich habe euch nicht vergessen!) Aber was schenkt man seinem Vater? Fee hat sehr schön…
-
Ausflug, Backen, Basteln, Damals, Essen, Flohmarkt, Geschenk, Häkeln, Info, Kochen, Mollie Makes, Nähen, Stricken
Die letze Zeit
Im Sommer habe ich die meiste Zeit mit Lernen und Hausarbeiten verbracht. Aber Hin und Wieder habe ich mir kleiner Auszeiten genommen. Einige habe ich für euch dokumentiert. Ich hoffe, dass der Herbst und Winter etwas mehr Zeit bringt und ich auch mal alle Rezepte, zu den verschieden Speisen, schreiben kann. Verrücktest Eis in der Eisscholle gegessen. // Bei meiner Oma einen DDR-Schatz gefunden. // Ein Überraschungsgeschenk von meinem Cousin bekommen. // Eulen gehäkelt. Versucht Taschentücher zu umhäkeln. // Stickschrift gemalt. // Lernablenkung. // Mit einem Hund auf Zeit spazieren gegangen. Meine erste Schramme bekommen. Man sollte sich gut überlegen wo man parkt. // Osterhasen verwertet. // Bei Fräulein Herz einen…