-
Wie schön!
In der letzten Woche habe ich bei Mona auf dem Blog dies wunderschöne Zeitschrift gefunden. MolliMakes. Warum gibt es solche tollen Zeitschriften noch nicht in Deutschland?Es ist eine wirklich sehr tolle Zeitschrift und ich habe direkt ein neues Projekt gefunden. Da ich für mein neues Sofa noch sehr viele kuschelige Dinge brauche, habe ich auch gleich einen Platz für die Decke. Ja es ist eine Decke.Eine sehr große Decke aus vielen kleinen Vierecken. Dabei ist die Anleitung etwas utopisch. Die Decke wird aus 420 kleinen Quadraten gehäkelt. Naja, das ist eine ganze Menge Arbeit, aber dafür ist die Decke dann auch 162 cm mal 223 cm groß. Etwas zu groß.…
-
Nun habe ich ihn endlich!
Den Schnee, den ich mir zu Weihnachten so sehr gewünscht habe.Das heißt für mich aber, dass ich so schnell wie möglich einen Schal brauche! Ich habe gestern schon mal angefangen ihn zu stricken. Ich hoffe ich werde schnell genug fertig. Denn mein Dreieckstuch, dass ich übrigens in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr fertig bekommen habe, reicht bei diesen Temperaturen nun nicht mehr aus. Das Tuch war dann doch schwerer zu stricken als ich dachte. Zwischen durch habe ich auch Hin und Wieder die Lust verloren, aber nun bin ich sehr stolz auf mich, dass ich es geschafft habe. Der Schall soll ein runder geschlossener Schal mit Schleife werden, na mal sehen wann…
-
Meine Geschenke
Nun ist es so weit, ich habe die Weihnachtstage in vollen Zügen genossen und meine Seele baumeln lassen. Das hat nun viele neue kreative Ideen zur Folge, aber darüber schreibe ich dann lieber erst im neuem Jahr. Nun möchte ich euch aber zeigen, was ich dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt habe. Stoffbezogene Ohrringe für die Mädchen. Hier sind sie gerade noch beim trocknen. Eine riesige Weihnachtsbaumdecke für meine Mutter. Eine selbst gestrickte Mütze für den Papa. Alle gekauften Mützen sind ihm zu klein. Dafür brauchte ich für diese Mütze länger als erwartet. Eine Schlafmaske für meine Schwester und … … ein riesiges (140 cm x 140 cm) genähtes Froschhandtuch. Ihr müsst…
-
Christmas socks, Stirnband und Abschied nehmen
Meine Schwester hat mich gebeten ihr Weihnachtssocken zu nähen. Also habe ich mich gestern Vormittag hingesetzt und genäht. Zum Glück gab es in der aktuellen Anna ein Schnittmuster für die Socken, denn meine Versuche einen Socken zu zeichnen entsprachen nicht ganz meinen Vorstellungen. Komisch, ich hatte die Socken hübscher in Erinnerung, als sie auf dem Bild aussehen. Hm, ich werde meine Schwester wohl noch mal besuchen, um sie mir noch Mal anzusehen. Meine erste Auftragsarbeit. Eine gute Freundin hat gefragt, ob ich ihr ein Stirnband stricken kann. Sie findet im schwedischen Textileinzelhandel kein schönes. Also habe ich mich versucht, an meinem ersten Stirnband. Und bin total begeistert, denn es geht…
-
Der große Nachtrag
Als ich gestern so mal meinen Blog betrachtet habe ist mir aufgefallen, dass es für euch ja so aussieht, als würde ich nicht viel machen. Dabei habe ich so viele Fotos gemacht und mir schon einiges überlegt. Na dann kommt nun ein Nachtragpost. Freitag 02/12/2011 Am Freitag habe ich die Idee von Frau Liebe aufgegriffen. Sie macht ihre Brühe immer selbst. Nachdem ich die Zutatenliste auf meinem Brüheglas gelesen habe, war ich auch überzeugt davon seine Brühe selbst zu machen. Also habe ich eine ganze Menge Gemüse geputzt. Einen Knollensellerie (ca. 800g), vier Möhren (ca. 500g) und eine etwas dickere Stange Porree. Dazu kamen noch zwei Zwiebeln. Die Möhren und…
-
Geburtstagsbesuch
Gestern habe ich mich aufgemacht zum Geburtstagsbesuch, nach Rostock. Dafür habe ich am Freitag noch Sonnenscheingebäck gemacht. Im Zug hatte ich dann wieder Zeit um an meinem Tuch weiterzustricken. Ja es nimmt langsam Form an. Am Abend war ich noch bei lieben Freunden zum Essen eingeladen. Es gab ein leckeres mexikanisches 3 Gänge Menü. Und nun geht es zum Ponyhof auf die Stubnitz und heute Abend noch zum Eishockey.
-
Nun geht es los
Am Montag kam das kleine Päckchen mit der Wolle an. Und nun konnte ich gestern Abend gleich anfangen. Allerdings, habe ich in der zwischen Zeit schon gefühlte 12 Mal neu angefangen. Erst hatte ich 2 Mal die Falschen Nadeln, dann habe ich zwischendurch Fehler rein gestrickt. Nun wo alles richtig sein müsste, sieht das Muster aber nicht so aus, wie auf der Abbildung. Also habe ich mir mein Handarbeitsbuch geholt und werde noch mal nach gucken ob ich auch richtig stricke. Vielleicht mache ich den Umschlag ja nicht richtig, denn Löcher kann ich beim besten Willen in meinem Strickstück nicht erkennen. Ich halte euch auf dem Laufendem.
-
Sie macht sich auf den Weg…
…sie macht sich auf den Weg um Futter zu suchen. Nein kein Futter sondern das Muster, für diese Tolle Decke von IKEA. Ich muss ja zugeben, dass ich mich mal wieder in verleibt habe. Nun ist es aber so, dass die IKEA Decke nicht gerade flauschig und weich ist, sondern eher kratz. Und deswegen wollte ich sie gerne selbst stricken mit schöner Wolle, aber nun mein Problem. Was ist das für ein Muster? Das habe ich noch nie zuvor gesehen. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
-
Ich hab mich verliebt!
Heute habe ich mich verliebt! Ich suche schon seit etwa Ende März nach einer tollen Anleitung für ein Dreieckstuch. Und dann war ich heute bei yll o tyll, einem super tollem Wollladen. Ach es war so herrlich dort. Aber ich hatte mir vorher schon geschworen, dass ich dort nichts kaufen werde. Denn ich habe in den letzten Tagen nach dem Motto gelebt: Das muss ich haben, ansonsten denke ich immer daran zurück und ärgere mich, dass ich es nicht gekauft habe. Hier ist mal die Webseite zu dem wundervollen Laden: Das schönste an dem Laden war, dass überall fertig gestrickte Dinge hingen und standen. Alle waren mit kleinen Schildchen versehen…