-
Meine Garten in Obstkisten
Nun will ich euch aber verraten welche Pflanzen ich in meine Gemüsekisten gesetzt habe. Als grobe Richtlinie habe ich mir Teekräuter und Salat gedacht. Und dann noch ein paar Trockenblumen. Trockenblumen weil ich habe im letzten Jahr auf einem der vielen Dresdener Weihnachtsmärkte einen Stand mit Trockenblumen gesehen. Es gab Kränze, Sträuße und Buketts aus Trockenblumen. Das sah alles so wunderhübsch aus und ist doch so einfach. Dann noch Salat, weil frischer Salat so wunderbar schmeckt und er immer wieder nachwächst, wenn man ihn richtig behandelt. Ich möchte verschiedene Sorten Salat probieren, aber ich sähe den Salat besser erst jetzt nach den Eisheiligen aus. Teekräuter wollte ich in diesem…
-
Die Konfirmation, meine Outfit und meine Frisur
Natürlich war die Konfirmation gar nicht schlimm. Ich musste auch nur ein Mal erzählen was ich gerade so mache. Um pünktlich dabei zu sein musste wir um 6 Uhr aufstehen, damit wir rechtzeitig um 8 Uhr los fahren konnten. Es war wirklich komisch um die Uhrzeit an alles zu denken und sich so festlich wie möglich zu drapieren. Allerdings haben wir in den frühen Morgenstunden die Kameras und einen Mantel auf der Treppe (zum Glück im Haus) vergessen. So das wir nur unsere Handys hatten zum Fotografieren. Obwohl ich gerne ein tolles Bild gehabt hätte, von meinem doch gelungen Outfit, war es auch stressfrei, nicht immer den perfekten Moment für den Auslöser…
-
7 Sachen Pfingsten
Heute mal ein 7 Sachen Pfingst Spezial. Einen Kragen gehäkelt. Einen Reisverschluss ausgelöst. Ein Knopfloch-Nähanleitung geschrieben. Meine Stricksachen durch die Gegend getragen. Blumen zum Bestimmen nach Hause getragen. Den vor drei Wochen angesetzten Likör verkostet. Leider immer noch nicht fertig. Dabei bräuchte ich ihn jetzt bei diesem kalten Wetter.
-
Sonntags-/Feiertagskuchen – Himbeer-Rhabarber Turnovers
Mein erstes Martha Stewart Rezept und es hat auf Anhieb geklappt. Dazu war es auch noch ganz einfach. Es kann natürlich auch wieder mit gefrorenem Rhabarber gemacht werden. So wie ich es getan habe. Aber nun zum Rezept. Zutaten: 1 Packung Blätterteig 1/2 Tasse Zucker 1/2 Vanilleschote 200 g Rhabarber (geschält und in kleine Stücke geschnitten) 1 Priese Salz 2 El Stärke 2 Tl Zitronensaft 1 Tl Zitronenschale 16 Himbeeren 1 Eigelb 1 El Milch Zucker Zubereitung: Den Blätterteig in Quadrate schneiden. Dazu eignet sich ein Pizzaschneider sehr gut. Im Rezept steht, dass die Quadrate eine Kantenlänge von 20 cm haben sollten. Ich habe meine etwas kleiner gemacht. Die Quadrate…
-
Sieben Sachen Sonntag #19
Noch mal eben die Lippen nach gezogen. Täschchen gepackt. Eine Gottesdienst-Ablaufplan gehalten. Echt praktisch. Lecker gespeißt, wie schon lange nicht mehr, auf einer Familienfeier mit Buffet. In einer kleinen Regenpause vom Buffet auf einen Ausflugsdamfer gewechselt. Dank dem freundlichen Kapitänt heile über die „gangway“ geschafft. Nach dem ganzen Essen erst mal die Beine vertreten. Zur Sicherheit mit der Hand an der Relin. Aus all dem ganzen schicken Sachen geschlüpft und das Flechtwerk entwirrt.
-
Sonntagskuchen – Rhabarber-Schokoladen-Muffin
Nun aber endlich das erste Rhabarberrezept. Beidem man auch super aufgetauten Rhabarber verwenden kann. Zutaten: 300 g Rhabarber 100 g weiße Schokolade 350 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Prise Salz 75 g Zucker 2 Eier 200 ml Milch 100 ml Öl Zubereitung: Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und den Rhabarber schälen und in kleine Stückchen schneiden. Die Schokolade mit dem Messer in klein schneiden. Die trockenen Zutaten mit einander vermischen und die nassen Zutaten schaumig schlagen. Nach und nach die Mehlmischung dazu geben. Wenn alles verrührt ist die Schokolade und den Rhabarber unterheben. Den Teig auf die 12 Muffinförmchen aufteilen. Die Muffins dann etwas mehr als eine halbe…
-
Kirchentauglich muss es werden
Ich bin am kommenden Sonntag auf eine Konfirmation eingeladen. Ich mag solche Feierlichkeiten eigentlich, wenn man mal davon absieht, dass man so um die 3 bis 5 Mal erklären muss was man studiert und was man damit machen kann. Ich mag die Geselligkeit und das man Bekannte trifft, die man einige Jahre schon nicht gesehen hat. Für solche Anlässe, also bei denen der Mann Schlips und Anzug trägt, habe ich mein Standard Outfit. Ein schwarzer Baby-doll Cocktailkleid. Da es schwarz ist kann man alles mögliche dazu kombinieren und es passt immer. Obwohl ich auch erwähnen sollte, dass mir schwarz für eine Konfirmation immer etwas zu düster ist. In Verbindung mit der Kirche könnte man…
-
Rhabarberzeit
Nein einige Tage Sonne braucht der Rhabarber noch in unserem Garten, bis er auf den Tisch kommt. Aber im Tiefkühlschrank stapeln sich noch 3 große Tüten mit geputzten und kleingeschnittenen Rhabarber. Die habe ich meiner lieben Oma zu verdanken. Denn immer wenn sie aus dem Garten kommt und wieder viel zu viel geerntet hat, dann friert sie die Reste gesäubert und klein geschnitten ein. Im letzten Jahr meinte sie es aber SEHR gut mit mir. Ich habe wohl 5 Kilogramm Rhabarber bekommen. Die letzten 2 Kilogramm habe ich das letzte Wochenende vernichtet. Sagen wir besser verwertet. Ich habe Schoko-Rhabarbermuffins und Hang-over gebacken. Die Rezepte bekommt ihr die nächsten beiden Sonntage.…
-
Urban Gardening auf dem Dorf
Die ersten wirklichen Frühlingstage verbringe ich zur Zeit nur zu gerne mit meinem kleinen Garten. Im Garten kann ich wirklich nicht sagen, denn dazu ist er zu klein. Dieses Jahr habe ich Glück und mein Garten beschränkt sich nicht auf drei Balkonkästen an der Brüstung. Sondern mir stehen eigentlich mehrere hundert Quadratmeter zur Verfügung. Allerdings nicht wirklich. Denn dort haben wir den Hühnerhof, hier die Terrasse, dort drüben die Pkw-Stellplätze. Alles umgeben von Rasen und einzelnen Rabatten. Kurz um es ist nicht wirklich Platz um einen richtigen Garten anzulegen. So einen mit kleinen Beeten die von fest gestampften Wegen umgeben sind. Schon im letzten Jahr fand ich einige Ideen des…
-
Bianca wo bist du?
Nun habe ich fast alle Päckchen mit den Gewinnen fertig. Es hat doch etwas länger gedauert bis ich alle Adressen hatte. Gut alle habe ich noch nicht. BIANCA bitte melde dich, ich habe deine Adresse noch nicht. Wenn du dich bis Donnerstag Abend nicht gemeldet hast, dann verlose ich deinen Gewinn noch mal. Also hurtig hurtig. Ansonsten sollte ihr bald alle eure Gewinne haben.