• 7 Sachen

    Sieben Sachen Sonntag #17

    Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Heute mal wieder vom SmartPhone, darum kommen alle Fotos direkt nach dem Text. Einen neuen Film eingelegt.// Meinen Garten umgeparkt.// Noch ein paar Steine umhäkelt.// Rhabarber gerührt.//…

  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Schokoladen Whoopies mit Nutella Frosting

    Mal wieder ein Rezept von Leila Lindholm. Ein sehr einfaches noch dazu. Ich liebe sie, diese kleinen Gebäckstücke. Für den Teig: 100g weiche Butter 1 1/2 dl Zucker 1 Priese Salz 1 Tl Vanillezucker 1 Tl Backpulver 1 Tl Natron 3 1/2 dl Mehl 3 El Espresso 1 Ei 1/2 dl Kakao 75 g geschmolzene Schokolade 1 dl Crème Frâiche Fürs Frosting: 1 dl Nutella 4 dl Puderzucker 4 El Kakao 2 Tl Vanillezucker 150g Philadelphia 1 El Kaffee Streusel nach belieben Zubereitung: Heize den Ofen auf 175°C vor, mit Umluft. Schlage die Butter zusammen mit dem Zucker cremig. Vermische alle trockenen Zutaten sorgfältig miteinander. Und gebe die Mischung nach und nach…

  • Uncategorized

    Mitten im Rausch

    Es gibt Situationen da vergisst man alles! Genau solche bleiben einem dann noch lange im Gedächtnis. An einem Nachmittag waren meine Schwester, Charlott und ich in einem Schuhgeschäft. Das 2. oder 3. an diesem Tag. Nachdem wir den Nachmittag schon beim Mode-Schweden verbracht hatten. Ich glaube ja nicht wirklich, dass die Schuhe schuld waren, aber welche Dinge kann man sonst schnell und problemlos ausprobieren ohne an der Umkleide anzustehen? Während meine Schwester es sich vor einem Regal eingerichtet hat und dort alle Schuhe durchprobieret, bin ich die waghalsigsten Schuhe probegelaufen. Auf dem Weg habe ich oft noch bessere gefunden. Also schnell raus aus den aktuellen, die neuen angezogen. Deren Karton…

  • Geschenk,  Give Away

    2 Jahre ist es nun schon her

    Die Gewinner stehen fest! Vorher will ich euch aber erzählen, wie ich zum Bloggen gekommen bin. Ich dachte oft, dass ich etwas anders bin als andere. Ich stricke und häkle seit Ewigkeiten. Das konnten damals nur wenige. Ich habe immer viel und gerne gebastelt, gemalt und gewerkelt. Ich wollte alles ein Mal ausprobiert haben und dann am liebsten alles perfekt können. Ob es Speckstein schleifen oder Initialen in Holz mit einem Stechbeitel arbeiten war, alles musste gemacht werden. Was mir gefiel blieb, was nicht, war die Erfahrung wert. Im Sommer 2009 habe ich das erste Mal Marmelade gekocht. Als ich im nächsten Jahr wieder ein paar Gläser kochen wollte, habe…

  • 7 Sachen

    Sieben Sachen Sonntag #16

    Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Heute mal wieder vom SmartPhone, darum kommen alle Fotos direkt nach dem Text. Brötchen gebacken.// Schokolade gehackt.// Tor geöffnet.// Stuhl vor dem Schrottplatz bewahrt.// Tischdecke beschwert.// Steine…

  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Monkey Bread

    Heute gibt es ein Rezept aus meinem neuen Backbuch von Cynthia Barcomi. Es ist ein Hefeteiggepäck durchzogen von Karamell. Sehr ergiebig und lecker. Zutaten: 35g Haferflocken35g Muscovado-Zucker ( ich habe brauen Zucker genommen, den hatte ich noch zuhause)1 Schale einer Orange1 1/2 Tl Salz325 ml Milch2 Eier 600g Mehl7g Trockenhefe75g kalte gewürfelte Butter85g Muscovado-Zucker55g Zucker4g Zimt45g Butter Glasur:2El Milch80g Puderzucker1 El Zimt nach belieben Zubereitung: Die Haferflocken mit dem Zucker, der Orangenschale und dem Salz mischen und mit der heißen Milch übergießen. Alles 10 Minuten ziehen lassen. Dann die beiden Eier unterrühren. Das Mehl mit der Hefe mischen und die Haferflockenmischung unter rühren. Nach und nach die Butter dazu geben…

  • Info

    Julis outtakes

    Am Montag ist es endlich so weit. Mein Blog wird 2 Jahre alt. Alle die noch nicht im Lostopf sind sollten sich nun wirklich beeilen. Bevor der Post online geht in dem es um den Beginn meines Blogs geht, kommt nun etwas völlig anderes. Ich habe schon Hin und Wieder bei anderen gelesen, dass nicht alles so geklappt hat, wie es soll. Natürlich hat bei mir auch nicht immer alles geklappt. Und genau darum dreht sich dieser Post. Meine outtakes: Einer meiner ersten Post handelt vom Kirschen einwecken. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Die Kirschen haben nicht nur mir geschmeckt sondern auch Maden. Leider waren die Maden so…

  • Siebensachen

    Sieben Sachen Sonntag #15

    Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Heute mal vom SmartPhone, darum kommen alle Fotos direkt nach dem Text. Die Rezepte auf meinem Blog neu sortiert./ Pikiert./ Ausgepflanzt./ Gerettet./ Knopf gedrückt./ Neues Projekt./ Tatort…

  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Mustikkapiirakka á la Mumm: Blaubeerkuchen

    Ich kann es gar nicht mehr abwarten bis die ersten Früchte und Beeren endlich reif sind. So habe ich für heute einen Blaubeerkuchen für euch. Einen finnischen Blaubeerkuchen. Da man, wie in Schweden, auch in Finnland in dl die Zutaten abmisst, braucht man für dieses Rezept keine Waage. Dafür aber einen Messbecher. Und immer daran denken 1dl = 100 ml. Zutaten: für den Teig: 2 Eier 2dl Zucker 4dl Mehl 2Tl Backpulver 1dl flüssige Magarine 1dl Milch für den Guss: 1/2l Saure Sahne 1 Ei 2Tl Vanillezucker 3-4Tl Zucker (je nach dem wie sauer die Beeren sind) Blaubeeren (je nach belieben) Zubereitung: Aus den Zutaten für den Teig den Boden…

  • Geschenk

    Märzkinder

    Im März haben gleich 6 meiner Freunde Geburtstag. Nach dem ich 10 Monate zurück gerechnet habe, war mir auch klar warum. Aber leider haben die sechs nicht über den gesamten Monat verteilt Geburtstag. Nein die ersten drei am 1. , 2. und 3. des Monats und die anderen 3 am 11. , 12. und 13. März. Da ich gerne etwas selbst gemachtes verschenke bedeutet das auch, dass ich etwas mehr Zeit Ende Februar und Mitte März für Geschenke „basteln“ brauche. Leider hatte ich in diesem Jahr nicht besonders viel Zeit, denn die Geburtstage vielen genau mit meinen Prüfungen zusammen. Also hatte ich fast gar keine Zeit für die Geschenke. Bloß…