• 7 Sachen

    Sieben Sachen Sonntag #11

    Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Noch vor dem Aufstehen den heutigen Sonntagskuchen rausgesucht. Eine Tee aufgegossen. In meiner neuen, aber ganz ganz alten Handarbeitsbibel nach einer besonderen Stickstich gesucht. Papas Arbeit alles…

  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Birnenkuchen mit Puddingquarkfüllung und Eischneehaube

    Heute gibt es mal ein Rezept von einem Birnenkuchen. Ich war auf der Suche nach einem fruchtigen und leckeren Kuchen. Dieses Rezept habe ich aus einem älteren Backbuch, noch so eins ohne Bilder. Was für mich immer etwas schwer ist, denn ich möchte gerne vorher wissen was ich hinterher heraus bekomme. Aber so bin ich immer wieder positiv überrascht, wenn ich ein Rezept aus diesem Buch backe. Zutaten: für den Teig: 125g Margarine 100g Zucker 1 Ei Salz geriebene Zitronenschale 1 Vanillezucker 150 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 1 Dose Birnen für den Guss: 500g Quark Saft einer 1/2 Zitrone 1 Ei  2 Eigelb (das Eiweiß brauchen wir später noch)…

  • Geschenk,  Post

    Post von Jule

    Am Freitag habe ich ganz liebe Post in meinem Briefkasten gehabt. Ein kleiner brauner Umschlag, mit einem leisen raschelnden Geräusch. Und der Absender? Es war Jule aus Hamburg, die ich über das Bloggen kennen gelernt habe. Sie hat mich Mitte Februar gefragt, ob ich nicht so hübsche Kragen, wie sie in Mode sind, für meinen Shop häkeln möchte. Ich war total begeistert, dass sie mir diesen Tipp gegeben hat. Ich dachte natürlich ich ruf mal eben bei Oma an, die hat ja noch ihre alten Häkelzeitschriften und dann häkel ich mal eben und fertig ist der Kragen. So einfach war es nicht. Mein Kragen sollte in der Weite verstellbar sein…

  • 7 Sachen

    Sieben Sachen Sonntag # 10

    Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Das Bett abgezogen. Auf Papier genäht. Uni, Uni, Uni. Das schöne Licht genutzt und auf den Auslöser gedrückt. Etwas Energie getankt. Gehäkelt. Kuchenalternative ganz hinten aus dem…

  • Exa 1a,  Spiegelreflex

    Analog ist auch schön

    Im Januar habe ich auf einem Flohmarkt eine alte Spiegelreflexkamera gefunden und mitgenommen. Gut das es eine Spiegelreflexkamera ist, habe ich auch erst durchs Internet erfahren. Es ist eine Exa 1a aus den frühen 70ern. Sie ist sehr schön anzusehen, ich zeige sie auch immer ganz stolz her.  Dank Internet habe ich auch gleich noch die Bedienungsanleitung, als PDF, gefunden. Dort steht wirklich alles erklärt. Besonders das Fotografieren mit dem Sucher ist dort erklärt. Denn dadurch, dass man von Oben in die Kamera guckt, (Hat das einen extra Namen? Bestimmt!) ist es doch anders, als bei normalen Kameras. Hier mal der Blick in den Sucher. Falls ihr es nicht gleich…

  • DIY

    Washi-Tape trifft I-Phone

    Ja es geht langsam aber sicher in die Endphase meiner Prüfungen für dieses Semester und da freue ich mich immer besonders über Ablenkung jeglicher Art. Heute bin ich mal etwas kreativ gewesen und es hat gerade mal 30 Minuten gedauert. Ich habe mir eine neue I-Phone case gebastelt. Die Grundlage war dafür eine Werbegeschenkcase. Ja die wenigen Jungs unter euch werden jetzt denken: „Wie kann sie eine INFINETIcase nur so verunstalten?“ Aber ich mache mir nicht viel aus Automarken und schon gar nicht auf meinem I-Phone. Also Washi-Tape her und los geklebt. Dann mit einem Silberstift noch ein paar Akzente und fertig ist sie. Bin gespannt ob es etwas länger…

  • Ausflug

    Auf geht’s an die Nordsee – Teil 2

    Von Hamburg ging es dann nach Bremerhaven. Daran Schuld ist eigentlich nur meine Bachelor-Arbeit. Ich möchte gerne über Auswanderung schreiben. Und wo bekommt man mehr Information, als im größten deutschen Auswanderer Haus? Na unserer Ankunft in Bremerhaven sind wir in unser Hotel eingecheckt und haben uns ganz unspektakulär in die Innenstadt begeben um etwas essbares zu finden und vielleicht noch einen Buchladen. Aber am nächsten Tag ging es dann endlich los. Wir haben erstmal einen Parkschein für 4 Stunden gelöst. Aber den haben wir so richtig überzogen. Das Museum ist bis jetzt das beste in dem ich war. Obwohl das Fram Museum in Oslo war auch nicht so viel schlechter. Aber nun…

  • 7 Sachen

    Sieben Sachen Sonntag #8

    Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Bis spät in die Nacht gehäkelt und an den beiden Babyphonen gelauscht. Es blieb aber alles ruhig. Zum wach werden Madsen auf gelegt und bei dem Song…

  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – American-Pie

    Lange Zeit hatte ich nicht das Verlangen einen Pie zu backen. Wahrscheinlich weil American Pie der Lieblingsfilm meiner Schwester und mir war, damals in der Pubertät. Aber vor gut einem Jahr habe ich Cynthia Barcomi in irgendeinem Nachmittagsprogramm gesehen. Cynthia Barcomi kommt ursprünglich aus Amerika und hat einen ganz zauberhaften Dialekt. Als sie meinte, dass den Pie jeder Backen kann, denn die Amerikaner können ja gar nicht Kochen und Backen, wollte ich es auch mal ausprobieren. Und ich kann euch versichern, trotz Mürbeteig-Phobie hat es geklappt. Ich liebe das Rezept, denn man kann ihn füllen wie man möchte. American-Pie Für den Teig braucht ihr: 420 g Mehl 1 TL Salz …

  • Unerschöpflich ist die Liebe

    Unerschöpflich ist die Liebe #2

    Oh, auf diesen Post freue ich mich schon seit 3 Wochen. Heute erzählt uns Nora von a red apple den Beginn ihrer Liebesgeschichte. Ich bewundere ja am meisten, wie lange Felix ausgeharrt hat. Aber nun lass ich lieber Nora berichten. Danke für eure Geschichte liebe Nora! Ich wünsche euch dreien nur das Beste! Nora & Felix Liebe ist die Blüte, um die all das weht, was lebt und wächst. (Giles Fletcher) Ich habe Juli versprochen, unsere Geschichte einmal aufzuschreiben und das mache ich nun nach langen Überlegungen auch. Ich beginne vor langer, langer Zeit. Obwohl mir dieser Tag immer noch (fast) wie gestern vorkam. Am 24.03.2007 sind Felix und ich…