• etwas neues ausprobiert,  Nähen

    Mein erstes Herz

    Ich bin wirklich gespannt auf diesen Freitag. Denn seit der letzten Woche mache ich bei einen Nähkurs mit. Ich bin ehrlich. Ich habe mich dort angemeldet, damit ich ihn in meinem Lebenslauf schreiben kann. Naja und weil ich das mit den Knopflöchern, den Paspeln und den Schnittmustern gerne lernen wollte. Als unsere Kursleiterin fragte wer von uns wie viel Erfahrung hat, antwortete ich: „Ein bisschen.“Dann zeigte sie meiner Banknachbarin und mir wie man Spult. Also den Unterfaden auf die kleine Spule macht. Ich habe das Jahre lang verkehrt gemacht. Tja, als ich dann nachfragte hat sie mich gleich in die Anfängerschublade gesteckt. Ich durfte meine Programme durch üben und ein Herz nähen.…

  • free download

    Ein Blogplaner für euch #free download

    Heute habe ich mal ein kleines Geschenk für euch. Einige von euch wissen ja, dass ich den e-course bei Magnolia mitmache. Was übrigens sehr empfehlenswert ist. Sie hat zum beispiel eine Lektion über Blog-Plangung geschrieben. Sehr lehrreich. Dort hat sie uns einige Links für Blogplaner gegeben. Aber für mich war der Richtige irgendwie nicht dabei. Nun habe ich mich mal hingesetzt und etwas mit Word und PDF gebastelt. Und das ist dabei herausgekommen. Ich habe für euch extra drei Seiten erstellt. So könnt ihr wählen ob ihr den Plan in A4, A5 oder A6 ausdruckt, ohne dabei Papier zu verschwenden. Denn ich habe noch nicht gelernt, wie man ein einseitiges…

  • Ausflug

    Auf geht’s an die Nordsee – Teil 1

    Gut wirklich Nordsee haben wir nicht gesehen, aber unsere Reise ging nach Bremerhaven. Und das liegt bekanntlich an der Nordsee. Der Grund für unsere Reise war und ist meine Bachelor-Arbeit. Aber bevor wir Bremerhaven erkundeten ging es erst mal nach Hamburg. Es lag eh auf dem Weg und ich hatte neulich mal etwas über Fabrikverkauf von Wolle gelesen. Zufällig gibt es auch in Hamburg eine Wollfabrik. Also musste ich da unbedingt hin.Oh ich kann euch sagen, dass war aufregend. Aber immer langsam. Die Wollfabrik liegt mitten zwischen einigen anderen Fabriken, ganz bescheiden. Allerdings war innen keine Form von Bescheidenheit mehr zu spüren. Die Auswahl ist der Blanke Wahnsinn. Hier mal eine…

  • 7 Sachen

    Sieben Sachen Sonntag #7

    Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Beim Fenster schließen mit Freude fest gestellt, dass heute ein ganz grauer vernebelter Tag auf mich wartete. Ich mag das Wetter. Wahrscheinlich weil man da den ganzen…

  • Backen,  Rezept

    Sonntagskuchen – Saftiger Haselnuss- und Schokoladenkuchen

    Ich warne euch vor, dass ist ein extrem süßer Kuchen, aber auch unheimlich lecker. Das Rezept stammt von Leila Lindholm, eine erfolgreiche TV-Köchin in Schweden.Nun aber das Rezept mal auf deutsch. Zutaten: für den Teig: 300 g gemalene Haselnüsse 300 g dunkle Schokolade 70% 1 Esslöffel Kakao 200 g weiche Butter 1 dl (das sind 90 g) Zucker 6 Eier für das Erdnussbutter Frosting: 1/2 dl (ungefähr 100 g) weiche Erdnussbutter 150 g Puderzucker 4 Esslöffel Kakao 1 Tl Vanillinzucker 100 g Frischkäse 1 Esslöffel warmer Kaffee gehackte Nüsse zur Dekoration Zubereitung: Heize den Ofen auf 175°C vor. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. Das brauchen wir später…

  • Überraschung

    Valentinstag – ein Tag zum Danke sagen

    Vor genau einer Woche habe ich einen tollen Post bei Anna gelesen. Sie hat sich eine Liste für den heutigen Tag gemacht, „um etwas Liebe an andere weiter zugeben.“ Ich habe einige Tage vor dem Post mit dem Gedanken gespielt, einigen an diesem Tag eine Valentinskarte zu zuschicken. Aber fand das dann doch sehr erbärmlich. So als Single. Aber etwas Liebe weiter zugeben ist eine viel schönere Idee und eine Perspektive, die ich davor so nicht gesehen habe. Also gebe auch ich heute etwas von der Liebe ab. Einige von euch werden eine Mail von mir haben, andere eine SMS und einige, die meinen Blog wohl eher nicht lesen, eine Postkarte. Dabei hoffe ich,…

  • Gedanken,  Stricken

    SockenLiebe

    In Stockholm auf dem Hauptbahnhof habe ich Hagen kennen gelernt. Er kam aus Köln und wollte eine Freundin in Uppsala besuchen. Lena hatte mir schon erzählt, dass ihr Freund Hagen heute Abend mit dem Flug aus Köln kommen wird. Wir fuhren dann zusammen mit dem Zug nach Uppsala. Ich habe ihm dann erzählt, dass ich von seiner Ankunft schon erfahren habe, beim Stricknachmittag mit Lena, Lynn und Heike.Er kam direkt ins Schwärmen, dass er es so toll findet, dass es wieder Mädels gibt die Stricken. Und das auch er ein Paar Socken von Lena bekommen hat. Und natürlich findet er diese Socke total fantastisch. So viel Liebe wie in so einem…

  • 7 Sachen

    Sieben Sachen Sonntag #6

    Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Heute war es ein ganz doofer Sonntag. Mir tut der Kopf weh und die Augen brennen und erreicht habe ich nichts. Ich habe heute gefühlte 7000 Ferienhäuser…

  • Backen,  Rezept,  Sonntagskuchen

    Sonntagskuchen – Erdbeertorte

    Ich liebe es den Sonntag traditionell mit einem Kuchen zu begehen. Lange habe ich überlegt, ob ich Sonntags zwei Posts schaffe. Denn der 7 Sachen Sonntag liegt mir sehr am Herzen. Aber ich versuche es mal. Es wird bestimmt nicht jeden Sonntag ein neues Rezept geben. Und auch nicht immer genau das Rezept vom jeweiligen Sonntag. Denn die Fotos wollen gemacht werden und der Post geschrieben und veröffentlicht werden. Und das um eine Zeit, bei der es möglich wäre, dass auch ihr den Sonntagskuchen noch anrühren und servieren könnt. Falls ihr alle Zutaten Zuhause haben solltet. Heute gibt es also den ersten Sonntagskuchen. Winterliche Erdbeertorte Meine kleine Schwester liebt Erdbeertorte.…

  • Häkeln

    Meine Granny-Square-Decke habe ich euch lange genug vorenthalten

    Eines meiner ersten Projekte, auf meinem Blog, war meine Granny-Square Decke.Ich habe die Anleitung und die Idee in meiner allerersten Mollie Makes (auf englisch) gefunden. Ich habe mich sofort verliebt. Angefangen habe ich die Decke im letzten Februar. Und ich kann euch verraten, sie ist fertig geworden. Wann genau weiß ich allerdings nicht mehr. Irgendwann im Sommer war es. Denn das Zusammenhäkeln war eine totale Plage. Denn dabei hatte man zwangsläufig die gesamte Decke auf dem Schoß. Und das war kein Spaß. Aber mal ganz an den Anfang. Ich habe mir zuerst mal eine Liste gemacht, denn nachdem  ich die ersten Grannys gehäkelt hatte verlor ich recht schnell die Übersicht.…