-
Heute back‘ ich, morgen back‘ ich und übermorgen back‘ ich auch
Ich habe sie nun endlich -eine KitchenAid-. Aber mal ganz langsam von Anfang an. Seit ungefähr 2 Jahren wissen die Meisten in meinem Umfeld, dass ich mir zu meiner Hochzeit (wann immer die sein wird und vor allem mit wem???) eine KitchenAid wünsche. Ich kann mir keine besser Küchenhilfe vorstellen. Das muss ja ein Traum sein. Mitte Dezember ging dann endgültig der Mixer meiner Mutter kaputt. Erst war er nur ausgeschlagen und hat einen riesigen Lärm veranstaltet, dann allerdings ging nichts mehr.Das war nicht ganz so schlimm, denn wir haben ja noch unsere gute alte DDR Küchenmaschine mit der man eigentlichen alles machen kann. Bloß ist das immer etwas aufwendiger.…
-
Guck mal! Habe ich neu gemacht
Ja ich habe mich getraut. Ich bin ja immer so, dass ich an mich an alte Dinge klammere und die Gewohnheit liebe. Deswegen habe ich immer nur Kleinigkeiten auf meinem Blog geändert. Aber nachdem mich die liebe Fee gestern verlinkt hat. Und ich gestern den ersten Tag 400 Besucher hatte, aber keinen Leser bei bloglovin, google, google+, blog-connect oder facebook mehr hatte. Hab ich heute morgen meinen Mut zusammen genommen und alles etwas weißer gemacht. Mir ist am Sonntag bewusst geworden, als ich die verschieden Teilnehmer-Blogs vom e-course durch gegangen bin, dass mich zu viel Farbe auf einem Blog einfach abschreckt. Aber mein lila, fand ich ok. Naja, mit dem…
-
Ein super gigantisches Kinderbuch basteln
Kennt ihr ihn, den kleinen Totte? Totte ist ein kleiner Junge, so 3 oder 4 Jahre alt. Und Totte erlebt genau das, was alle Kinder erleben. Wahrscheinlich haben meine Schwester und ich ihn genau dafür geliebt. Nun ist es so, dass auch unser Neffe 2.Grades Bücher liebt. Und genau deswegen wollten wir ihm ein Totte Buch zu Weihnachten schenken. Da gibt es eine kleine feine Auswahl: „Totte räumt auf“, „Totte und Monika“ (das übrigens unsere erstes Aufklärungsbuch war), „Totte geht zum Arzt“ und „Totte verkleidet sich“. Gut wir hatten uns entschieden für „Totte räumt auf“. Also habe ich die Autorin Gunnila Wolde bei einem Bücher-Onlineshop eingegeben. Aber leider musste ich…
-
Sieben Sachen Sonntag #5
Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Bananen zu Brei verarbeitet für das leckere Rezept von Laura (Himbeermarmelade). Ich habe die Treppe gewischt. Ein Beweiß dafür, dass auch am Sonntag die Pflicht ruft. Kleine…
-
Der Schnee ist weg …
Ja ich habe es eingesehen, der Schnee ist nun erst mal Geschichte für diesen Winter und die Frühjahrsplanung (darüber werde ich ganz bestimmt bald schreiben) steht an. Also weg mit dem Schnee, aber dafür ein neues about me. Ja auch ein Resultat magnolias e-course.
-
Sieben Sachen Sonntag #4
Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Bis lange nach Mitternacht habe ich versucht dieses Häkelmuster zu bezwingen. Nach dem Schlafen habe ich mein Lädchen etwas aufgefüllt. Gefühlte 100 Mal den Krawall-Kater in seine…
-
Unerschöpflich ist die Liebe #1
Die Liebe ist etwas ganz besonderes. Das wussten wir auch schon bevor wir Werke gelesen haben wie: Goethes „Leiden des jungen Werthers“, Fontanes „Effi Briest“, Schillers „Kabale und Liebe“ oder Shakespeare „Romeo und Julia“. Aber der Großteil dieser Werke befasst sich mit dem Schmerz und Leid der Liebe. Dabei fängt fast jede Liebe wundervoll an, zumindest im Nachhinein betrachtet. Und genau dieser Anfang, die Schmetterlinge im Bauch, die Unsicherheit, ob es dem anderen auch so geht, das erste Treffen bis hin zum ersten Kuss, ist immer wieder eine andere Geschichte. Eine Geschichte die immer in Erinnerung bleibt. Und die man gerne seinen Kindern und Enkeln erzählt. So auch die beginnende…
-
Schneeflocken Handschuhe
Ich habe von euch so viel Lob für meine Handschuhe bekommen, dass ich nun ein extra Post dazu schreibe. Um euch mal zu verraten, wie einfach sie gemacht sind. Denn ich hatte etwas Ärger mit diesen lieben Dingern. Davon ahnte ich noch nichts, als mein bester Freund mich gefragt hat, ob ich auch Fausthandschuhe mit Schneeflocken und so einem Band, von dem ich mal erzählt habe, hinbekomme. Nachdem ich meinem Vater zu Weihnachten ja die superpraktischen, aber leider etwas zu kleinen Handschuhe gestrickt habe. Dachte ich noch, dass einfache Fausthandschuhe ein Klacks sind. Und ich müsste nur etwas beim Muster aufpassen. Leider war es etwas schwierig weiße und rote…
-
Sieben Sachen Sonntag #3
Viele Sonntage bin ich mit einem schlechten Gewissen ins Bett gegangen. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Tag nur vertrödelt zu haben. Ich hätte doch so viel an einem freien Tag machen können. Aber selbst wenn es so war, ist nicht genau dafür ein Sonntag gedacht? Als ich dann bei Frau Liebe den 7-Sachen-Sonntag entdeckte und in meinen Blog mit aufnahm, habe ich erst entdeckt wie viel oder wenig ich jeden Sonntag so mache. Und lasse euch nun an meinem heutigen Sonntag teilnehmen. Etwas für den Shop gestrickt. Meine Wäsche gemacht. Zusammen mit meiner Schwester ein super gigantisches Kinderbuch gebastelt. Eine Bestellung eingepackt. An der Bachelor-Arbeit gefeilt. Endlich, endlich meine…
-
Wirklich kein Thema für Vegetarier, aber dafür für Bio-Liebhaber
Ich habe schon im letzten Jahr überlegt, ob ich über diese Thema blogge, und mich dagegen entschlossen. Aber eigentlich soll dieser Blog mich, so authentisch wie möglich, repräsentieren und dazu gehört auch so ein Winterwochenende. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel. Wenn in der kalten Jahreszeit, nach Weihnachten, dieses Buch wieder öfter aus dem Bücherregal geholt wird, und mein Papa dazu noch hibbelig wird, dann ist es bald wieder so weit. Das Buch wird nur noch von dem alten Lederschutzumschlag zusammen gehalten. Wir haben es vor Jahren von meiner Oma bekommen, denn sie hat die Dinge, die sie wissen muss im Kopf. Und wir sollten nicht immer panisch…