-
Instagram
Juli bei Instagram. Ja ich hab sie nun auch entdeckt, meine Instagram-Onlineversion. Für alle die dem Smartphone noch nicht ergebene Diener sind, ist es eine schöne Möglichkeit trotzdem alles mitzuerleben.
-
Ausflug, Backen, Basteln, Damals, Essen, Flohmarkt, Geschenk, Häkeln, Info, Kochen, Mollie Makes, Nähen, Stricken
Die letze Zeit
Im Sommer habe ich die meiste Zeit mit Lernen und Hausarbeiten verbracht. Aber Hin und Wieder habe ich mir kleiner Auszeiten genommen. Einige habe ich für euch dokumentiert. Ich hoffe, dass der Herbst und Winter etwas mehr Zeit bringt und ich auch mal alle Rezepte, zu den verschieden Speisen, schreiben kann. Verrücktest Eis in der Eisscholle gegessen. // Bei meiner Oma einen DDR-Schatz gefunden. // Ein Überraschungsgeschenk von meinem Cousin bekommen. // Eulen gehäkelt. Versucht Taschentücher zu umhäkeln. // Stickschrift gemalt. // Lernablenkung. // Mit einem Hund auf Zeit spazieren gegangen. Meine erste Schramme bekommen. Man sollte sich gut überlegen wo man parkt. // Osterhasen verwertet. // Bei Fräulein Herz einen…
-
Vollmondnächte
Eigentlich mag ich sie nicht besonders gerne. Meistens schlafe ich schlecht und bekomme ein ziehen in einem meiner Weisheitszähne. Und erst der Morgen danach. Es ist oft ein Morgen mit schlechter Laune, auf den meist ein Tag auf dem Sofa folgt bis die Dämmerung einsetzt und ich einen Drang nach frischer Luft und Bewegung verspüre. In diesen Nächten höre ich oft Hörbücher durch, bei denen ich normalerweise sofort einschlafe und dadurch nie die Zusammenhänge erkenne. Aber ganz oft liege ich einfach nur da und mir schwirren unbeantwortete Fragen durch den Kopf, die ich in so einer Nacht bestimmt nicht beantworten kann. Vielleicht ergibt sich aus diesem Post eine neue Kategorie.…
-
Eigentlich sollte es etwas erfreuliches sein
Heute kam sie … die dritte Ausgabe der deutschen Mollie Makes. Ich war schon gespannt, denn ich folge MYMAKI bei Insta_gram, sie ist an der deutschen Ausgabe beteiligt und macht oft Fotos von ihrer Arbeit. Allerdings arbeitet sie wohl schon an der nächsten Ausgabe. Denn ihre Projekte waren eher sommerlich. Ziemlich weit vorn im Magazin befindet sich diese Doppelseite: Ich war ganz erfreut. So viele tolle Dinge waren dabei. Ich wollte schon eine Kopie an den Weihnachtswichtel schicken. Aber dann habe ich die einzelnen Beschreibungen durchgelesen und bin beim Überschlagen schon auf eine immense Summe gekommen. Dann wollte ich es genau wissen. Ich bin tatsächlich auf 301,55€ gekommen. Natürlich ohne…
-
Nur mal ein kurzes Lebenszeichen von mir. Mir geht es bestens. Es war in den letzten Monaten etwas stressig. Aber nun ist Besserung in Sicht. Heute Morgen habe ich folgenden Text bei Facebook gefunden. Er passt so gut, dass ich ihn auch hier teilen möchten. Auch auf die Gefahr, dass es schon ein alter Hut ist. Bald gibt es wieder mehr von mir. Wenn Du dich überfordert fühlst, wenn 24 Stunden an einem Tag nicht mehr reichen, dann erinnere Dich an die Geschichte von dem Marmeladenglas und den zwei Bier. – – Ein Philosophie-Professor stand vor seinem Kurs und hatte ein kleines Experiment vor sich aufgebaut: Ein sehr großes Marmeladenglas…
-
7 Sachen
Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier oder bei Frau Liebe. Und auch dieser Sonntag war vollgepackt, aber seht selbst: Nach dem Middsommarfest noch eben den Wecker zum Aufstehen gestellt. Nach dem Frühstück über die Mecklenburger Autobahn geheizt. Tolle Rosen getragen. Die Qual der Wahl, aber letzten Endes doch etwas gefunden.…
-
Nun muss ich wohl auch.
Still ist es hier geworden. Und ich hatte gehofft das nie schreiben zu müssen. Aber leider ist es bei mir nun auch so. Ich schaffe es nicht mal Sonntags Sieben-Sachen zu machen. Jeder Tag ist gleich. Ich stehe auf und frühstücke, packe meine Sachen zusammen und fahre in die Bibliothek bis mein Kopf resigniert. Dann gehts zurück in die WG, in der ich Abendbrot esse, dusche und wieder ins Bett gehe. Jeden Dienstag gucke ich mit meinen Mitbewohnerinnen einen Film und in der Zeit von donnerstags bis samstags gehe ich ein Mal aus, aber nicht so lange, denn auch sonntags wird gelernt. Klar wäre es eine Gelegenheit alle Dinge hier…
-
Ach herje
Da ist man mal ein Wochenende ohne Internet schon hat man sich daran gewöhnt. Es war aber nicht das vergangene Wochenende, sondern das Wochenende am 2. & 3. Juni. Dabei wollte ich euch so viel berichten. Alles aufholen, was ich so über den Winter gemacht habe und noch keine Zeit zum schreiben hatte. Nun habe ich glatt Gefallen an der Internetlosenzeit gefunden. Freitag früh, als ich in die Bibliothek wollte, habe ich mich noch gewundert, dass der automatische Türöffner nicht funktionierte. Drinnen habe ich mir dann, wie alle anderen auch, einen Platz nah am Fenster gesucht, denn überall anders war es einfach zu dunkel. Als ich am späten Nachmittag / frühen Abend…
-
Award Nr. 1
Der erste (von fünf) Award geht an meine kleine Schwester Sarah, mit ihrem Blog pleasures of life. Und hier kommen ihre Antworten: 1. Wie lange bloggst du schon und warum? Seit August 2011, zunächst um meine Bilder zu teilen, dann aber um auch über andere Themen zu schreiben, die mich interessieren. 2. Wer weiß alles von deinem Blog? Freunde, Bekannte, Verwandte und jeder, der meine Seite bisher besucht hat. 3. Was würdest du gerne besser machen, auf deinem Blog? Das Design ist noch nicht ausgereift und die Übersichtsleisten stören mich noch etwas.4. Was denkst du, wenn du deine Posts nach längerer Zeit nochmal liest? Mein Blog ist wie eine Art…
-
Vatertagsausflug
Am Vatertag ist es bei uns üblich, dass meine Familie einen Tagesausflug macht. Denn in unserem Dorf hält man es an Himmelfahrt nicht aus. Gefühlte 1000 Radfahrer pilgern zu unserer Dorfwiese, legen sich in die pralle Sonne und lassen den Alkohol wirken. Das alles wird von lauter Musik, Vuvuzelas , Trillerpfeifen und Fahrradklingeln begleitet. Spätestens um 15 Uhr fährt der erste Krankenwaagen durchs Dorf und die ersten fangen eine Prügelei an. Da möchte man Himmelfahrt gerne etwas abseits verbringen. Dieses Jahr wurden wir von einer befreundeten Familie eingeladen. Die Tochter kam Anfang Mai erst aus Irland wieder, sie war dort Au-Pair, so gab es viel zu berichten. Ich hab mich…