-
Trommelwirbel
Nun habe ich schon die Ersten gefunden, die auch den Award verdient haben. Ich möchte gerne, dass sie sich hier selbst vorstellen. Und da es fünf Award-Gewinner sein werden, habe ich nun auch fünf Fragen für euch: 1. Wie lange bloggst du schon und warum? 2. Wer weiß alles von deinem Blog? 3. Was würdest du gerne besser machen, auf deinem Blog? 4. Was denkst du, wenn du deine Posts nach längerer Zeit nochmal liest? 5. Was magst du oder magst du nicht an meinem Blog? Die Bedingungen, für den Award sind: Sinn und Zweck dieses Awards ist es, Bloggerneulingen die Chance zu geben, sich bekannt zu machen.Es ist schwer,…
-
Monsta
Nun doch erst Mal noch was gehäkeltes. Der Sohn von meinem Cousin ist vor zwei Wochen ein Jahr geworden. Da seine Eltern total auf Mützen aller Art abfahren, musste ich diese häkeln. Zwar ist jetzt keine Mützenzeit, aber das habe ich mitbedacht, denn in diese Mütze muss er erst noch reinwachsen.Ich habe kurz überlegt ob ich noch eine in meiner Größe mache. Die Anleitung habe ich von diesem Blog und ich kann euch versichern, es ist wirklich leicht. Auch noch ein dickes Dankeschön an a red apple, die diese Mütze in ihren Dienstags-Inspirationen erwähnt hat. Falls ihr nicht alles versteht, kann ich euch gerne weiterhelfen. Vielleicht poste ich nächsten Winter…
-
Mein erster Award
Dank des Goldengelchen habe ich seit Ende der Woche meinen ersten Award. Er wird an Blogs vergeben, die noch nicht so bekannt sind und weniger als 200 Leser haben. Hiermit mache ich, besonders die anderen Neulinge darauf aufmerksam, dass man meinen Blog bei bloglovin, direkt bei blogger.com, bei google ( wer weiß wie lange noch) oder bei facebook verfolgen kann. Mein Blog ist einer von fünf Blogs, der den Award von Goldengelchen bekommen hat. Dabei beschrieb sie meinen Blog wie folgt: Juli – mit Liebe gemacht – Juli kann super toll häkeln und stricken! Sie häkelt mal eben an einem Wochenende ein Jäckchen! Ich bin sehr glücklich über diese Beschreibung und hoffe, dass…
-
7 Sachen
Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier oder bei Frau Liebe. Und auch dieser Sonntag war vollgepackt, aber seht selbst: Draußen gefrühstückt. Fotos in die richtige Größe gebracht und beschlossen, dass wir beim nächsten Ikea besuch eine schönere Tischdecke kaufen werden. Mit dem Wind gekämpft, der die Fotos über den Hof…
-
7 Sachen
Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier oder bei Frau Liebe. Und auch dieser Sonntag war vollgepackt, aber seht selbst: Bis spät in die Nacht Bingo gespielt. Gegen Mittag dann den WG-Frühstückstisch gedeckt. Etwas Geld verdient. In alten Zeitschriften tolle Oskar-Kleider angesehen. Mit dem Rad zum Vorstadt-Flohmarkt gefahren. Super Flohmarktbeute nach…
-
Alles Liebe zum Muttertag
Auch in diesem Jahr konnte ich am Muttertag leider nicht zu Hause sein und meine Mutter für alles danken. Aber wozu gibt es die Post? Diese Jahr habe ich für meine liebe Mama Pesto gemacht. Alle Sorten ohne Käse, bedeckt mit reichlich Öl und gut verschlossen in ein Päckchen gepackt. Ich habe mich für die Sorten Tomate, Paprika, Basilikum und Petersilie entschieden. Versehen mit den hübschen Etiketten von Titatoni wollte ich sie am liebsten selbst behalten. Ich hab noch eine selbst gedruckte Karte dazu gelegt und ab zur Post. Heute morgen habe ich einen begeisterten Anruf bekommen, in dem mir meinem Mutter verkündet, dass sie die ganze nächste Woche nur…
-
Es muss nicht nach Keller riechen
Wenn ich in meine Fotosammlung für den Blog gucke, dann merke ich erst mal wie viel ich euch noch schulde. Dann fange ich am Besten gleich mal mit dem Taschentipp an. Ihr könnt euch sicher noch an meine Tasche vom Flohmarkt erinnern. Ich muss ja zu geben, dass sie schon gemieft hat. Sie hat ganz fürchterlich nach altem Keller gerochen. Und zu Hause angekommen, musste ich sie auch gleich raus auf die Terrasse hängen. Aber dank ein wenige Essig und Wasser geht es mit meiner Tasche jetzt. Einfach etwas Wasser mit Essig mischen und mit einem Lappen die ganze Tasche aus und abwischen. Auch wenn es mühselig es lohnt sich auch die kleinste Ecke zu erreichen. Meine Tasche…
-
Meine Häkeldecke
Nach meiner Inventur, vorletzen Sonntag, war ich mehr als positiv überrascht. Ich habe ja die letzten Wochen, mehr oder weniger, fleißig so vor mich hin gehäkelt. Und nicht wirklich daran geglaubt, dass ich die Decke in naher Zukunft fertig bekomme. Ich habe überall gehäkelt, auf dem Sofa, im Auto, an der Nordsee und draußen auf dem Balkon. Und bin nun schon bei sage und schreibe 212 kleinen Teilen angekommen. Nun schaffe ich den Rest auch noch. Ich hatte schon befürchtet, dass ich aus all den kleinen Rechtecken Kissen machen muss, weil es für die Decke nicht reicht. Ja es ist mehr als ein Mal passiert, dass ich aus versehen, die Tüte…
-
7 Sachen
Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier oder bei Frau Liebe. Und auch dieser Sonntag war vollgepackt, aber seht selbst: Wäsche gewaschen. Super leckeren Rhabarberkuchen eingepackt. Die Taschen gepackt. Alle Lichter angemacht. Die Taschen wieder ausgepackt. Das Bett frisch bezogen. Fotos bestellt.
-
Ein Wettlauf gegen die Zeit- Finale
So sieht sie aus, meine selbst gehäkelte Bolero/Weste. Ich muss schon zugeben, es war mal wieder verrückt von mir, in so kurzer Zeit ein neues Kleidungsstück zu fertigen. Nun habe ich noch 2 1/2 Knäule übrig und werde, falls ich noch mal Zeit finde noch Ärmel dran häkeln, denn es wär gestern doch etwas frisch, so ganz ohne Ärmel.