• 7 Sachen

    7 Sachen

    Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier oder bei Frau Liebe. Und auch dieser Sonntag war vollgepackt, aber seht selbst: Versucht bei bloglovin hinterher zukommen. Eine schwedische Nachricht ins Apfeltelefon getippt. Pudding gerührt. Historische Orte gezeigt. Apfelkuchen aufgetan. Zwei verschwundene Socken gesucht. Versucht die schwedische Grammatik zu verstehen.

  • 7 Sachen

    7 Sachen (super spät)

    Heute mal getreu dem Motto: Besser spät als nie. Mein letzter Sonntag war so ein schöner Sonntag, dass ich mich gar nicht schäme ihn auch noch am Donnerstag online zu stellen. Und außerdem war der letzte Montag eher ein Sonntage in der „extended version“. Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier…

  • Backen,  Ostern,  Rezept

    Zum Osterfest einen Kuchen

    Ich backe schon seid einigen Jahren zu Ostern immer diesen wundervoll frischen Eierlikörkuchen. Da man für den Teig 5 Eier braucht, liefert dieser Kuchen eine Menge Eier zum Auspusten. Naja für Kinder ist der Kuchen allerdings nichts. Eierlikörkuchen Zutaten: 250g Puderzucker 5 Eier 125g Stärkemehl 125g Mehl 1 P. Backpulver 2 P. Vanillezucker 1/4 l Spieseöl 1/4 l Eierlikör Zubereitung: Den Puderzucker zusammen mit den Eiern schaumig rühren und alle weitern Zutaten nach und nach dazu geben. Der Teig ist sehr flüssig, also sollte man eine geschlossene Kuchenform verwenden. Ich nehme immer wieder gerne eine Gugelhupfform. Dann kommt der Kuchen für 60 Minuten bei 150°C Heißluft in den Ofen. Vielleicht…

  • 7 Sachen

    7 Sachen

    Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag (oder auch mal Montag) die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier oder bei Frau Liebe. Und auch dieser Sonntag war vollgepackt, aber seht selbst: Unsere Briefmarkensammlung hervor geholt. Schokipapier vom Vorabend eingesammelt. Ostereier gefärbt. Eier zum bemalen ausgepustet. Kuchenteig gerührt. Eine Maschenprobe gestrickt. In der Nacht die kalten Füße mit meinen…

  • Info

    In nächster Zeit nur Regen

    Mit diesem Post möchte ich die Sonne ermutigen wieder zurückzukommen. Aber ganz im Gegenteil werden wir sie die nächsten Tage wohl nicht mehr sehen. Meine Wetter-App sagt sogar Schneeregen für Mittwoch voraus. Ich hoffe es wird nicht ganz so schlimm und ein bisschen Sonne zu Ostern wäre schon nett! Aber immer wenn ich dieses Bild sehe, dann weiß ich, dass es so lange nicht mehr dauern kann, bis wir uns beschweren, dass es viel zu heiß ist und das Eis in der Waffel schneller schmilzt, als man mit der Zunge hinterher kommt. Und was kann man bei dem Regenwetter nicht alles machen? Man kann einige kleine Ostergeschenke basteln, nähen oder…

  • 7 Sachen

    7 Sachen

    Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag (oder auch mal Montag) die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier oder bei Frau Liebe. Und auch dieser Sonntag war vollgepackt, aber seht selbst:   Zur Mittagspause die drei Fragezeichen im Liegestuhl gehört.  Kaffeetisch im Garten gedeckt. Den Sonnenschirm geschlossen. Meine Uhr gestellt. Die Zeiten der Züge für den Urlaub notiert.…

  • Gedanken,  Info

    Oh mein Gott (Nachtrag von Donnerstag)

    Ich habe nichts gegen die Musik von MIA und auch nichts gegen die Leute, die in der Bahn trotz Kopfhörer einfach zu laut Musik hören. Aber wenn jemand neben mir über 30 Minuten das gleiche Lied in Dauerschleife hört, löst es in mir kleine Hassgedanken aus. Ich hatte bis jetzt keine Meinung zu dem neuen MIA Song “ Fallschirm“. Aber nun hasse ich ihn. Er ergibt für mich nicht wirklich sind. Steht „völlig frei“ für ungeschützten Sex? Wenn das so ist, wäre es ja ein Freifahrtsschein für alle Geschlechtskrankheiten, AIDS und (un)gewollte Schwangerschaften. Wo bei die gewollten Schwangerschaften wirklich das alles schönste Geschenk ist. Vielleicht sollte ich meine kleine Ladung…

  • Nähen,  Überraschung

    Mein neuer Wegbegleiter

    Ja ich brauchte mal wieder eine neue Tasche. Die alte war und ist zwar sehr praktisch aber 3 bis 5 Kilo, jeden Tag in der Armbeuge, zu tragen geht ganz schön auf die Knochen. Nun habe ich seit Mittwoch Schmerzen im Arm, von der Handtasche, glaube ich. Das ist eindeutig ein Problem unserer heutigen „ich habe und brauche alles“-Gesellschaft. Da bekommt man vom Handtasche tragen einen Tennisarm. Ich hoffe ja immer noch, dass es bloß Muskelkater ist. Nun brauchte ich aber eine Tasche, die man über die Schulter hängen kann oder auch mal quer über die Brust tragen kann. Ende Februar habe ich einen Taschenschnitt in der Zeitschrift: „MollyMakes“ gefunden…

  • 7 Sachen

    7 Sachen

    Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag (oder auch mal Montag) die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link hier oder bei Frau Liebe. Und auch dieser Sonntag war vollgepackt, aber seht selbst: Die Hände schützend vor dem kalten Wind und Sprühregen in die Taschen gesteckt. Dann aber den erfolgreichen Kauf nach Hause getragen. Kuchen Stück mit Sahne verziert. Meinen Häkelbeutel…

  • Ausflug,  Berlin

    Mein Glück zum Wochenende

    Gestern war wieder Freitag und diesen Freitag sollte ich das … … Glückskind sein. Dieses „Graffiti“ habe ich am Eingang zum U-Bahnhof gefunden. Es zaubert mir jeden Morgen, wenn ich die Treppen herunter gehe, ein Lächeln ins Gesicht. Am Freitag muss ich nicht ganz so lang arbeiten und so nehme ich mir etwas Zeit um mir Orte in Berlin anzusehen, zu denen ich schon immer mal wollte. Am letzen Freitag, 03. März, war ich im Bastelparadies in Charlottenburg. Ich war in einem, der zwei, idee. Shops in Berlin. Dort gab es allerdings so viele Sachen, dass ich mich für gar nichts entscheiden konnte und mit leeren Händen wieder nach Hause fuhr. Diesen…