-
7 Sachen
Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag (oder auch mal Montag) die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link. Und diesen Sonntag hieß es: Filz unter eine Schiefertafel geklebt. Das Fenster zum Lüften geöffnet. Frühstückstisch gedeckt und Brötchen aufgebacken. Ein Knäuel gewickelt. Den Schal gestrickt. Etwas gehäkelt. Und etwas zugenäht.
-
Nun habe ich ihn endlich!
Den Schnee, den ich mir zu Weihnachten so sehr gewünscht habe.Das heißt für mich aber, dass ich so schnell wie möglich einen Schal brauche! Ich habe gestern schon mal angefangen ihn zu stricken. Ich hoffe ich werde schnell genug fertig. Denn mein Dreieckstuch, dass ich übrigens in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr fertig bekommen habe, reicht bei diesen Temperaturen nun nicht mehr aus. Das Tuch war dann doch schwerer zu stricken als ich dachte. Zwischen durch habe ich auch Hin und Wieder die Lust verloren, aber nun bin ich sehr stolz auf mich, dass ich es geschafft habe. Der Schall soll ein runder geschlossener Schal mit Schleife werden, na mal sehen wann…
-
Waffeln kann man nie genug machen
Am letzten Sonntag habe ich ja Waffeln gebacken. Ich habe viele Jahre nach einem guten Waffelrezept gesucht. Denn die meisten waren nicht knusprig genug, oder blieben es nicht besonders lange. Ich mag auch nicht die ganze Zeit am Waffeleisen stehen und eine Waffel nach der anderen backen, wenn alle anderen schon sitzen und essen, weil sie kalt nicht mehr so gut schmecken. Aber das hat nun zum Glück ein Ende, mit diesem tollen Rezept.Ich weiß gar nicht mehr woher ich es habe, aber das ändert ja nichts am Geschmack, zum Glück! Julis Waffelrezept Das Rezept ist für 10 Waffeln ausgelegt. 250g Butter 300g Puderzucker 4 Eier 125g Stärkemehl 125g Mehl…
-
Hm …
Für die kalte Zeit habe ich noch einen kleinen Warm-Macher für euch. Schoko-Mintu Für dieses Heißgetränk aus Finnland braucht man: MilchKakaoMintu (Finnischer Pfefferminzlikör)und SchlagsahneDie Milch wird auf dem Herd erhitzt und mit dem Kakao verrührt, bis eine kräftige Trinkschokolade daraus wird. Nun gibt man in ein Teeglas oder eine Tasse ungefähr 2 cl Mintu und gießt die Schokolade darüber und setzt dem ganzen eine Sahnehaube auf.Wer es süß mag, kann zu der Schokolade noch etwas Zucker geben.Den Mintu kaufe ich immer im Finnischen Laden, in Rostock. Probiert es bitte nicht mit herkömmlichen Pfeffi aus, das ist einfach nur wiederlich! Ich spreche aus Erfahrung!Ich glaube den Mintu kann bereits schon online…
-
7 Sachen
Sonntag ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag (oder auch mal Montag) die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link. Und diesen Sonntag hieß es: Alte Kassetten sortieren. Bücher an ihren Platz bringen. Waffeln backen. Filz unter alle Möbel kleben. Bett machen. Schal stricken. Bisschen Computer spielen.
-
Ein Paket für mich.
Gestern war es dann so weit. Die Tapete ist gestern angekommen. Ich habe mich erstmal hingesetzt und einen Plan gemacht. Denn für meine 3 Wände habe ich nur 10 Meter Tapete. Dazu kam auch noch, dass der Raport 64 cm beträgt. Ich hatte grade so Glück. Denn es sind nur 41 cm übrig geblieben. Ich hatte irrsinnigerweise mit 50 Metter pro Rolle gerechnet und im Geheimen gehofft, dass ich noch mehr bekleben und verschönern könnte. Naja daraus wird dann nicht so viel. Ich habe schon mal alles vorbereitet und zugeschnitten. Dabei hatte ich Hilfe von einer kleinen Hexe 😉 Heute muss ich dann erstmal Kleister kaufen. Und morgen, dann ist…
-
Lila ist nicht gleich lila
Wie ihr auf den Bildern vom Sonntag schon sehen konntet habe ich mich für eine Farbe entscheiden können. Dabei viel die Entscheidung nicht besonders leicht. Aus einem waren Farbenmeer habe ich mir eine rausgefischt. Lavendel 12 ist es geworden. Nach dem ich die ersten zwei gegenüberliegenden Wände gestrichen hatte, war ich zu nächst noch nicht überzeugt. Das schlug dann zum Glück ins Gegenteil um, als ich die Farben am nächsten morgen noch einmal begutachtete. Nun kann ich es gar nicht abwarten, dass die Tapet geliefert wird und ich auch die restlichen Wände fertig machen kann. Bei meiner Suche nach einer passenden Tapette bin ich auf den Fantasyroom Shop gestoßen. Ich…
-
7 Sachen
Sonntags ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden ( hoffe ich) Sonntag (oder auch mal Montag) die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link. Und diesen Sonntag hieß es: Alte Lampen abschrauben. Ausbesserungsfarbe in die Becher gelöffelt. Alles farblich ausgebessert. Neue Lampen angebaut und ausgerichtet. Die Tv-Bank aufgebaut und hingestellt. Das Bett in seine Ecke geschoben. Alle Fenster geschlossen.
-
Quatsch mit Soße
Heute habe ich ein neues Nudelrezept ausprobiert und muss euch gleich dran teilhaben. Es ist super einfach und tausendmal besser als gekauftest Pesto aus dem Glas. Das gibt es sonst immer, wenn ich nicht weiß, was ich zu den Nudeln essen soll. Das Rezept stammt von Leila Lindholm. Sie ist eine begnadetet Köchen und Kuchenspezialistin aus Schweden. Es gibt auch Backbücher auf deutsch von ihr, aber ich besitze ein Buch von ihr auf Schwedisch. Wer es richtig süß mag, ist bei ihr genau richtig. Nun aber wieder zu den Nudeln. Wenn alles geklappt hat, dann sieht es zum Schluss so aus: Was ihr für die Soße braucht: 2 Knoblauchzehen 1 El…
-
Kleine Wunder
Eigentlich wollte ich heute den ganzen Tag schon über die verschiedensten Dinge bloggen, aber wie es der Zufall so will blogge ich nun über etwas ganz anderes. Ich bin immer wieder begeistert wie praktisch die google-Bildersuche ist. Heute habe ich mich erst wieder gefragt, ob man sich die super tollen und schönen schwedischen Teppiche auch selbst machen kann. Auf die Idee bin ich gekommen als ich Hildas Blog gelesen habe und mich wieder über ihre tollen Bilder gefreut habe. Diesen Teppiche meine ich: Durch die Bildersuche habe ich zwei Blogs wieder gefunden. Ganz am Anfang, bevor ich angefangen habe zu bloggen, habe ich andere Blogs gelesen. Allerdings habe ich mich…