-
Der fragende Adventskalender *7, 8 & 9*
07.12. 1. Was ist für Dich ein typischer Weihnachtsduft? 2. Hast Du ein Räuchermännchen? 3. Wenn ja, was darf es rauchen? zu 1. Tanne, Zimt, Nelken, Plätzchen und Orangen; alles zusammen ergibt den perfekten Weihnachtsduft. zu 2. Nein, wahrscheinlich ist meine Mutter daran schuld. Sie hat überall Räuchermännchen und steckt sie auch regelmäßig an. zu 3. Meine Mutter hat immer Tannenduft in ihren Männchen und das finde ich total abscheulich. Gibt es denn noch andere Düfte? 08.12. 1. Hast Du einen Wunschzettel? 2. Was war das bisher scheußlichste Geschenk? 3. Und was das schönste? zu 1. Ja den habe ich. Ich wünsche mir zu Weihnachten immer gerne Dinge, die man nicht…
-
Christmas socks, Stirnband und Abschied nehmen
Meine Schwester hat mich gebeten ihr Weihnachtssocken zu nähen. Also habe ich mich gestern Vormittag hingesetzt und genäht. Zum Glück gab es in der aktuellen Anna ein Schnittmuster für die Socken, denn meine Versuche einen Socken zu zeichnen entsprachen nicht ganz meinen Vorstellungen. Komisch, ich hatte die Socken hübscher in Erinnerung, als sie auf dem Bild aussehen. Hm, ich werde meine Schwester wohl noch mal besuchen, um sie mir noch Mal anzusehen. Meine erste Auftragsarbeit. Eine gute Freundin hat gefragt, ob ich ihr ein Stirnband stricken kann. Sie findet im schwedischen Textileinzelhandel kein schönes. Also habe ich mich versucht, an meinem ersten Stirnband. Und bin total begeistert, denn es geht…
-
Der fragende Adventskalender *6*
1. Und, was gab’s für Dich? 2. Verschickst Du Weihnachtspost? 3. Warst Du schon auf einer Weihnachtsfeier? zu 1. Hab ich unten schon beschrieben. zu 2. Ja jedes Jahr! zu 3. Nein, aber ist auch nicht so schlimm, denn ich bin kein Weihnachtsfeierfan.
-
Der große Nachtrag
Als ich gestern so mal meinen Blog betrachtet habe ist mir aufgefallen, dass es für euch ja so aussieht, als würde ich nicht viel machen. Dabei habe ich so viele Fotos gemacht und mir schon einiges überlegt. Na dann kommt nun ein Nachtragpost. Freitag 02/12/2011 Am Freitag habe ich die Idee von Frau Liebe aufgegriffen. Sie macht ihre Brühe immer selbst. Nachdem ich die Zutatenliste auf meinem Brüheglas gelesen habe, war ich auch überzeugt davon seine Brühe selbst zu machen. Also habe ich eine ganze Menge Gemüse geputzt. Einen Knollensellerie (ca. 800g), vier Möhren (ca. 500g) und eine etwas dickere Stange Porree. Dazu kamen noch zwei Zwiebeln. Die Möhren und…
-
Der Nikolaus war richtig fleißig
Ich habe mich so über mein Nikolausgeschenk gefreut, dass ich euch gleich daran teilhaben lassen möchte. Natürlich habe ich gestern ordentlich meine Schuhe geputzt. Und das wurde reich belohnt. Mit einem Adventskalender-Hörbuch – für Jule. Und dazu gab es noch eine Elchkuh, eine Mandarine und einen Nikolaus in Zartbitter <3 Aber das beste war der original Dr. Oetker Meßbecher. Ich hab mich so sehr gefreut, dass ich am liebsten direkt ganz viel abmessen möchte. Ich hoffe auch euer Nikolaus war fleißig. Ach der meiner Eltern war es auch. Ich habe gestern noch schnell ein Paket Frühstücksbrettchen gekauft und sie mit einem Lötkolben bearbeitet.
-
bloglovin
Nun wird es noch leichter, alles über mich und meinen Blog zu lesen. Ich bin nun auch bei bloglovin zu finden.Und so habt ihr nun die Möglichkeit: Follow my blog with Bloglovin
-
Der fragende Adventskalender *5*
1. Kommt ein echter Nikolaus? 2. Hast Du Deinen Stiefel schon geputzt? 3. Was verschenkst Du im Stiefel? zu 1. Vielleicht ja in diesem Jahr? zu 2. Ja klar! zu 3. Das verrate ich erst morgen 😉
-
7 Sachen
Sonntags ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden (hoffe ich) Sonntag (oder auch mal Montag) die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link. Und diesen Sonntag hieß es: Selbstgemachtes Apfel-Mango-Mus gekostet. Einen Stern geklebt. Ein Geschenk eingepackt. Den Barberastrauß platziert. Mit Fröbelsternen dekoriert. Immer noch an meinem Tuch gestrickt und auch wieder eine ganze Menge zurück gestrickt. Ich vermute ja fast, dass diese Anleitung noch nie…
-
Der fragende Adventskalender *4*
1. Hast Du ein Lieblingsweihnachtslied?2. Einen Lieblingsweihnachtsfilm?3. Kennst Du ein Gedicht auswendig? zu 1. Ja das ist das Lied „… und Frieden für die Welt“ von Rolf Zukovski. zu 2. Ja „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Hab ich heute leider nicht sehen können. zu 3. Ja, soll ich es jetzt hier kundtun? Holler boller Rumpelsack, Niklaus trägt sie huckepack,Weihnachtsnüsse gelb und braun, runzlig punzlig anzuschaun. knackt die Schale springt der Kern, Weihnachtsnüsse eß ich gern. komm bald wieder in dies Haus, guter alter Nikolaus.
-
Der fragende Adventskalender *3*
1. Warst Du schon auf dem Weihnachtsmarkt? 2. Gibt es einen Stand, den Du immer besuchen musst? 3. Was gehört zur Adventszeit unbedingt dazu? zu 1. Nein am nächsten Wochenende ist es aber so weit 🙂 zu 2. In Rostock muss ich jedes Mal zum finnischen Stand. Es ist dort immer so schön skandinavisch. zu 3. Wir haben mehrere Adventsrituale. Heute haben wir wieder eins abgehalten. Wir haben „Eine schöne Bescherung“ geguckt. Mit Chevy Chase in der Hauptrolle. Aus dem Jahr 1989.