• Adventskalender

    Der fragende Adventskalender *2*

    1. Hast du schon Plätzchen gebacken? 2. Verrätst du uns dein Lieblingsplätzchenrezept? 3. Und was ist mit Feuerzangenbowle? Lecker oder pfui? zu 1. Ja habe ich am letzten Freitag und Samstag gemacht. Es sind wieder einen ganze Menge zusammen gekommen. zu 2. Ja klar, aber dazu gibt es noch einen extra Post. zu 3. Feuerzangenbowle trinken wir, seit einigen Jahren, immer Heilig Abend zur Bescherung.

  • Adventskalender

    Der fragende Adventskalender

    Dieses Jahr mache ich mit, bei dem fragenden Adventskalender von Caro und Sonja. Jeden Tag gibt es auf ihren Blogs 3 Fragen, die man auf dann auf seinem eigenen Blog beantworten kann. Und los geht es: 1. Hast Du einen Adventskalender? 2. Wie sieht Dein Adventskranz aus? 3. Freust Du Dich auf die kommende Zeit oder ist es nur Streß für Dich? zu 1. Ja ich habe 3 Stück. Einen von IKEA den meine Mutter für mich befüllt hat und dazu habe ich noch einen für Erwachsene bekommen. Ich selbst habe mir einen Bilder-Adventskalender aus Schweden mitgebracht. zu 2. Da wir an den Adventssonntagen immer alle in Familie zu Hause sind, habe ich…

  • Gedanken

    Heute schweife ich mal bisschen ab, von meinen ganzen genähten und gebastelten Sachen. Heute stehen mal meine Gedanken im Vordergrund.     Da ich nun schon längere Zeit als glücklicher Single durch die Welt spaziere und mir Hin und Wieder gesagt wird, ich hätte vielleicht zu viele Ansprüche, hab ich mich wirklich gefragt, ob es stimmt. Gut ich habe immer so meinen Standarttypen im Kopf: größer als 1,80 treu humorvoll Musiker oder ein anderes Hobby, dem er regelmäßig nachgeht  vielleicht ein Schwede und am besten studiert er oder hat studiert      Eigentlich ist das nicht so viel. Gut ich mäkel manchmal über Frisur, komische Klamotten, seine Schuhe …    …

  • Film,  Weihnachten

    Es gibt ihn, den einen.

    Ja und scheinbar gibt es nur einen. Ich habe gestern einen der schönen Sonntagsmärchen gesehen. Es war Schneeweißchen und Rosenrot. Ja und da gibt es den Prinzen Michael. Hier noch mal ein Bild.   Kommt euch der Prinz etwas bekannt vor? Ja es gibt nur den einen 🙂  Es ist nämlich der kleiche Prinz wie in „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Beide werden von Pavel Travnicek gespielt. Ach zu schade, dass die Filme in den späten 70ern gedreht wurden. Ansonsten würde ich jetzt anfangen Tschechisch zulernen. Über das ganze Rätselraten ist meiner Mutter und mir ganz entfallen, dass „Schneeweißchen und Rosenrot“ in Wernigerode, im Harz, gedreht wurden. Dass hätten wir erkennen müssen, schließlich…

  • 7 Sachen

    7 Sachen

    Sonntags ist der Tag in der Woche, den man in volllen Zügen genießen kann. Und dazu auch ein Tag an dem man ganz viel, aber auch gar nichts machen kann. Inspiriert von Frau Liebe, poste auch ich jeden (hoffe ich) Sonntag (oder auch mal Montag) die Dinge, die ich mit meinen beiden Händen vollbracht habe. Wenn ihr auch gerne mitmachen wollt, dann hinterlasst ein Kommentar mit deinem Link. Und diesen Sonntag hieß es: Vier Adventskalender gebastelt und in einen Karton getan. Mein Bett gemacht. Weihnachtsstern aufgehangen und an gemacht. Plätzchen auf den Weihnachtsteller gelegt und schön den ersten Advent gefeiert.   Wolle sortiert. Ein Weihnachtsmännchen nicht mehr vor dem Müll retten…

  • Info

    Etwas ruhiger…

    … ist es auf meinem Blog geworden. Ja aber das liegt nur daran, dass es gerade gar nicht ruhig ist bei mir. Ich stecke mitten im Plätzchenbacken und Adventsüberraschungsvorbereitungen. Aber ich halte euch hier bald wieder auf dem Laufendem. Da könnt ihr euch schon drauf freuen 🙂

  • Post,  Überraschung

    Post von kleine wunder überall

    Anfang November habe ich ein kleines Päckchen in meinem Briefkasten gefunden von Ellen. Sie hat, Anfang November, auf ihrem Blog gefragt, wer sich über ihren Flohmarktschatz freuen würde. Sie hatte ein uraltes Spiel gekauft: „Alles Lacht“ Das Kartenspiel besteht aus zwei verschieden Karten. Auf den roten Karten  stehen die Fragen und auf den blauen die Antworten. Nun zieht ein Spieler eine rote Frage Karte und liest die Frage vor. Der andere Spieler zieht eine blaue Karte und liest sie ebenfalls vor. Im besten Fall schmeißt man sich weg vor Lachen.Dieses Spiel, haben meine Schwester und ich früher, in einer Erwachsene Variante, bei meiner Oma immer gespielt. Und es ist wie damals. Man…

  • Ausflug

    Und noch ein Geburtstagsbesuch

    Dieses mal waren es 4 Stunden Zugfahrt, also ist mein Tuch auch bald fertig. Ich wusste ja, dass es aufwendig wird, aber dass es SO aufwendig wird, habe ich nicht gedacht. Ich wollte eigentlich auch noch ein weiteres bis Weihnachten fertig bekommen, aber das wird nun nichts mehr. Denn ich habe ja noch andere Geschenke, die angefertigt werden wollen. Der Besuch bedeutet auch, dass ich nun endlich mein USB-Kabel für meine Kamera wieder bekommen habe und nun endlich den nächsten, längst überfälligen Post schreiben kann.