-
7 Sachen
Immer wieder Sonntags … 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!Wenn du möchtest, kannst du einen Kommentar mit einem Link zu deinen 7 Sachen hinterlassen. (Nun habe ich es auch geschafft, meinen Sonntag, wie Frau Liebe, in Bildern fest zu halten.) Ganz viel an der Hausarbeit geschrieben. Garderobe zusammen gebaut. An Rosen gerochen. Milchkaffee im Garten getrunken. Am Teppich weiter gehäkelt. Passionsblumenblüte entdeckt. Schnittchen zum Abendbrot geschmiert.
-
We.love living
Meine Neuenddeckung auf dem Zeitschriftenmarkt möchte ich heute mal mitteilen. Ich liebe diese Zeitschrift. Es gibt in ihr so viel zu enddecken und nach zu machen, und das zum kleinen Preis von 3,90€. In jeder Ausgabe gibt es Rezepte, Tipps für den Garten, Einblick in 2 bis 3 Wohnungen, Häuser oder Gärten, es gibt die open-studio-tour und immer eine Städte-Einkaufs-Tipp. Ich mag diese Zeitschrift besonders, weil sie nicht Tipps gibt wie: „Hier kannst du dir das kaufen!“ sondern eher: „So einfach machst du das selbst!“ Das begeistert mich total. Im Gedächtnis ist mir der Tipp von Anouk, aus der letzten Ausgabe, geblieben: Sie sammelt aus allen Zeitschriften Einrichtungsideen und klebt…
-
Little Monster Friends
Guckt mal was ich gefunden habe! Sie sind ein schönes Geschenk für alle Bastelwütigen und die die es noch werden sollen. Das ist ein Set aus Filzplatten, Stickgarn, Knöpfen und Pailletten, Füllwatte und einer Anleitung. Diese tollen Monster gibt es im idee-Onlineshop und sind schnell selbst gebastelt. Es gibt fünf verschieden Monster. Gary der Flugdrache, Batty die Fledermaus, Loonymoo die Oktopuskuh, Scraggles das Gerippe und Specter der Außerirdische. Das tollste ist aber, dass man sich für jedes weitere Monster nicht immer das komplette Set kaufen muss. Knöpfe und Garn findet man bestimmt zwischen seinen Handarbeitssachen und etwas Filz kauft man einfach im Bastelladen. Mit den Schablonen aus der Anleitung schneidet…
-
7 Sachen
Immer wieder Sonntags … 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!Wenn du möchtest, kannst du einen Kommentar mit einem Link zu deinen 7 Sachen hinterlassen. (Nun habe ich es auch geschafft, meinen Sonntag, wie Frau Liebe, in Bildern fest zu halten.) Flicken gebügelt. Meine Zeitschriften und Kataloge sortiert. Aus hässlicher Bettwäsche Streifen gerissen und diese aneinandere genäht. Knöpfe von alter Bettwäsche abgeschnitten. Ein Kuchenrezept von Ohrkrone ausgedruckt. Die Fußbank für den Flur aufgebaut. Grannys gehäckelt.
-
Heute bastele ich mir eine Garderobe
Und das ist mein Material: Eine Holzlatte, Füllwatte, Garderobenhaken, Stoff und Filz. Ansonsten brauche ich noch einen Akkuschrauber, einen Hand-Tacker und Bastelkleber.Nach ein paar Handgriffen, einem von Herzen kommenden Fluch und einer heißen Diskussion mit meinem Vater, wie man die Garderobe am besten befestigt, hängt sie nun an meiner Tür. Aber seht selbst!
-
Käsebrot
Heute weihe ich euch mal in die Käsebrot-Kultur unserer Familie ein. Käsebrot ist ein ganz einfaches Rezept, es erwärmt aber das Herz. Und hier das Rezept. Es stammt von meiner Mutter und sie versichert mir immer, dazu braucht man nicht unbedingt einen Ofen. Früher, in ihrer ersten Wohnung, hat sie einfach einen Auflaufform ins heiße Ofenrohr (das von der Heizung zum Schornstein) gestellt. Heute hat seine neue Variante für die Mittagspause. Sie toastet das Toast vorher einfach und stellt es dann in die Mikrowelle, bis der Käse schön geschmolzen ist. Das Essen kann man aber auch sehr gut schon vorbereiten und den Ofen einfach anmachen wenn es soweit ist.
-
Ich koche heute mal Tomatenmark
Da ich zurzeit leider Hausarbeiten schreiben muss, bleibt mir nicht allzu viel Zeit für schöne Dinge. Super kombinieren lässt sich es allerdings dabei Tomatenmark zu kochen, denn es dauert gefühlte 4 Stunden. Es ist dazu noch ganz einfach. Erst mal braucht man einen ganzen Berg Tomaten. Die kommen in einen großen Topf, ich hab dazu einen Bräter genommen. Dann gibt man dem ganzen Feuer und rührt hin und wieder um. Wer Angst hat, dass es anbrennt kann dazu noch einen Schluck Wasser geben, das wird dann ja wieder raus gekocht. Und dann heißt es warten, bis alles schön dickflüssig geworden ist. Nun gibst du es durch eine Flotte-Lotte oder drückst…
-
Zum aufmuntern eine Eule!
Heute Vormittag habe ich eine Anleitung zum Eulen basteln gefunden. Besser gesagt, es ist eine PDF-Datei die man nur noch ausdrucken, ausschneiden und zusammenkleben brauch. Da meine liebe Mitbewohnerin heute, auf dem Weg zur Uni, gleich 2 Mal nass geworden ist, habe ich ihr zum Trost eine kleine Eule gebastelt. Probiert es doch auch einfach mal aus.
-
Wenn die bunten Fahnen wehen, geht die Fahrt wohl übers Meer.
Das muss man unbedingt mal gemacht haben, so einen Segelausflug! Nicht nur in einer kleinen Jolle ist Segeln herrlich. Hier mal ein paar Bilder. Erstmal geht es auf ins Fahrwasser. Natürlich noch nicht unter Segel. Nun geht es aber bald los. So ein Segelausflug kostet nicht die Welt, hinterlässt dafür aber bleibende Eindrücke. Ich durfte sogar selbst Hand anlegen und die Royal (das Segel ganz oben) überholen und den Tampen dann aufschießen (ordentlich hin hängen). Ansonsten gab es gratis Kaffee und Schmalzstullen mit Gurken. Also falls der Sommer noch einem Mal Sommer wird und ihr noch nicht wisst was ihr machen sollt, guckt euch einfach mal nach einem Segeltörn um.…
-
Pizzatag
Gestern gab es mal wieder Pizza. Seitdem ich ein super Rezept für den Teig habe, gibt es bei mir öfter Pizza. Entweder als Blech für die ganze WG oder der halbe Teig für eine Pizza die zwei Mahlzeiten ersetzt. Klar dauert selbst gemachte Pizza etwas länger, aber dafür darf man drauf legen was einem gefällt, zusammen passt oder weg muss. Nun aber mein Rezept:400g Mehl in eine Schüssel geben, 1 Teelöffel Salz dazu und alles ein bisschen vermischen. Dazu kommt ein ¼ Liter zimmerwarme Milch. Nun zu der Hefe. Das Stück Hefe gibt man in ein kleines Gefäß und streut darüber einen Esslöffel Zucker. Nun muss man kurz warten, bis…