-
Eigenwerk-Magazin
Vor etwa zwei Monaten bin ich auf die Seite von Eigenwerk gestoßen. Diese Seite bietet nicht nur eine online Präsens, sondern das Team verfassen zusätzlich ein Magazin, das man online lesen oder sich ausdrucken kann. Die Macher des Magazins treffen in ganz Deutschland kreative Menschen und stellen sie vor. Sie geben auch viele Tipps, für seine eigene selbst gemachte Welt und informieren über die Hintergründe der Trends. Mit Eigenwerk möchten wir diejenigen sein, die deinem Verstand den ersten Impuls geben. Wir möchten genau der Impuls sein, der dir im Kopf herumschwirrt, der dich beschäftigt und nicht mehr loslässt. So lange, bis deine Vorstellungskraft aus ihm ein Ergebnis erschaffen hat. In…
-
Einfacher geht es nicht!
Ich habe vor einigen Tagen eine tolle Anleitung bei maedchenmitherz. gefunden. Dort erklärt sie einfach, wie man aus einen Stück Filz und einer Haarspange einen Schleife fürs Haar zaubert. Hier ist meine Schleife: Und ich kann euch versichern es ist total einfach. Ich habe hier und da Bastelkleber verwendet und musste nur die fertige Schleife an die Haarspange genäht.
-
Sonntagsaufgabe
Ich habe bei Pritzelotte diese tolle Idee gefunden: Ein Bilderrahmen voll mit Polaroids. Das brauche ich auch! Und weil meine Dad in 2 Wochen Geburtstag hat, werde ich ihm mein Probeexemplar schenken. Nun war ich auf der Suche, nach einer einfachen Methode um aus normalen Bilder Polaroids zu machen. Da bin ich auf folgende süße Anwendung gestoßen: Das ist mein neues Lieblingsprogramm. Es erscheint auf dem Desktop eine kleine Kamera, auf die ich das gewünschte Foto ziehe. Es macht sum, das Polaroid kommt raus und nun heißt es warten. Man kann zu gucken wie es immer heller wird. Wenn es fertig ist, dann werden die Bilder automatisch abgespeichert und man…
-
Kuchen ohne Backen
Ich muss gestehen, Kuchen ohne Backen ist für mich kein Kuchen. Aber dieses Rezept ist eine sehr schöne Variante für den Kaffeeklatsch. Blaubeer-Minz-Kuchen. Er ist super lecker, was bestimmt an dem Becher Schmand und Sahne liegt. Durch die Minze ist der Kuchen sehr frisch und perfekt für heiße Tage. Ich glaube als Boden könnte man auch einen normalen Obstboden oder Mürbeteigboden nehmen. Dann hat er auch den Kuchen-Titel verdient.
-
Granny-Square-Decken
Ich habe sie endlich, die Anleitung für meine Grannys. Nach dem ich einige Tage gesucht habe, bin ich immer wieder auf das neue Buch vom TOPP-Verlag gestoßen. Da ich die Grannys lange Zeit sehr old-school fand, möchte ich es nicht gleich übertreiben, und gleich ein Buch darüber kaufen. Aber angucken schadet ja nichts. Auf der Internetseite des Verlags gab es eine Musterseite. Und siehe da, es gefiel mir sehr gut. Nun habe ich schon einige Grannys gehäkelt. Aber seht selbst.
-
Ein veganes Rezept pro Monat
Ich gebe zu, ich mach mir schon Gedanken um mein Essen, aber übertreiben will ich dabei nicht. Ich esse Frühstückseier nur von glücken Hühnern die auf dem Dorf frei spazieren dürfen. Zum backen dürfen es auch bio Eier sein. Ansonsten bin ich der Meinung, dass ich zu viel Fleisch esse. Es muss ja nicht in jeder Hauptmalzeit Fleisch drin, zum Grillen oder zum Frühstück kann ich leider nicht drauf verzichten. Nun lautet mein neuer Plan, ein Mal im Monat ein neues veganes Rezept auszuprobieren. Vegan deswegen, weil ich mir z.B.: bei Milchproduckten nicht sicher sein kann, dass es der Kuh gut geht. Naja an der Begründung muss ich noch arbeiten.…
-
Bettwäschefund
Wie geschrieben habe ich in den alten Schränken Bett- und Tischwäsche gefunden. Die Tischwäsche ist schon ziemlich benutzt und hat schon einige Löcher, aber die Bettwäsche scheint ok zu sein. Ich habe auch 2 Paradekissen gefunden, leider sind sie voll mit Stockflecken und Schimmel, aber da soll Salz helfen. In der aktuellen Landlust schreibt Frau ? (ich guck‘ noch wie sie heißt) über ihre Liebe zu alter Bettwäsche und gibt Tipps zur Wäschepflege. Sie wäscht alte Wäsche in der Maschine bei 60°C mit Vorwäsche und normalem Waschpulver. In die Vorwäsche gibt sie eine Packung Küchensalz (500g), aufgelöst in warmem Wasser. Die Wäsche lässt sie 3 Stunden in der Maschine einweichen.…
-
Meine Kommode wird langsam hübscher
Nach dem Ausflug in den Baumarkt habe ich nun alles zusammen. Farbe in Weiß und Mint (für insgesamt 6€) und 6 neue Knöpfe (25 €) für die Schubläden. Nachdem ich alle Teile abgeschliffen habe und abgelaugt habe, konnte ich endlich mit dem Streichen beginnen. Vier Schichten Farbe sind es geworden und an einigen Stellen eine fünfte Extraschicht in Mint. Es macht sich dabei besser, wenn man die Farbe mit Universalverdünner etwas streckt, denn dann lässt sie sich besser auftragen und trocknet schneller. Das liegt wohl daran, dass die Farbe ja nicht so dick ist. Aber fertig ist die Kommode dieses Wochenende nicht geworden, leider. Die Knöpfe sind leider zu kurz…
-
Post
Gestern fand ich einen Brief von meinem kleinen Cousin (2. Grades) im Briefkasten. Er ist im Mai zur Welt gekommen. Allerdings war ich in der Zeit etwas knapp bei Kasse und voll Kreativität. Also habe ich mich ran gesetzt und habe einen kleinen Freund für meinen Cousin genäht. Es ist ein Hase geworden. Ich habe zum Nähen eine alte Schlafanzugshose und eine alte Fleecejacke genommen. Als ich fertig war, wollte ich ihn am liebsten gar nicht mehr her geben.
-
Frau Liebe und meine Kommode
Ja, die Sonne scheint. Genau das richtige Wetter für meine heutigen Pläne. Ich habe mir gestern Frau Liebes Blog ausführlich angesehen. Ich bin total begeistert! Ich wollte mich sofort auf den Weg zum nächsten Flohmarkt machen. Leider war es Freitagfrüh, irgendwo an der Ostsee und an diesem Wochenende wollte ich mit meiner Schwester zu meinen Eltern an die Elbe fahren. Also Weit und Breit kein Flohmarkt. Aber, dass ist nun nicht mehr so schlimm. Gestern, nach meiner Ankunft habe ich die alten Möbel meiner Uroma durch sucht. Ich brauche eine Kommode und einen Sessel, den ich mit neuem Stoff beziehen kann. Die Kommode mit Spiegel habe ich gleich gefunden, den…