-
Kirschenmeer
Unser Kirschbaum trägt dieses Jahr besonders viele Früchte. Aber was macht man aus so vielen Süßkirschen? Alle vom Baum zu essen, führt einen schnell an seine Grenzen. Also wecke ich Kirschen ein. Das ist einfacher als gedacht! Erst Gläser raussuchen und auskochen. Kirschen waschen. Die Kirschen in die Gläserfüllen und mit Zuckerwasser aufgießen. Deckel drauf und zum einkochen in den großen Topf. Dank meiner Oma habe ich extra einen Topf zum einwecken, mit Thermometer. Also Kirschen bei 85°C. Ich habe leider zu viele Kirschen und zu wenig Gläser, also habe ich aus den restlichen Kirschen noch Kompott gekocht. Die Kirschen rein in den Topf, Zucker, Wasser und Nelken dazu. Alles…
-
Probe Cookies
Nach dem ich am letzten Wochenende die Cookies ausprobiert habe, muss ich dieses Wochenende gleich noch eine Ladung backen.Ich habe beim ersten Mal nur die Hälfte gebacken, dass hätte nicht sein müssen, denn nach 4 Tagen, und einem Ausflug waren alle weggeputzt. Und meine Mitbewohner hoffen, dass ich am nächsten Wochenanfang wieder so leckere Sachen mitbringe. Wird gemacht.Einen herzlichen Dank dafür geht an Susanne Klingner, das Rezept habe ich aus ihrem Buch.
-
Granny-Square-Decke aus Oslo
Als ich im Februar in Oslo war, habe ich in vielen Kinderwagen Granny-Square-Decken gesehen. Von denen bin ich bis heute noch total begeistert. Ich habe zurzeit kein Projekt, das ich beim Fehrnsehen machen kann, also mach ich mich auf die Suche nach einem schönen Granny-Square. Eine Blume soll es sein und eine viereckiges Granny-Square. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
Auf die Plätze fertig los!
Was genau euch erwartet, weiß ich auch noch nicht, aber ich werde darüber berichten, was ich so mit meinen kreativen Ideen alles anfange. Also dann mal los!